Finanzierung BMW 430d - Kreditmöglichkeit

Hallo zusammen,

folgende Situation: Ich möchte mir mit meiner Frau nächstes Jahr ein neues KFZ zulegen, das wir mit Anzahlung + Kreditfinanzierung bezahlen möchten. Ich bräuchte mal Eure nette Einschätzung, ob ein Kredit in der Höhe mit unserem Einkommen möglich ist / sein sollte.

- PKW: BMW 430d

- Kosten und gewünschter Kredit: 30.000€ kostet das KFZ, 10.000€ möchten wir anzahlen, 20.000€ Kredit á 60 Monatsraten (5 Jahre);

- Einkommen Ehefrau (netto): 1800 €, bis April 2020 befristeter Arbeitsvertrag, keine Probezeit

- Einkommen Ehemann (netto): 2350 €, unbefristeter Arbeitsvertrag keine Probezeit

- Einkommen Gesamt (netto): 4150 €

- Kinder: 0

- Monatliche Kosten: 680€ Warmmiete, 1x 20€ Handyvertrag ohne Ratenkauf, 1x 35€ Handyvertrag mit Ratenkauf

- aktuelle Kredite: 35€ pro Monat für Handyvertrag mit Handyratenkauf, sonst keine Kredite

- Schufa Score Ehefrau: 98%

- Schufa Score Ehemann: 94,8% (zweimal umgezogen in den letzten 2 Jahren, dazu noch 2 Girokonten, die nicht benutzt werden. Ich vermute, dass der niedrigere Score daher kommt, denn sonst noch nie irgendwelche Zahlungsprobleme oder sonstiges gehabt - Zusatzkonten habe ich bereits gekündigt, mal schauen, ob sich der Score dadurch erhöht).

Bei einer Kreditrückzahlung in 60 Monatsraten wären das etwa 350€ pro Monat (bei 5% Zinsen). Sind also auf jeden Fall weniger als 10% des Nettohaushaltseinkommens, falls das bei der Genehmigung der Finanzierung irgend eine Rolle spielen sollte.

Nun die Fragen:

1. Meint ihr, dass wir mit unseren Daten (Einkommen, Schufa Scores) den Betrag von 20.000€ von der BMW Bank bekommen? Sehr ihr bei unserer finanziellen Situation irgendwelche Hindernisse diesbezüglich?

2. Sollten wir den Kredit gleich über die Hausbank anfragen (vll. Stimmen die eher zu?)? Sind bei der Stadtsparkasse München und haben dort ein gemeinsames Konto, auf das beide Einkommen monatlich eingehen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Spardynamiker schrieb am 13. Dezember 2018 um 14:40:46 Uhr:


Möchte die Frau ken eigenes Auto? Und dann auch noch für den BMW des schlecht verdienenden Gatten bürgen? Sachen gibt's

Nein, möchte sie nicht.

Schlecht verdienend, excuse me?

Selbst als Single wäre mein Einkommen im oberen Bereich der Mittelschicht anzusiedeln, siehe https://www.zeit.de/.../mittelschicht-einkommen-deutschland und http://www.spiegel.de/.../...im-europaeischen-vergleich-a-1188143.html

Als paar ohne Kinder sogar schon über der in den Links definierten Mittelschicht.

Schlecht verdienend sind Friseure, Bäcker, Callcenter Agenten, Erzieher(innen), Arzthelfer(innen) usw.

Ich arbeite in der IT und das ist gerade mal mein Einstiegsgehalt, das nächstes Jahr eh neu verhandelt wird und um mindestens 10% ansteigen wird. Pro Jahr.

Also besser mal die Klappe halten, wenn man nichts Produktives beizutragen hat.

75 weitere Antworten
75 Antworten

Mit dem Nettoeinkommen werden hier im Emsland Kreditverträge über Immobilien geschlossen. Und das nicht über 3,4 oder 5 Jahre - und auch da weiß niemand, wie lange der 30-jährige Antragsteller noch leben wird. Selbst wenn die - anscheinend sehr qualifizierte - Ehefrau 2020 keine Vertragsverlängerung erhalten sollte, bekommt sie zunächst AlG1. Dazu scheint der TE auf eine gewisse Liquiditätsreserve Wert zu legen, so dass dann ggfls. auch der Kredit abgelöst werden könnte.

Ob die Entscheidung sinnvoll ist, kann ich nicht beurteilen. Machbar sollte es auf jeden Fall sein. Insbesondere direkt bei der BMW-Bank, da die immer die Absatzförderung im Hinterkopf haben.

Auto beim Händler aussuchen, Kaufvertrag mit Finanzierungsanfrage stellen - sollte es von der BMW-Bank den Kredit wider Erwarten nicht geben, ist der Kaufvertrag doch auch hinfällig. Abgelehnte Anfragen verschlechtern allerdings den Score.

Hallo,

also rein von den Zahlen sieht das meiner Meinung nach ok aus.

Abgesehen davon wurde ganz deutlich danach gefragt, ob so ein Kredit von der Bankseite drin ist, dazu reichen auch die am Anfang gemachten Angaben, mehr will die Bank auch nicht wissen. Es wurde zumindest nicht nach einer Einschätzung der persönlichen finanziellen Situation gefragt.

Ich finde es ja nett, wenn im Kreditbereich gerne der Hinweis gegeben wird, wenn es nach einer zukünftigen Katastrophe aussieht, hier sehe ich das aber nicht.

Zurück zum Thema: Ich würde aber doch mal versuchen rauszubekommen woher der niedrige Scorewert kommt. Ich steck da sicherlich nicht tief drin, aber dass dieser Wert nur durch Umzüge und mehrere Konten zustande kommt fände ich sehr heftig, vielleicht ist da tatsächlich etwas schief gelaufen, soll ja vorkommen.

Ich habe bisher immer nur die kostenlose Auskunft eingeholt mit den sehr dünnen Daten, aber bei so einem Wert in der gleichen Situation würde ich zunächst weiter nachforschen und die Schufa zunächst mal direkt kontaktieren was man alles selber nachprüfen kann bzw. vorab informieren was einem zusteht, wird ja sicherlich öfter Thema sein heutzutage :-). Und das vor der Finanzierung bzw. vor ersten ernsten Kreditanfragen.

Gruß

Zitat:

@A346 schrieb am 10. Dezember 2018 um 18:32:18 Uhr:


Oder dein Nettogehalt ist so hoch, dass die Bank einfach keine weiteren Fragen hatte 😉

Das kann ich ziemlich sicher ausschließen... leider 😉

Zum TE: glaube auch nicht, dass es hier Probleme geben wird.
Würde nur die Laufzeit auf 3-4 Jahre maximal ansetzen.

Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 11. Dezember 2018 um 11:20:46 Uhr:


Seit wann bekommt man schlechte Schufa, wenn man
umzieht?

Schon immer? Dein Score wird ja sogar von deiner Adresse beeinflusst, also ob du im Frankfurter Westend oder Bonames wohnst. Meine finanzielle Lage hat sich bspw von 2013 zu 2017 extrem verbessert - mein Schufa Score ist im selben Zeitraum ein paar Punkte gesunken. Bis auf meine 3 Umzüge in relativ kurzer Zeit hat sich nichts geändert/verschlechtert.

Ähnliche Themen

Möchte die Frau ken eigenes Auto? Und dann auch noch für den BMW des schlecht verdienenden Gatten bürgen? Sachen gibt's

Zitat:

@Goreone schrieb am 11. Dezember 2018 um 14:48:04 Uhr:



Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 11. Dezember 2018 um 11:20:46 Uhr:


Seit wann bekommt man schlechte Schufa, wenn man
umzieht?

Schon immer? Dein Score wird ja sogar von deiner Adresse beeinflusst, also ob du im Frankfurter Westend oder Bonames wohnst. Meine finanzielle Lage hat sich bspw von 2013 zu 2017 extrem verbessert - mein Schufa Score ist im selben Zeitraum ein paar Punkte gesunken. Bis auf meine 3 Umzüge in relativ kurzer Zeit hat sich nichts geändert/verschlechtert.

Da kannst du mal sehen, das ich in Sachen Schufa hinter dem Mond lebe...😁

Warum?

Ich habe noch gelernt zu sparen und zu warten!

Ich auch. Nichtsdestotrotz gehe ich diesem Verein gern zumindest soweit ich es kann auf die Nerven indem ich einmal jährlich die kostenfreie Auskunft anfordere. 😉

Zitat:

@Spardynamiker schrieb am 13. Dezember 2018 um 14:40:46 Uhr:


Möchte die Frau ken eigenes Auto? Und dann auch noch für den BMW des schlecht verdienenden Gatten bürgen? Sachen gibt's

Nein, möchte sie nicht.

Schlecht verdienend, excuse me?

Selbst als Single wäre mein Einkommen im oberen Bereich der Mittelschicht anzusiedeln, siehe https://www.zeit.de/.../mittelschicht-einkommen-deutschland und http://www.spiegel.de/.../...im-europaeischen-vergleich-a-1188143.html

Als paar ohne Kinder sogar schon über der in den Links definierten Mittelschicht.

Schlecht verdienend sind Friseure, Bäcker, Callcenter Agenten, Erzieher(innen), Arzthelfer(innen) usw.

Ich arbeite in der IT und das ist gerade mal mein Einstiegsgehalt, das nächstes Jahr eh neu verhandelt wird und um mindestens 10% ansteigen wird. Pro Jahr.

Also besser mal die Klappe halten, wenn man nichts Produktives beizutragen hat.

Der Kreditmöglichkeit hängt von ihr ab.
Und Du sagst es: Als Paar ohne Kinder.
Ich kenne halt in der heutigen Zeit halt keine Frauen, die berufstätig sind und kein eigenes Auto wollen.
Aber ihr habt ja sogar ein gemeinsames Konto.
Ich wundere mich halt immer warum Leute ihr Geld so ineffizient ausgeben wollen (BMW 430d).

Er schreibt doch schon im Eingangspost, dass beide das Auto im Alltag nicht benötigen (ÖPNV) und dass es vor allem für Urlaubsfahrten angeschafft wird. Für manche mag es befremdlich sein, aber es gibt tatsächlich Paare, die den Besitz nicht nach "mein" und "dein" sortieren und für die deshalb ein Auto eine gemeinsame Anschaffung ist.

Zitat:

@Kadence schrieb am 10. Dezember 2018 um 11:52:38 Uhr:


Wegen dem Motor. N57D30 ist ein super 6 Zylinder Diesel Motor, der sehr robust ist und extrem lange läuft. Ich möchte das Fahrzeug auf jeden Fall 10+ Jahre fahren, daher auch die Finanzierung auf 5 Jahre.

Soweit ich gelesen habe, ist der reihen 6 Zylinder halt um einiges besser als der beim 420d. Belehr' mich gerne eines Besseren, wenn es nicht so ist. Die 1 Sek auf 100 interessiert mich jetzt eher weniger.

Dazu noch kurz etwas, da die Entscheidung für ein konkretes Auto anscheinend noch nicht gefallen ist: der 2L Diesel von BMW ist ein guter und standfester Motor. Mein 520d mit der 177 PS Variante hat mich vor 1,5 Jahren unfallbedingt mit ca. 210.000km auf der Uhr verlassen. Das Auto ging nur über die Straße und läuft dort m.W. genauso unproblematisch weiter wie bei mir. Ich musste bei der Laufleistung noch nicht einmal die Glühkerzen oder den DPF tauschen. Ölwechsel und fertig. Die aktuelle Motorenversion fahre ich im 320d, allerdings erst mit 30.000km, weshalb ich über die Langlebigkeit nichts sagen kann. Aber im Zusammenspiel mit der 8 Gang Automatik macht der Motor echt Freude. Mein Sohn hatte bis vor einem Jahr den 3L Diesel im 325D und ich würde meinen aktuellen 3er motormäßig wirklich nicht tauschen wollen.

Moin,

auch wenn es nur um Urlaubsfahrten geht, oder gerade deshalb würde ich von einem alten Diesel
abraten.
Warum?
Weil man jetzt schon lesen kann, das sogar die allerneuesten Diesel vom Fahrverbot nicht ausgeschlossen werden sollen.
Da wäre dann die Frage , wohin dann diese Auslandsreisen gehen sollen.

Ich würde mich jedenfalls für so eine alte Dieselhöhle nicht verschulden!

Ist aber nur meine persönliche Meinung zum Thema!

Zitat:

@Bluedo schrieb am 11. Dezember 2018 um 10:53:11 Uhr:



Zitat:

@ChrisLoering schrieb am 11. Dezember 2018 um 10:36:34 Uhr:


Nun ja, Punkt zwei mag ja stimmen, aber die reiben sich die Hände wenn du mit der Schlussfinanzierung nicht hinter her kommst.... Dann gibts nämlich den nächsten Kredit und der ist dann nicht mehr so lustig wie der erste. Da haste natürlich weitaus schlechtere Konditionen.

Ich würds genau wie der Fragensteller machen und schön bei der Autobank bleiben. Die sind vertrauenswürdig. Ich habs genauso gemacht und war hier bei meiner Autobank.

Manchmal will man einfach Verlässlichkeit und die Sicherheit, dass man in guten Händen ist. (GEht ja um ne menge Schotter...!). Du kannst ja ansonsten auch noch mal vergleichen, gibt ja etliche Vergleichsrechner...

Warum vertrauenswürdiger? Was genau macht die Herstellerbank Vertrauenswürdiger als z.b. die eigene Hausbank oder die ING-Diba oder die Santander Bank?

Und wo ist der Unterschied wenn du sagst: "die reiben sich die Hände wenn du mit der Schlussfinanzierung nicht hinter her kommst" zu deinem Autokredit den du bei der Herstellerbank nimmst? Die reiben sich auch am Ende der Zeit auch die Hände, wenn du nicht die Restsumme auf den Tisch legst. Meistens kriegt man ein Anschlusskredit der ein schlechteren Zinssatz hat, als zuvor, da keine RSV oder KSB mit inbegriffen ist die man kündigen könnte bzw. weil der Zinssatz vielleicht in 3-4-5-6 Jahren einfach um 1% gestiegen ist...

bluedo

Das ist doch ganz klar. Santander ist bekannt dafür, ihre Kredite auch an Leute mit schlechter Bonität rauszugeben. Damit steigt das Risiko natürlich, dass sie sich die Schlussrate wiederum finanzieren lassen müssen. Und da verdienen die dann richtig Geld mit, weil sie, wie du schon richtig sagst, dann nen richtig miesen Zinssatz geben. Hersteller Banken schleudern Kredite nicht an jeden einfach so raus, weil die ausschließlich Autokredite verkaufen. Die verdienen ihr geld doch nicht mit hausfinanzeirung etc.Santander etc. hoffen darauf, dass du in eine Kreditfalle kommst und letztendlich alles bei ihnen finanzieren lässt. Deswegen sind die ja am anfang auch so schön "günstig"

Zitat:

@Spardynamiker schrieb am 13. Dezember 2018 um 14:40:46 Uhr:


Möchte die Frau ken eigenes Auto? Und dann auch noch für den BMW des schlecht verdienenden Gatten bürgen? Sachen gibt's

Jemanden mit 2300+ Euro Nettoverdienst als "schlecht verdienend" zu bezeichen ist schon auch geil..

Da fragt man sich, in welcher Welt manche leben. Klar, wenn man von Papi die Kohle hinten reingeblasen bekommt und sich nie für irgend Etwas anstrengend musste, dann hat man natürlich eine ganz andere Beziehung zu Geld.

Das Gehalt vom TE ist definitiv nicht schlecht und als Paar ohne Kinder 4k netto sehr gut.

Zitat:

@Spardynamiker schrieb am 13. Dezember 2018 um 14:40:46 Uhr:


Möchte die Frau ken eigenes Auto? Und dann auch noch für den BMW des schlecht verdienenden Gatten bürgen? Sachen gibt's

Hatte das Posting eigentlich als Ironie verstanden. 😁

Wieso zu nem 520d geraten wird wenn der TE sechs Töpfe will in nem 4er ist ebenfalls fragwürdig. 430d ist doch ein top Fahrzeug und keine rationale Entscheidung. Würde halt einfach auf Euro 6 Benziner wechseln, 435i und fertig. 🙂

Zitat:

@asphyx89 schrieb am 14. Dezember 2018 um 14:35:47 Uhr:



Zitat:

@Spardynamiker schrieb am 13. Dezember 2018 um 14:40:46 Uhr:


Möchte die Frau ken eigenes Auto? Und dann auch noch für den BMW des schlecht verdienenden Gatten bürgen? Sachen gibt's

Hatte das Posting eigentlich als Ironie verstanden. 😁

Wieso zu nem 520d geraten wird wenn der TE sechs Töpfe will in nem 4er ist ebenfalls fragwürdig. 430d ist doch ein top Fahrzeug und keine rationale Entscheidung. Würde halt einfach auf Euro 6 Benziner wechseln, 435i und fertig. 🙂

Jo. 435i ist definitiv geil, aber halt auch nicht für ein Budget um 30k zu kriegen 😁 zumindest nirgendwo bisher gesehen, ausser mit sehr vielen KM

Deine Antwort
Ähnliche Themen