Finanzdiskussion , Autobauerkrise: welche Alternativen eine Nummer kleiner zum Q5 ?
Autohersteller sprechen von Kurzarbeit im Zusammenhang mit der aktuellen Weltfinanzkrise.
Käufer stellen ihre Kaufabsichten zurück oder gehen auf kleinere bzw. kostengünstigere Modelle - so kann man es jedenfalls lesen.
Könnte sich das auf Q5-Kaufabsichten auswirken ?
Ich gebe zu, habe vor im November ein neues Auto zu bestellen, am liebsten einen Q5 oder einen Volvo XC60 , eine Probefahrt soll die Entscheidung bringen.
Kann aber durchaus sein , daß ich noch ein paar Monate warte, mein derzeitiger BMW hat noch keine Macken, also den könnte ich ruhigen Gewissens noch ein Jahr fahren.
Oder als Alternativen "eine Nummer kleiner" ? So "knapp" isses bei mir persönlich zwar noch nicht , aber als Privatkäufer denkt man über 3 - 4.000,- Euro Preisdifferenz vielleicht anders als ein Firmenkäufer. Zumindest vorsorglich kann man sich ja mal mit dem Thema befassen, was wäre wenn...
...eine Nummer kleiner wären Tiguan, Kuga oder Qashqai (der neue +2), sogar der neue Jeep Cherokee wäre zumindest preislich eine Nummer kleiner. Tiguan und Kuga gefallen mir nicht, also bleiben Qashqai und Jeep (so unterschiedlich sie auch sind), vielleicht der neue Subaru Forester ?
Oder noch ein Jahr warten und dann einen Q5 als Jahreswagen ?
Wie denkt ihr darüber ?
rapper
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von audiberti
Also wenn du dir statt einen Q5 einen Nissan oder Jeep kaufst dann hilfts Du der deutschen Wirtschaft besonders gut.
Lass einfach dieses Kisengejammere - entweder hast du Kohle und kaufst Dir was du willst oder lass es sein.
Schenken wird dir deswegen keiner was.
Dass Intellekt und Humor nicht gerade zu Deinen Stärken zählen, ist ja bekannt. Deine Überheblichkeit ist mir neu.
Spartako
46 Antworten
ich stand vor kurzem auch vor der Entscheidung: "Welches Auto für meine Frau?" Zuerst waren wir am Tiguan, zu der Zeit aber schwer zu vernünftigen Konditionen zu bekommen. Mir gefiel der Qashqai auch gut, meiner Frau aber nicht. Schließlich ist es ein Honda CRV geworden, in weiß mit schwarzen 18´´ Alus. Meiner Meinung nach optisch ein absolut schöner SUV, ich fahr ihn zur Zeit sogar lieber als meinen 330d Touring, trotz erheblich weniger Leistung. Vielleicht solltest du dir den CRV mal genauer ansehen. Für knapp 30T€ bekommst du ein optisch und auch technisch tolles Auto. Ich habe bei einem Händler vor ca. 6 Monaten einen Nachlass von 15,7 % bekommen für ein neu bestelltes Auto, also auch vom Rabatt sicher interessant.
Gruß, D.
Zitat:
Original geschrieben von rapper
Autohersteller sprechen von Kurzarbeit im Zusammenhang mit der aktuellen Weltfinanzkrise.
Käufer stellen ihre Kaufabsichten zurück oder gehen auf kleinere bzw. kostengünstigere Modelle - so kann man es jedenfalls lesen.
Könnte sich das auf Q5-Kaufabsichten auswirken ?
Ich gebe zu, habe vor im November ein neues Auto zu bestellen, am liebsten einen Q5 oder einen Volvo XC60 , eine Probefahrt soll die Entscheidung bringen.
Kann aber durchaus sein , daß ich noch ein paar Monate warte, mein derzeitiger BMW hat noch keine Macken, also den könnte ich ruhigen Gewissens noch ein Jahr fahren.
Oder als Alternativen "eine Nummer kleiner" ? So "knapp" isses bei mir persönlich zwar noch nicht , aber als Privatkäufer denkt man über 3 - 4.000,- Euro Preisdifferenz vielleicht anders als ein Firmenkäufer. Zumindest vorsorglich kann man sich ja mal mit dem Thema befassen, was wäre wenn...
...eine Nummer kleiner wären Tiguan, Kuga oder Qashqai (der neue +2), sogar der neue Jeep Cherokee wäre zumindest preislich eine Nummer kleiner. Tiguan und Kuga gefallen mir nicht, also bleiben Qashqai und Jeep (so unterschiedlich sie auch sind), vielleicht der neue Subaru Forester ?
Oder noch ein Jahr warten und dann einen Q5 als Jahreswagen ?Wie denkt ihr darüber ?
rapper
Also wenn du dir statt einen Q5 einen Nissan oder Jeep kaufst dann hilfts Du der deutschen Wirtschaft besonders gut.
Lass einfach dieses Kisengejammere - entweder hast du Kohle und kaufst Dir was du willst oder lass es sein.
Schenken wird dir deswegen keiner was.
Zitat:
Original geschrieben von xander cage
ich stand vor kurzem auch vor der Entscheidung: "Welches Auto für meine Frau?"
Kann die Frau das nicht selbst entscheiden? 😕
Obige Aussage klingt ganz schön macho-haft. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von audiberti
Also wenn du dir statt einen Q5 einen Nissan oder Jeep kaufst dann hilfts Du der deutschen Wirtschaft besonders gut.
Lass einfach dieses Kisengejammere - entweder hast du Kohle und kaufst Dir was du willst oder lass es sein.
Schenken wird dir deswegen keiner was.
Dass Intellekt und Humor nicht gerade zu Deinen Stärken zählen, ist ja bekannt. Deine Überheblichkeit ist mir neu.
Spartako
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von audiberti
Also wenn du dir statt einen Q5 einen Nissan oder Jeep kaufst dann hilfts Du der deutschen Wirtschaft besonders gut.Zitat:
Original geschrieben
Also der Q5 ist bei mir keinesfalls "gesetzt" sondern eine von möglichen Alternativen und ich denke Schweden und Japaner können auch gute Autos bauen. Und dass man sich auch vor dem Hintergrund aktueller Finanzdiskussion ein paar Gedanken macht, welche vergleichbare Autos es zum gleichen Preis oder günstiger woanders gibt...na, ich weiß nicht wie hoch dein Humorpotential ist, nimms einfach wie es ist, vielleicht sitzen wir beide ja demnächst in einem Q5 (aber bitte nicht im selben) 😁
rapper
Zitat:
Original geschrieben von Spartako
Dass Intellekt und Humor nicht gerade zu Deinen Stärken zählen, ist ja bekannt. Deine Überheblichkeit ist mir neu.Zitat:
Original geschrieben von audiberti
Also wenn du dir statt einen Q5 einen Nissan oder Jeep kaufst dann hilfts Du der deutschen Wirtschaft besonders gut.
Lass einfach dieses Kisengejammere - entweder hast du Kohle und kaufst Dir was du willst oder lass es sein.
Schenken wird dir deswegen keiner was.Spartako
Kannst Du diesen Auswurf von Freundlichkeiten erklären oder überfordert dich das.
Nächstes Jahr soll der Q3 kommen, der ist preislich wie grössentechnisch ne ganze Nummer kleiner als der Q5. Warten lohnt sich manchmal...
Zitat:
Original geschrieben von catchmyshadow
Nächstes Jahr soll der Q3 kommen, (...)
Der läuft ab 2010 vom Band.
Kürzlich hat noch eine Autozeitschrift geschrieben bzw. angedeutet, der "VW Tiguan" wäre ein sinnvolles empfehlenswertes Angebot, hier würde Verhältnis von Preis/Leistung deutlich eher passen als bei GLK oder X3, die auch nicht dramatisch mehr Raum bieten. Wer nicht so Wert auf Prestige legt, bekommt mit dem Tiguan ein gutes ausgewogenes Fahrzeug. GLK,X3 und Q5 sind überteuert, wenn man es hart ausdrückt. Aber auch die finden ihre Käufer. Premium eben.
Der Tiguan ist aber ebenso wie X3 oder Q5 keine Komfortsänfte! Probefahrt mit 18 Zoll ist Pflicht, die SUVs sind fast alle straff abgestimmt, damit bedingt familienlangstreckentauglich?
Die Studien zum Tiguan fand ich durchweg klasse.
Davon ist leider nur ein Rentnerfahrzeug übriggeblieben 😁
Just my 2 cents...
Zitat:
Original geschrieben von audiberti
Also wenn du dir statt einen Q5 einen Nissan oder Jeep kaufst dann hilfts Du der deutschen Wirtschaft besonders gut.Zitat:
Original geschrieben von rapper
Autohersteller sprechen von Kurzarbeit im Zusammenhang mit der aktuellen Weltfinanzkrise.
Käufer stellen ihre Kaufabsichten zurück oder gehen auf kleinere bzw. kostengünstigere Modelle - so kann man es jedenfalls lesen.
Könnte sich das auf Q5-Kaufabsichten auswirken ?
Ich gebe zu, habe vor im November ein neues Auto zu bestellen, am liebsten einen Q5 oder einen Volvo XC60 , eine Probefahrt soll die Entscheidung bringen.
Kann aber durchaus sein , daß ich noch ein paar Monate warte, mein derzeitiger BMW hat noch keine Macken, also den könnte ich ruhigen Gewissens noch ein Jahr fahren.
Oder als Alternativen "eine Nummer kleiner" ? So "knapp" isses bei mir persönlich zwar noch nicht , aber als Privatkäufer denkt man über 3 - 4.000,- Euro Preisdifferenz vielleicht anders als ein Firmenkäufer. Zumindest vorsorglich kann man sich ja mal mit dem Thema befassen, was wäre wenn...
...eine Nummer kleiner wären Tiguan, Kuga oder Qashqai (der neue +2), sogar der neue Jeep Cherokee wäre zumindest preislich eine Nummer kleiner. Tiguan und Kuga gefallen mir nicht, also bleiben Qashqai und Jeep (so unterschiedlich sie auch sind), vielleicht der neue Subaru Forester ?
Oder noch ein Jahr warten und dann einen Q5 als Jahreswagen ?Wie denkt ihr darüber ?
rapper
Lass einfach dieses Kisengejammere - entweder hast du Kohle und kaufst Dir was du willst oder lass es sein.
Schenken wird dir deswegen keiner was.
Wenn ich ganz ehrlich bin ,steht das Stärken der deutschen Wirtschaft beim Autokauf bei uns nicht an erster Stelle.
Alex.
Zitat:
Original geschrieben von ap11
Wenn ich ganz ehrlich bin ,steht das Stärken der deutschen Wirtschaft beim Autokauf bei uns nicht an erster Stelle.
Das sag´ ich aber gleich der Angela, wenn ich sie sehe 😛
Und der Peer lässt Dich das dann bei der Steuererklärung 2008 spüren 😁
Könntest du ihr dann bitte auch gleich mitteilen, dass ich ausschliesslich deutsche Autos kaufe, einzig und allein um die Wirtschaft zu stärken? 🙂
naja wenn man in wirtschaftlich schlechten zeiten sparen will/muss oder soll, wäre
in meinen augen erstmal zu prüfen, ob es ein suv sein muss.
in meinen augen kann der q5 nichts wirklich besser als ein a4 avant nur halt zum preis eines a6.
also meine (preiswert) alternative zum q5 wäre ein a4 avant.
notfalls auch als frontkrazer und nem etwas kleineren motor (180ps oder so)