FIN erkennen

Citroën

Moin Gemeinde,

habe einen Saxo 1,4 75PS zu stehen.
Nun ist der Auspuff durch.
Wie ich gehört habe, gibt es ab 01/2000 das Mittelrohr nur noch ohne Resonanzkörper. Aber dieser Wagen hat diesen noch drunter. BJ 6/2000.
Wie wird bei Citoe"n die FIN erstellt?

8 Antworten

Hallo ich nehme mal an das mit FIN die FahrzeugIdentNummer gemeint ist.
Die befindet sich normalerweise im Motorraum auf einem kleinem Blech eingestanzt oberhalb des Kühlers.
In die Karosse eingestanzt ist die FIN ebenfalls im Motorraum in der Nähe des rechten Kotflügels auf einer Falz der Spritzwand.
Und wenn ich mich nicht ganz irre ist ein weiteres Blech im Kofferraum am Abschlussblech zu finden.

Wo sie steht, weiss ich 😉

Ich brauche die " Formel " zur Erkennung bzw. wie stellt sich die FIn zusammen.

Bei OPEL ist es so.....:
Beispiel:
FIN: W0L000087S1123456

1.- 3. Stelle: Weltherstellercode

W0L = Adam Opel AG
W0L = Vauxhall Motors Ltd.
VSX = GM Espana S.A. (bis MJ95, danach W0L)
WJR = Irmscher GmbH
Bei Opel-Fahrzeugen, die mit einem anderen Herstellercode beginnen, bitte weiter unten in der Liste suchen.

4. - 7. Stelle: Sonderidentifikation

0000 = kein Sonderfahrzeug
000P = Postfahrzeug

8. + 9. Stelle: Modellkennzeichnung

Ascona C
81 = Limousine 2-türig Stufenheck
82 = Caravan 4-türig
83 = Caravan 4-türig Luxus
84 = Limousine 4-türig Fließheck
86 = Limousine 4-türig Stufenheck
87 = Limousine 4-türig Stufenheck Luxus
88 = Limousine 2-türig Stufenheck Luxus
89 = Limousine 4-türig Fließheck Luxus

Astra F
51 = Caravan 4-türig
52 = Caravan 4-türig Luxus
53 = Limousine 2-türig Fließheck (auch Cabriolet)
54 = Limousine 2-türig Fließheck Luxus
55 = Lieferwagen 2-türig
56 = Limousine 4-türig Stufenheck
57 = Limousine 4-türig Stufenheck Luxus
58 = Limousine 4-türig Fließheck
59 = Limousine 4-türig Fließheck Luxus

Astra G
61 = Caravan 4-türig
62 = Lieferwagen 2-türig
63 = Limousine 2-türig Fließheck
66 = Limousine 4-türig Stufenheck
67 = Limousine 4-türig Fließheck

Calibra
85 = Coupé 2-türig

Corsa A
91 = Limousine 2-türig Stufenheck
92 = Limousine 2-türig Stufenheck Luxus
93 = Limousine 2-türig Fließheck
94 = Limousine 2-türig Fließheck Luxus
96 = Limousine 4-türig Stufenheck
97 = Limousine 4-türig Stufenheck Luxus
98 = Limousine 4-türig Fließheck
99 = Limousine 4-türig Fließheck Luxus

Corsa B
71 = Lieferwagen-Spezial 2-türig
73 = Limousine 2-türig Fließheck
78 = Limousine 4-türig Fließheck
79 = Limousine 4-türig Fließheck Luxus bis MJ96, Corsa B Caravan 4-türig ab MJ99

Kadett D
31 = Limousine 2-türig Stufenheck
32 = Limousine 4-türig Stufenheck
33 = Limousine 2-türig Fließheck
34 = Limousine 4-türig Fließheck
35 = Caravan 2-türig
36 = Caravan 4-türig
37 = Lieferwagen 2-türig
41 = Limousine 2-türig Stufenheck Luxus
42 = Limousine 4-türig Stufenheck Luxus
43 = Limousine 2-türig Fließheck Luxus
44 = Limousine 4-türig Fließheck Luxus
45 = Caravan 2-türig Luxus
46 = Caravan 4-türig Luxus
47 = Lieferwagen 2-türig Luxus

Kadett E
33 = Limousine 2-türig Fließheck
34 = Limousine 4-türig Fließheck
35 = Caravan 2-türig
36 = Caravan 4-türig
37 = Lieferwagen 2-türig
38 = Lieferwagen-Spezial 2-türig
39 = Limousine 4-türig Stufenheck
43 = Limousine 2-türig Fließheck Luxus (auch Cabriolet)
44 = Limousine 4-türig Fließheck Luxus
45 = Caravan 2-türig Luxus
46 = Caravan 4-türig Luxus
47 = Lieferwagen 2-türig Luxus
48 = Lieferwagen-Spezial 2-türig Luxus
49 = Limousine 4-türig Stufenheck Luxus

Manta B
53 = Combi-Coupé 2-türig
55 = Combi-Coupé 2-türig Luxus
58 = Coupé 2-türig
59 = Coupé 2-türig Luxus

Monza A
21 = Coupé 2-türig
22 = Coupé 2-türig Luxus

Omega A
16 = Limousine 4-türig Stufenheck
17 = Limousine 4-türig Stufenheck Luxus
66 = Caravan 4-türig
67 = Caravan 4-türig Luxus

Omega B
21 = Caravan 4-türig (GL)
22 = Caravan 4-türig (CD)
23 = Caravan 4-türig (MV6)
25 = Limousine 4-türig Stufenheck (GL)
26 = Limousine 4-türig Stufenheck (CD)
27 = Limousine 4-türig Stufenheck (MV6)

Rekord E
16 = Limousine 4-türig
17 = Limousine 4-türig Luxus
64 = Caravan 2-türig
65 = Lieferwagen 2-türig
66 = Caravan 4-türig
67 = Caravan 4-türig Luxus

Senator A
21 = Limousine 4-türig Stufenheck
29 = Limousine 4-türig Stufenheck Luxus

Senator B
29 = Limousine 4-türig Stufenheck

Tigra
75 = Coupé 2-türig

Vectra A
86 = Limousine 4-türig Stufenheck
87 = Limousine 4-türig Stufenheck Luxus
88 = Limousine 4-türig Fließheck
89 = Limousine 4-türig Fließheck Luxus

Vectra B
31 = Caravan 4-türig
36 = Limousine 4-türig Stufenheck
38 = Limousine 4-türig Fließheck

Sintra
16 = Van 4-türig

10. Stelle: Modelljahr

C = 1982, D = 1983, E = 1984, F = 1985, G = 1986, H = 1987, J = 1988, K = 1989
L = 1990, M = 1991, N = 1992, P = 1993, R = 1994, S =1995, T = 1996, V = 1997

11. Stelle: Herstellerwerk

1 = Rüsselsheim (Deutschland)
2 = Bochum (Deutschland)
3 = Azambuja (Portugal)
4 = Zaragoza (Spanien)
5 = Antwerpen II (Belgien)
6 = Antwerpen I (Belgien) bis Ende MJ92, Eisenach (Deutschland)
7 = Luton (Großbritannien)
8 = Ellesmere Port (Großbritannien)
9 = Uusikaupunki (Valmet; Finnland)
A = Azambuja (Portugal) bis Ende MJ92
B = Grugliasco (Carrozzeria Bertone; Italien)
E = Ellesmere Port (Großbritannien) bis Ende MJ92
P = Warschau (Polen)
S = Szentgotthárd (Ungarn)
V = Luton (IBC Isuzu-Bedford-Corporation Vehicles Ltd.; Großbritannien)
Z = Torbali (Türkei)

12. - 17. Stelle: Fortlaufende Fahrzeugnummer (jedes Modelljahr neu beginnend)

Fahrgestellnummer Lotus Omega/Carlton:
Beispiel: SCC000019M1123456

1. - 3. Stelle: Weltherstellercode, SCC = Lotus Cars Ltd.
4. - 7. Stelle: 0000
8. - 9. Stelle: Modellkennzeichnung, 19 = Lotus Omega/Carlton
10. Stelle: Modelljahr (siehe oben)
11. Stelle: Herstellerwerk, 1 = Hethel (Lotus; Großbritannien)
12. - 17. Stelle: Fortlaufende Fahrzeugnummer (jedes Modelljahr neu beginnend)

Fahrgestellnummer Opel Sintra:
Beispiel: 4GDDU03A6VD100000

1. - 3. Stelle: Weltherstellercode, 4GD = GM USA
4. Stelle: D = Gewichtsklasse
5. Stelle: U = Radstand kurz
6. Stelle: 0 = Allzweckfahrzeug
7. Stelle: 3 = zwei Schiebetüren
8. Stelle: Motortyp, A = X22XE, 8 = X30XE, 9 = X20DTH
9. Stelle: Prüfziffer
10. Stelle: Modelljahr (siehe oben)
11. Stelle: Herstellerwerk, D = Doraville, Georgia (GM; USA)
12. - 17. Stelle: Fortlaufende Fahrzeugnummer (jedes Modelljahr neu beginnend)

OK???????

Ich weiß zwar nicht wozu du sie genau benötigst aber sowas kann ich dir für Citroen nicht liefern.
Ist aber auch nicht nötig um Teile zu erhalten benötigt man bei Citroen eher die sogenannte Orga-Nummer, sie gibt an in welchen Zeitraum ein Fahrzeug gebaut wurde.
Die befindet sich entweder auf dem Federbeindom oder an der A-Säule in der Fahrertüre, sie ist vierstellig.

OK. Wie ist diese definiert?

Die Orga-Nummer gibt den genauen Bautag des Fahrzeuges an. Die Zählung begann in den 70er Jahren ( 07.11.1976 wenn ich mich entsinne war der Starttag) und die Nummer wird jeden Tag um 1 erhöht. So kann man also genau rausfinden wann das Auto gebaut wurde.

Wenn die 1976 angefangen haben, dann wären es bis heute ca. 10500 Tage. Das sind aber 5 Stellen, Oder ist diese Nummer Typenabhängig?
Also bei Saxo ab 1997 bis heute ca. 3285 " TAge" oder Nummer 3285 ?
Wo steht ab wann der Saxo gebaut wurde ( genau der TAg)?
Ich will genau wissen, wann der Saxo "gebaut" wurde. Die Ez hab ich ja. 6/2000. Kann ja sein , dass der Saxo schon 3/4 Jahr vorher ausgeliefert wurde und auf Halde stand...... Da es so ein " Sport" ist..... Naja, tiefer und so..... Spoiler.......
Das Teil kommt kaum auf meine Hebebühne.....

Vielleicht hilft dir das hier:
http://www.citroen.mb.ca/organr.html

Genau.... !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

TOP. DANKE......

Deine Antwort