Finanzierung eines Autos

Also ich bin gerade am überlagen einen Ford Ka für meine Freundin zu finanziern. Der Wagen soll ca. 14,-t € kosten. Für ihren Bj. 1990 Ford Fiesta werden wir bestimmt den gegenwert eines Erstehilfekastens und eines Warndreicks bekommen. Nun meine Idee wäre es 9,500€ anzuzahlen, den Rest zu finanzieren. Das wäre eigentlich keine Problem, nächsten März wird mein Kapitallebensversicherung ausbezahlt und das müsste sich decken. Die Frage ist bloß ob sich Ford auf diese Finanzierung einlässt?
Ich bin jetzt nähmlich seint September Studen im Bereich Bau.-Ing. und meine Freundin verdient als Zahnarzthelferin 1200 Netto im Monat. Das war eigentlich keine Problem, weil ich oft von meinem alten Chef arbeit vermittet kriege und dann zeimlich gut verdiene. Nun wir hatten eigentlich auch erst vor mitte nächsten Jahres ein neues Auto für sie u kaufen, denn bis dahin hätte ich das Restliche Geld zusammen gespart, aber es kommt ja die Mehrwertsteuer Erhöhung, welche das Auto noch teuerer macht.

Lohnt sie die Finanzierung oder gleicht sie sich mit den Zinsen der Mehrwertsteuererhöhung an?

Meint ihr Ford lässt sich darauf ein?

Hättet ihr eine alternative??

13 Antworten

Hallöchen!

Wartet mal lieber. Wenn ihr nächstes Jahr eh genug habt, um das Wunschauto bar zu bezahlen, dann macht das! Erstens kostet eine Finanzierung nicht nur Zinsen, sondern auch Bearbeitungsgebühren - soweit von den Kosten egal - und zweitens habt ihr bei Barzahlungmehr Chancen, den Preis noch etwas zu drücken.

MfG Meehster

Guten Morgen,

darf ich mal fragen um was für einen KA es sich handelt?!
Der von Dir genannte Preis von 14000 Euro scheint mir sehr hoch. (Listenpreis?)

Ford bzw. Ford Bank verlangt 3% Bearbeitungsgebühr.
Mindestlaufzeit 12 Monate, d.h. bei vorzeitiger Ablösung (Fälligkeit der Kapitallebensversicherung) sind die 3% Bearbeitungsgebühr futsch sowie Vorfälligkeitszinsen fällig.

Informier Dich erst einmal über den Zinssatz. M.E. liegen die bei 1,9% für Lagerneufahrzeuge. (ohne Hdl-Beteiligung)*

Wenn 1,9% dann würde ich eine Vollfinanzierung anstreben und die Anzahlung sowie die Zahlung aus der Kapitallebensversicherung gut anlegen. Tlws. sind Verzinsungen bis 3,5% möglich.

* Eine Finanzierung hat heutzutage keinen Einfluss mehr auf Hdl.-Nachlässe!! - ausser ein SuuuperZinssatz ist mit einer Hdl-Beteiligung gekoppelt.

Gruß H.F.

Wenn die Kohle bis nächstes Jahr zusammenkommt, dann mache ich einfach mal (ganz selbstlos🙂 ) den Vorschlag, statt eines Ford Ka einen ´Renault Clio oder Modus zu erstehen. Da gibt es die super 0.0% Finanzierung bei einem Jahr Laufzeit mit Schlussrate - und das ganze ohne Händlersubventionierung, also zum Barpreis. Du kannst also eine hohe Anzahlung machen und zahlst dann nach 12 monaten einfach die Schlussrate. Je nachdem, wie hoch Anzahlung und Schlussrater ausfallen, sind die monatlichen Raten nur noch minimal. Die Mehrwertsteuererhöhung ist dabei Wurscht, da es sich ja um eine Finanzierung und nicht um ein Leasing handelt.

Gruß, Wolf.

Zitat:

* Eine Finanzierung hat heutzutage keinen Einfluss mehr auf Hdl.-Nachlässe!! - ausser ein SuuuperZinssatz ist mit einer Hdl-Beteiligung gekoppelt.

Vollkommen richtig! Im Gegenteil: Dem Händler ist es meistens sogar sehr angenehm, das Fahrzeug zu finanzieren.

1. Er hat einen Kunden and die Bank vermittelt!
2. Er bekommt in beiden Fällen sein Geld SOFORT.
3. Die Bank besitzt eine größere Bonität als der Privatkunde.

Also voller Selbstvertrauen in die Preisverhandlung gehen.

Viel Erfolg!

Uli

Ähnliche Themen

Also es soll ein Ford Ka werden und wir haben uns entschieden noch ein bisschen zu warten, ihr Fiesta hat heute auf Anhieb neuen TÜV gekriegt. Also tauschen wir einfach die Autos, weil sie denn längeren Weg hat und ich mein Auto nur am Wochenend fahre. So können wir noch Geld sparen. Aber ein Ford Ka kostet mit Klima, Servo und allen anderen Extra's ca. 14.- t€.

Vielleicht können wir dann in 1 Jahr einen neuen VW POLO oder Ford Fiesta oder Opel Corsa kaufen.

Aber danke für die Tipps.

Für mich war das alles sehr neu, weil ich habe bis jetzt Auto's immer nur bar gekauft, das fand ich immer am besten.

Zitat:

Original geschrieben von AstraEddi


.... Aber ein Ford Ka kostet mit Klima, Servo und allen anderen Extra's ca. 14.- t€. ...

:-)

so genau hab ich das aktuelle ford programm nicht im kopf aber für 14t euro gibt es sicherlich einen wesentlich moderneren fiesta ohne nähmaschinenmotor aber mit klima und servo.

EDIT:

hab eben mal nachgeschaut, den sportka bekommt man locker über die 15ter grenze -verückt!-

Also sei mir mal nicht böse, aber 14 t€ fürn Ka 😰 das sind fast 28000 DM für ein Auto das seit 1996 gebaut wird und nächstes Jahr
abgelöst wird! Also ne Bekannte hat sich vor kurzem einen mit Klima als TZ in Silber geholt und hat grad mal irgendwas um 9000€ gezahlt (was ich für solch ein Auto immer nocht recht hoch finde).

Aber wie gesagt, nen Ka für 14000 € ---> Niemals!!! Für das Geld bekommt man auch schon richtige Autos!

Schau mal den hier:

http://mobile.de/.../da.pl?...

oder in ner Frauenfarbe

http://mobile.de/.../da.pl?...

Schon mal über den Wertverlust des Ford Ka nachgedacht?

Nach 2 Jahren ist der nur noch die Hälfte wert.

Wenn schon um 14.000 einen neuen Kleinwagen, dann einen Polo oder sowas, der wertstabiler ist...Meine Meinung.

Oder einen 2-3 Jahre alten Ka kaufen, der hat den schlimmsten Verlust schon hinter sich.

Ich würde mir einen gebrauchten Golf V oder so kaufen um das Geld, aber niemals einen Ka..

Re: Finanzierung eines Autos

Zitat:

Original geschrieben von AstraEddi


Ich bin jetzt nähmlich seint September Studen im Bereich Bau.-Ing. und meine Freundin verdient als Zahnarzthelferin 1200 Netto im Monat. Das war eigentlich keine Problem, weil ich oft von meinem alten Chef arbeit vermittet kriege und dann zeimlich gut verdiene.

Hättet ihr eine alternative??

Hallo,

meine Studentenzeit als Bauingenieur ist zwar schon 20 vorbei, aber soweit ich mich erinnere wäre es mir nicht im Traum eingefallen, ein neues Auto zu finanzieren. Mit euren gemeinsamen, überschauberen Einkommen könnt ihr doch eh keine großen Sprünge machen.
Fällt euch da wirklich nichts besseres ein als eine Blechkiste mit etwas Plastik, Glas und 4 Rädern zu kaufen?????

Mein erstes neues Auto habe ich mir nach 8 Berufsjahren gekauft 1993 gekauft. Das fahre ich heute noch.

Gibt es eigentlich noch eine Betriebswirtschaftsvorlesung bei den Bauingenieuren?

Schönen Gruß

Michael

jeder hat so seine Prioritäten

und

AUTO hat ja nix mit Verstand zu tun

...

Ehrlich gesagt würde mir was fehlen, wenn ich mir nen Ka für 14 Tausend hole...

Zitat:

Original geschrieben von AstraEddi


Also es soll ein Ford Ka werden und wir haben uns entschieden noch ein bisschen zu warten, ihr Fiesta hat heute auf Anhieb neuen TÜV gekriegt. Also tauschen wir einfach die Autos, weil sie denn längeren Weg hat und ich mein Auto nur am Wochenend fahre. So können wir noch Geld sparen. Aber ein Ford Ka kostet mit Klima, Servo und allen anderen Extra's ca. 14.- t€.

Vielleicht können wir dann in 1 Jahr einen neuen VW POLO oder Ford Fiesta oder Opel Corsa kaufen.

Aber danke für die Tipps.

Für mich war das alles sehr neu, weil ich habe bis jetzt Auto's immer nur bar gekauft, das fand ich immer am besten.

Der Thread hat sich ja anscheinend erledigt. Also braucht er ja nicht mehr herausgeholt werden, um einen Ford-Ka-Läster-Thread draus zu machen, oder? 😉

Kauf dir einen 3 oder 4 Jahre alten Skoda Octavia RS.
Ups den gibbet nicht so lange.
Aber wenn man bedenkt, ein Octavia RS mit 200 PS für 25000 also neuwagen, ist das nen anderes Kaliber als ein Ford KA.

Deine Antwort
Ähnliche Themen