Finale Kaufentscheidung - Golf V Variant 1,4TSI 140PS oder Alternative?
Hi Talker,
ich stehe vor der finalen Entscheidung einen neuen gebrauchten zu kaufen. Ich würde euch bitten kurz eure Einschätzung hinsichtlich Preis und Zustand des Fahrzeugs zu geben.
Es handelt sich um folgendes Fahrzeug:
Golf V Variant
1.4 TSI 140PS
EZ 11/2007
70 000km
6-Gang DSG
HU bis 11/2014
schwarz
10 000€ verhandelter Preis
Ausstattung:
Comfortline
RNS 510 Navi mit Touchscreen (nachträglich eingebaut, GPS Antenne "extern"😉
Tempomat
PDC hinten
Sommer und Winterräder auf Alu (Sommerreifen sollen noch eine Saison gut sein)
Scheckheftgepflegt
Tagfahrlicht
Webasto Standheizung
Freisprecheinrichtung
getönte Scheiben
usw.
Der Wagen wird von Privat angeboten, ein älterer Herr in einem Berliner Randbezirk. Habe das Fahrzeug heute besichtigt und es hat einen sehr gepflegten Eindruck gemacht. Auf kleinere Kratzer und Beulen hat der Verkäufer selbst hingewiesen. Die letzte Inspektion liegt wohl erst ein paar Wochen zurück, Getriebeöl wurde schon gewechselt.
Dem Verkäufer sind keine Probleme hinsichtlich der Steuerkette bekannt.
Ich bin mit dem Verkäufer so verblieben dass ich bei Kauf mit ihm zur nächstgelegenen TÜV Niederlassung fahre und vor Kauf einen Gebrauchtwagencheck durchführen lasse, auf meine Kosten versteht sich. Leider macht diese TÜV Niederlassung aber nur eine "außerordentliche HU" und bietet nicht den kompletten Gebrauchtwagen-Check vom TÜV an. Aber ich denke, das sollte schon reichen um den Gesamteindruck und verdeckte Schäden besser einschätzen zu können.
Was sagt ihr? Sind 10 000€ für ein 6 Jahre altes Auto mit 70 000km und top Ausstattung gut Angelegtes Geld oder habt ihr Bedenken`??
Danke
Simon
Beste Antwort im Thema
Ein Mexiko Golf mit TSi und DSG? (mehr geht nicht)
Also ich hätte da Bauchweh....
117 Antworten
Die Schalter haben aber ein sehr anfälliges ZMS (Verschleiß, zu hohes Spiel), die Wandler brauchen kein ZMS, nur alle 60 000km ein Ölwechsel, sind dann meist zuverlässig und gut für über 300 000km.
Hallo,
nachdem ich lange nichts mehr geschrieben habe hier ein kleines Update. Eventuell steht ja jemand vor der gleichen Entscheidung wie ich und findet diesen Thread
Ich habe mich jetzt für einen Avensis T25 Kombi entschieden. Ausschlaggebend war nicht zuletzt auch der TÜV-Bericht in der AutoBild für 2014.
hier mal ein paar Daten
- Toyota Avensis T25 1.8 Kombi
- BJ 06/2007
- 45tkm
- 129PS Benziner
- 4-Gang Automatik
- Sol-Ausstattung + PDC vorne und hinten
- Schwarz
- 8-Fach bereift auf Stahl
Das Fahrzeug stand bei einem Toyota-Händler und kam von einem älteren Ehepaar, Garagenwagen. Der Wagen sieht aus wie neu. Keine Delle, kein Kratzer. Gekauft habe ich das Fahrzeug mit 2 Jahren Garantie für 11000€, leicht über meinem Budget, vom Preis eher oberer Durchschnitt.
Mit im Rennen war ein anderer 1.8er mit Automatik, 17tkm, BJ 02/08 und Executive-Ausstattung. Er hatte Dellen in Fahrertür und hinterem Kotflügel, war silber und stand gut da. Hätte 12000€ gekostet. Die Lenkung war gefühlt seltsam schwergängig, da war etwas nicht ganz in Ordnung!?
Am Ende muss ich sagen, hat das Bauchgefühl entschieden. Beim ersten Händler hatte ich ein gutes Gefühl, ein gutes Auto und 2 Jahre Garantie.
Zum Auto kann ich bis jetzt folgendes sagen:
- noch immer keine Delle oder Kratzer *aufHolzKlopf*
- Sehr komfortables Fahren
- recht hohe Sitzposition, finde ich aber gut
- überraschend gut verarbeitet für meinen Geschmack
- ein durchweg positives Gefühl im Innenraum
- Übersichtlich
- super Ladevolumen
- 129PS Automatik ist für den Berliner Stadtverkehr ABSOLUT ausreichend
- Die Automatik schaltet imho Butterweich. Da gibts bestimmt bessere aber da hätte ich Angst vor Getriebeschäden
- tonnenweise Airbags verbaut in der Kiste
Das einzige "negative" bis jetzt ist der Verbrauch. Der liegt in Berlin im Berufsverkehr schon bei 11,5L aber ich traue dem Bordcomputer noch nicht. Da steigt der Momentanverbrauch nähmlich an wenn ich bremse und langsamer werde (bis zu 30L bei 5kmh o.O)
Aber mit dem Spritverbrauch kann ich leben, irgendwo muss man abstriche machen.
Danke an alle für das tolle Feedback und die amüsanten off-topic Themen!
Apo
Zitat:
Original geschrieben von Apostelman
- Toyota Avensis T25 1.8 Kombi
- BJ 06/2007
- 45tkm
- 129PS Benziner
- 4-Gang Automatik
- Sol-Ausstattung + PDC vorne und hinten
- Schwarz
- 8-Fach bereift auf StahlDas einzige "negative" bis jetzt ist der Verbrauch. Der liegt in Berlin im Berufsverkehr schon bei 11,5L
4 Gang Automatik? 😁
Ich wusste gar nicht, dass man in so einem relativ neuen Auto noch eine 4 Gang Automatik bekommt... da brauchst du dich auch nicht über den Verbrauch wundern. Wegen den wenigen Gängen müssen die Gänge mehr ausgefahren werden und entsprechend ist dann die Drehzahl höher. Deswegen haben die Automatikgetriebe auch immer mehr Gänge 😁 Mercedes z.B. baut bald eine 9-Gang Automatik in ihre Autos 😎
Glückwunsch zum Toyota. Meiner Meinung nach hast Du trotz der älteren Automatik mit etwas Mehrverbauch ein sehr zuverlässiges Fahrzeug gekauft mit dem Du sicherlich lange pannenfrei unterwegs sein wirst. Im Vergleich zum ursprünglich angetexteten Golf TSI bin ich mir da sogar sehr sicher! 😁
Gute und unfallfreie Fahrt mit dem Japaner.🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Apostelman
Das einzige "negative" bis jetzt ist der Verbrauch. Der liegt in Berlin im Berufsverkehr schon bei 11,5L aber ich traue dem Bordcomputer noch nicht. Da steigt der Momentanverbrauch nähmlich an wenn ich bremse und langsamer werde (bis zu 30L bei 5kmh o.O)
Aber mit dem Spritverbrauch kann ich leben, irgendwo muss man abstriche machen.
Was ist denn das bitte für eine Begründung?
Es geht doch um den Momentanverbrauch...sprich den Verbrauch bei 5km/h. In dem Moment wird der Verbrauch auf 100km so hochgerechnet, als wenn die nächsten 100km genau in diesem Zustand zurückgelegt werden würden.
Für 100km bräuchte man dann 20Stunden-und das braucht beim Automatikbenziner im Kriechgang halt 30l.
Das macht natürlich niemand dauerhaft-aber als Momentanverbrauch ist es vollkommen richtig gerechnet.
Wenn ich richtig beschleunige, nimmt mein 1er auch kurz über 40 Liter 😁
Die Dinger Zeigen ja auch nur in dem Moment den Verbrauch pro Stunde (hochgerechnet) an.
Hat aber nichts mit dem Verbrauch pro100km zu tun.
Nöö, das ist markenabhängig...bei Opel und VW ist das z.B. so.
Bei BMW (und anscheinend auch Toyota) z.B. nicht. Bei BMW gibts entweder l/100km oder Striche, nie einen Stundenverbrauch.
Stadt hin oder her. An die 12 Liter und ne 4 Gang Automatik. Um Gottes Willen.
Nichtsdestotrotz gute Fahrt.
Lieber 12 Liter Verbauch als ein Stand der Technik DSG.
Zitat:
Original geschrieben von xHeftix
Lieber 12 Liter Verbauch als ein Stand der Technik DSG.
Bevor du solche Kamellen schreibst würde ich mal drüber nach denken was jetzt DSG und Toyota gemeinsam haben! POLEMIK Polemik!
12 Liter für einen 130 PS Benziner ist ein Witz. Das schafft selbst ein R6 Benziner aus München mit Automat und 100 PS mehr.
Aber egal. Der Besitzer ist glücklich.
Glueckwunsch zum Toyota, hatte ich ei paar schon gehabt NIE Probleme sehr zuverlaessig.
Der Verbrauch ist gut. Weniger hatte ich mit meinem 316i Schalter auch selten. Das ist Berlin, da läuft der Verkehr einfach nicht.