Finanzdiskussion , Autobauerkrise: welche Alternativen eine Nummer kleiner zum Q5 ?
Autohersteller sprechen von Kurzarbeit im Zusammenhang mit der aktuellen Weltfinanzkrise.
Käufer stellen ihre Kaufabsichten zurück oder gehen auf kleinere bzw. kostengünstigere Modelle - so kann man es jedenfalls lesen.
Könnte sich das auf Q5-Kaufabsichten auswirken ?
Ich gebe zu, habe vor im November ein neues Auto zu bestellen, am liebsten einen Q5 oder einen Volvo XC60 , eine Probefahrt soll die Entscheidung bringen.
Kann aber durchaus sein , daß ich noch ein paar Monate warte, mein derzeitiger BMW hat noch keine Macken, also den könnte ich ruhigen Gewissens noch ein Jahr fahren.
Oder als Alternativen "eine Nummer kleiner" ? So "knapp" isses bei mir persönlich zwar noch nicht , aber als Privatkäufer denkt man über 3 - 4.000,- Euro Preisdifferenz vielleicht anders als ein Firmenkäufer. Zumindest vorsorglich kann man sich ja mal mit dem Thema befassen, was wäre wenn...
...eine Nummer kleiner wären Tiguan, Kuga oder Qashqai (der neue +2), sogar der neue Jeep Cherokee wäre zumindest preislich eine Nummer kleiner. Tiguan und Kuga gefallen mir nicht, also bleiben Qashqai und Jeep (so unterschiedlich sie auch sind), vielleicht der neue Subaru Forester ?
Oder noch ein Jahr warten und dann einen Q5 als Jahreswagen ?
Wie denkt ihr darüber ?
rapper
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von audiberti
Also wenn du dir statt einen Q5 einen Nissan oder Jeep kaufst dann hilfts Du der deutschen Wirtschaft besonders gut.
Lass einfach dieses Kisengejammere - entweder hast du Kohle und kaufst Dir was du willst oder lass es sein.
Schenken wird dir deswegen keiner was.
Dass Intellekt und Humor nicht gerade zu Deinen Stärken zählen, ist ja bekannt. Deine Überheblichkeit ist mir neu.
Spartako
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Nr.5 lebt
Könntest du ihr dann bitte auch gleich mitteilen, dass ich ausschliesslich deutsche Autos kaufe, einzig und allein um die Wirtschaft zu stärken? 🙂
Geb´s gerne weiter 😁
Zitat:
Original geschrieben von rapper
Autohersteller sprechen von Kurzarbeit im Zusammenhang mit der aktuellen Weltfinanzkrise.
Käufer stellen ihre Kaufabsichten zurück oder gehen auf kleinere bzw. kostengünstigere Modelle - so kann man es jedenfalls lesen.
Könnte sich das auf Q5-Kaufabsichten auswirken ?
Ich gebe zu, habe vor im November ein neues Auto zu bestellen, am liebsten einen Q5 oder einen Volvo XC60 , eine Probefahrt soll die Entscheidung bringen.
Kann aber durchaus sein , daß ich noch ein paar Monate warte, mein derzeitiger BMW hat noch keine Macken, also den könnte ich ruhigen Gewissens noch ein Jahr fahren.
Oder als Alternativen "eine Nummer kleiner" ? So "knapp" isses bei mir persönlich zwar noch nicht , aber als Privatkäufer denkt man über 3 - 4.000,- Euro Preisdifferenz vielleicht anders als ein Firmenkäufer. Zumindest vorsorglich kann man sich ja mal mit dem Thema befassen, was wäre wenn...
...eine Nummer kleiner wären Tiguan, Kuga oder Qashqai (der neue +2), sogar der neue Jeep Cherokee wäre zumindest preislich eine Nummer kleiner. Tiguan und Kuga gefallen mir nicht, also bleiben Qashqai und Jeep (so unterschiedlich sie auch sind), vielleicht der neue Subaru Forester ?
Oder noch ein Jahr warten und dann einen Q5 als Jahreswagen ?Wie denkt ihr darüber ?
rapper
Derzeit wirds egal sein, wie du dein Geld anlegst, ob Autokauf, Wertpapiere oder diverses andere, ist alles zur Zeit nicht wirklich das Wahre. Es sei denn du hast Volkswagen-Aktien... 🙂
Die Hersteller drosseln die Produktion doch nur, um die Preise stabil zu halten. Bis die Krise einen Q5 erreicht dauerts bestimmt noch eine Weile, wenn sie dort überhaupt ankommt. Neues Modell, die Nachfrage wird entsprechend groß sein, der Preis sich daran auf Audi-Niveau anpassen. Wenn du so ein Auto haben willst und du das nötige Kleingeld hast, dann kauf's dir oder mach ein Leasing (auf Kilometerbasis). Auf Pump würd ich so ein Fahrzeug derzeit allerdings nicht kaufen.
Ich persönlich würde mir in solchen Zeiten kein neues Auto zulegen, wenn mein altes noch ne Zeit durchhält. Keiner weiß, wie sich das ganze entwickelt und vor allem, was wir alles noch nicht wissen bezüglich den Finanzlöchern, die die Superbanker hinterlassen haben. Kommen ja täglich neue Meldungen hinzu. Aber da muss jeder selbst wissen, was er tut.
Meine Meinung ist zudem wenn du nicht auf der Ponderosa-Ranch wohnst, immer mal nen mittelschweren Anhänger ziehen musst oder drauf bestehst ne höhere Sitzposition zu haben dann braucht man so Autos wie Q5, GLK oder Tiguan etc. nicht. Denn für den Preis des Q5 gibts beispielsweise nen nett ausgestatteten A4
Zitat:
Original geschrieben von Gloi
Denn für den Preis des Q5 gibts beispielsweise nen nett ausgestatteten A4Zitat:
Original geschrieben von rapper
Autohersteller sprechen von Kurzarbeit im Zusammenhang mit der aktuellen Weltfinanzkrise.
Käufer stellen ihre Kaufabsichten zurück oder gehen auf kleinere bzw. kostengünstigere Modelle - so kann man es jedenfalls lesen.
Könnte sich das auf Q5-Kaufabsichten auswirken ?
Ich gebe zu, habe vor im November ein neues Auto zu bestellen, am liebsten einen Q5 oder einen Volvo XC60 , eine Probefahrt soll die Entscheidung bringen.
Kann aber durchaus sein , daß ich noch ein paar Monate warte, mein derzeitiger BMW hat noch keine Macken, also den könnte ich ruhigen Gewissens noch ein Jahr fahren.
Oder als Alternativen "eine Nummer kleiner" ? So "knapp" isses bei mir persönlich zwar noch nicht , aber als Privatkäufer denkt man über 3 - 4.000,- Euro Preisdifferenz vielleicht anders als ein Firmenkäufer. Zumindest vorsorglich kann man sich ja mal mit dem Thema befassen, was wäre wenn...
...eine Nummer kleiner wären Tiguan, Kuga oder Qashqai (der neue +2), sogar der neue Jeep Cherokee wäre zumindest preislich eine Nummer kleiner. Tiguan und Kuga gefallen mir nicht, also bleiben Qashqai und Jeep (so unterschiedlich sie auch sind), vielleicht der neue Subaru Forester ?
Oder noch ein Jahr warten und dann einen Q5 als Jahreswagen ?Wie denkt ihr darüber ?
rapper
Ja,aber eben nur einen A4!!
Alex.🙂
Hallo Themenersteller: Qashqai und Jeep gefallen dir besser als der solide Tiguan oder der Kuga? Da wählst du aber die schlechteren Fahrzeuge als deine Favoriten 🙄 Tiguan schlägt sich in Test überall sehr gut. Der Jeep ist sicherlich nicht so gut verarbeitet und so ausgewogen technisch abgestimmt.
Ähnliche Themen
Wenn Du einen A4 Avant mit eine Q5 vergleichst wirst Du dich wundern.
Du musst natürlich eine absolut vergleichbare Ausstattung und auch das Servo und S-Trobic
mitrechnen und schon wirst Du merken dass der Q5 nicht viel teurer ist.
Im Leasing kann es sein dass er sogar günstiger ist.
Zitat:
Original geschrieben von ap11
Ja,aber eben nur einen A4!!Zitat:
Original geschrieben von Gloi
Denn für den Preis des Q5 gibts beispielsweise nen nett ausgestatteten A4Alex.🙂
kann sein dass ich in letzter zeit nicht aufgepasst hab,
aber der klassenunterschied zwischen q5 und a4 ist mir irgendwie entgangen *????*
es mag sein, dass unter berücksichtigung von s-tronic der a4 kaum günstiger ist, wenn ich aber keine s-tronic
will und nur wegen der seltsamen modellpolitik von audi beim q5 nicht nur nehmen, sondern auch noch teuer bezahlen muss, dann darf ich die beim a4-preis doch weglassen, ohne äpfel mit birnen zu vergleichen.
wegen des niedrigerem aufbaus und der geringeren masse des a4 kann ich den in meinen augen sogar vom motor her ne nummer kleiner nehmen und wegen des kleineren motors auch auf quattro verzichten....und schon hab ich ne ganze stange geld gespart.
ob nat. 10 000 gesparte eu beim zusammenbrechen der weltwirtschaft irgendwas retten möchte ich mal bezweifeln ;-)
Wenn du dann noch auf ein paar andere Annehmlichkeiten verzichtest, kannst du auch einen Nissan, Kia oder sonstwas kaufen. Das wird dann nochmal ein paar Tausender günstiger.😉
Zitat:
Original geschrieben von Nr.5 lebt
Wenn du dann noch auf ein paar andere Annehmlichkeiten verzichtest, kannst du auch einen Nissan, Kia oder sonstwas kaufen. Das wird dann nochmal ein paar Tausender günstiger.😉
Wenn man darauf jetzt weiter eingehen würde, wär's nen eigenen Threat wert 😉 Deshalb nur soviel:
Wer sich einen Audi leisten will und kann, der soll das gerne tun. Wenn ich mich hier in diversen Threats aber so "umlese", dann zweifel ich manchmal schon ob Audi oder allgemein die Premiummarken wirklich so qualitativ sind wie sie es sich bezahlen lassen. Aber wie gesagt, wäre ein eigener Threat. 😉
@ Alex: Wer unbedingt einen Q5 braucht, aus welchen Gründen auch immer, soll ihn sich kaufen. Der Kollege fragte ja nur nach Alternativen. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Gloi
Wer unbedingt einen Q5 braucht, aus welchen Gründen auch immer, soll ihn sich kaufen.
Es gibt kein Fahrzeug, welches man unbedingt
BRAUCHT. 🙄 In der freien Marktwirtschaft gibt es meines Wissens immer Alternativen zu jedem Kauf. Von daher verstehe ich diesen Beitrag nicht.
Ich habe mir den Q5 NICHT gekauft, weil ich ihn brauche. Ich brauche allerdings ein Fahrzeug und dann kaufe ich mir doch eines, welches mir gefällt. 😎
Falsch? 😕
Zitat:
Original geschrieben von Nr.5 lebt
Wenn du dann noch auf ein paar andere Annehmlichkeiten verzichtest, kannst du auch einen Nissan, Kia oder sonstwas kaufen. Das wird dann nochmal ein paar Tausender günstiger.😉
mir ist schon klar, dass man solche gedankenspiele ins absurde treiben kann und dann bei nem gebrauchten dacia logan endet. auch verstehe ich nicht, warum der te ein billigeres auto kaufen will weil die automobilindustrie in einer kriese steckt. ;-)
allerdings halte ich a4 und q5 für durchaus vergleichbar.
gleiche marke
ähnlicher platz
ähnliche fahrleistungen (a4 180ps q5 211ps)
wenn ich die zwangs-stronic als notwendiges übel beim q5 mitnehmen würde und beim a4 nie einen gedanken
an deren bestellung verschwenden würde, ist es in mienen augen nur gerechtfertigt diese rauszurechnen.
Zitat:
Ich habe mir den Q5 NICHT gekauft, weil ich ihn brauche. Ich brauche allerdings ein Fahrzeug und dann kaufe ich mir doch eines, welches mir gefällt. 😎
Falsch? 😕
nein GENAU RICHTIG!
viele menschen brauchen ein auto, bei den meisten würde es allerdings ein junger gebrauchter polo mit basisausstattung tun (da schliesse ich mich ein)
wenn aber jeder nur das kaufen würde was er braucht, dann hätten wir ne echte wirtschaftskriese ;-)
Zitat:
Original geschrieben von godam
zwangs-stronic
Einwenig abwarten und dann ist der "Zwang" vorbei 😁
Ne -den Q5 brauche ich nicht,auch meinen A6 brauche ich nicht und den von mir im Moment favorisierten Touareg brauche ich erst recht nicht.Brauchen könnte ich einen Golf Variant mit 4 Zylinder Diesel.Ich hab noch so ein paar Sachen ,die ich nicht brauche und die machen entweder Spaß,sind gemütlich oder gefallen mir einfach.
Und ich bin froh,daß ich noch keinen Golf aus Vernunft kaufen muß.Aber wenn es knapp würde,dann hätte ich zuerst am Auto gespart.
Alex.
Zitat:
Original geschrieben von ap11
(...) Ich hab noch so ein paar Sachen, die ich nicht brauche und die machen entweder Spaß, sind gemütlich oder gefallen mir einfach (...)
Vielen Dank für diesen Satz! Wenn wir alle nur das kaufen würden, was wir wirklich brauchen, dann sähe es in Deutschland im Allgemeinen und mit der Wirtschaft im Besonderen noch ganz anders aus. Das mag man sich sicherlich nichtmal versuchen auszumahlen. Seien wir doch froh, dass wir uns Dinge leisten können, die wir nicht wirklich brauchen, die uns aber den Spaß am Leben geben. Solange wir ein gesundes Gespür dafür behalten, auf was wir als erstes verzichten könnten, wenn uns mal die Scheine ausgehen sollten. Rauchen braucht auch kein Mensch und Millionen tun das. So manch´ einer verpafft mehr als einen Q5 in seinem Leben. Na und, solange das sein Leben im positiven Sinne unterstützt. Jedem das Seine. Leben und leben lassen.
Zitat:
Original geschrieben von Q5er
Habe nie was anderes behauptet. 🙂 Ich freu mich für jeden, der sich Sachen leisten kann die er eigentlich nicht braucht.Zitat:
Original geschrieben von ap11
Jedem das Seine. Leben und leben lassen.
Jeder soll sich das Auto oder die Dinge kaufen, die er will. Mach ich nicht anders. 🙂 Ich kaufe mir auch keine Autos, die mir nicht
gefallen. Gibt auch im SUV-Segment viele, die mir gefallen.
Aber solange ich kein SUV brauche im Sinne von Anhänger ziehen oder ich über Stock und Stein fahren muss oder will, wär mir
das Geld dafür zu schade. Und wenn jemand in einem Threat nach kleineren Alternativen fragt, dann sag ich meine Meinung drüber 🙂
Und wenn ich wirklich mal ein höhergebocktes Auto kaufen sollte, dann gleich einen gscheiten Geländewagen, mit dem man auch in schweres Gelände kommen würde.
Ich besitze auch ein Haus. Rein theoretisch würde mir ein Zelt mit Lagerfeuer reichen. Jeder setzt seine Prioritäten anders. Und das ist gut so! 😁 Sonst hätten wir ja hier gar nix zu reden.