FIN Decoder

Mercedes C-Klasse W205

Hallo,
Kennt jemand einen guten FIN Decoder für Mercedes? Wenn es geht auf Deutsch, um sich die komplette Ausstattung anzeigen zu lassen?

Beste Antwort im Thema

mbdecoder.com und anschließend die Seite von englisch auf deutsch übersetzen lassen.

34 weitere Antworten
34 Antworten

Ich nutze https://www.mbdecoder.com. Mein C300 habe ich erst im Januar in Bremen abgeholt. Es werden mir alle Daten angezeigt.

mbdecodes.com funktioniert für mich nicht. Nachdem ich die FIN eingegeben habe, muss ich ein ReCaptcha beantworten (Checkmark "I am not a robot"😉, und wenn ich dann auf Solve Captcha klicke, passiert nichts, nur das ReCaptcha muss wieder beantwortet werden. Kein einziger FIN decoder funktioniert für mich.

https://carinfo.kiev.ua/

https://carinfo.kiev.ua/cars/vin/mercedes

Zitat:

@softtouch schrieb am 5. März 2021 um 11:19:16 Uhr:


mbdecodes.com funktioniert für mich nicht. Nachdem ich die FIN eingegeben habe, muss ich ein ReCaptcha beantworten (Checkmark "I am not a robot"😉, und wenn ich dann auf Solve Captcha klicke, passiert nichts, nur das ReCaptcha muss wieder beantwortet werden. Kein einziger FIN decoder funktioniert für mich.

Beim Captcha liegt es häufig am Scriptblocker des Browsers. Entweder den mal deaktivieren oder es mit einem anderen Browser versuchen.

Ähnliche Themen

@softtouch Hast Du mal einen anderen Browser ausprobiert ?
Das würde ich mal probieren.
Ich habe gerade den Decoder von Harz-GTI genommen und habe einen Mopf. Mit Firefox hat dieser Decoder funktioniert.

Moin, habt ihr eigentlich keine Bedenken, datenschutz- und datensicherheitstechnischer Natur, auf einem Portal, welches offensichtlich in der Ukraine steht, eure Fahrzeugdaten abzurufen?
Für mich stellt sich die Frage, woher die diese haben.
Grüße

@Rabbit senior,
sobald wir im Internet unterwegs sind, bzw. ein Smartphone in der Hand haben, sind wir gläsern.
Ich sehe in deiner Signatur "geklaut" !!! OK, dann kann ich deine Bedenken verstehen.
Aber wie du schon schreibst: Woher haben die diese Daten ?

Zitat:

@MK226 schrieb am 5. März 2021 um 14:24:07 Uhr:


@Rabbit senior,
sobald wir im Internet unterwegs sind, bzw. ein Smartphone in der Hand haben, sind wir gläsern.
Ich sehe in deiner Signatur "geklaut" !!! OK, dann kann ich deine Bedenken verstehen.
Aber wie du schon schreibst: Woher haben die diese Daten ?

Ich finde es macht schonen einen Unterschied ob ich bewusst die Daten von meinem Fahrzeug einem Server in XY anvertraue oder ein Handy nutze. Für der organisierten Diebstahl von besonders gesuchten Teilen bzw. dem ganzen Auto ist das ja wie das lesen einer Speisenkarte.
So kann man gut planen wo man was genau in der Nacht ausbaut, bzw. wo es den gewünschten Wagen als Mitnahmeartikel gibt.

Zitat:

@x3black schrieb am 5. März 2021 um 14:56:27 Uhr:



Zitat:

@MK226 schrieb am 5. März 2021 um 14:24:07 Uhr:


@Rabbit senior,
sobald wir im Internet unterwegs sind, bzw. ein Smartphone in der Hand haben, sind wir gläsern.
Ich sehe in deiner Signatur "geklaut" !!! OK, dann kann ich deine Bedenken verstehen.
Aber wie du schon schreibst: Woher haben die diese Daten ?

Ich finde es macht schonen einen Unterschied ob ich bewusst die Daten von meinem Fahrzeug einem Server in XY anvertraue oder ein Handy nutze. Für der organisierten Diebstahl von besonders gesuchten Teilen bzw. dem ganzen Auto ist das ja wie das lesen einer Speisenkarte.
So kann man gut planen wo man was genau in der Nacht ausbaut, bzw. wo es den gewünschten Wagen als Mitnahmeartikel gibt.

Der Begriff "Speisekarte" trifft es wirklichg gut. Wenn jemand seine FIN eingibt und gleichzeitig natürlich eine sehr kleinräumig identifizierbare IP-Adresse bei Nutzung eines Festnetztes oder W-LAN, steht das Auto mit all seinen Teilen sozusagen annonciert im Netz. Leute mit Appetit gibt es immer.

Es gibt ja zum Glück eine Garage und eine vierbeinige Alarmanlage, ; )

Zitat:

@MK226 schrieb am 5. März 2021 um 18:18:48 Uhr:


Es gibt ja zum Glück eine Garage und eine vierbeinige Alarmanlage, ; )

Genau so sehe ich das auch

Zitat:

@MK226 schrieb am 5. März 2021 um 18:18:48 Uhr:


Es gibt ja zum Glück eine Garage und eine vierbeinige Alarmanlage, ; )

Oder einen VPN Server 😉

Zitat:

@HARZ-GTI schrieb am 5. März 2020 um 11:56:45 Uhr:


Ich nutze https://www.mbdecoder.com. Mein C300 habe ich erst im Januar in Bremen abgeholt. Es werden mir alle Daten angezeigt.

Hallo,

als "Production Date" wird bei mir aber leider der Tag der ersten Zulassung angegeben.
Das nützt mir gar nichts wenn ich abgrenzen möchte ob meiner vor oder nach einer Änderung gebaut wurde.
(bei mir: gerissene Zugseile am Cabrioverdeck. Änderung ab Prod. Juni 2019)

Zitat:

als "Production Date" wird bei mir aber leider der Tag der ersten Zulassung angegeben.

Mein C300 Cabrio hat erste Zulassung 13.5.2019, beim VIN-Decoder finde ich

"Erzeugungsdatum-2018-06-13" und "Lieferdatum 2018-06-14"

bei diesem Decoder:

https://www.lastvin.com/de/

Beim mbdecoder.com finde ich "Production Date 2018-06-14"

Also stand mein Cabrio anscheinend fast ein Jahr beim Händler :-(

Bei meinem (11/2019) klappt auch kein Portal bei der Abfrage.

Kann man diese "Datenkarten" direkt bei Mercedes erhalten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen