Filtertausch bei Prins-Anlage
Hallo @ all,
bei meinem Fahrzeug steht der Tausch des Filtersystems an. Mein Umrüster will dafür komplett 120,00 Euro haben, was mir im Moment etwas überteuert erscheint. Ich habe da noch im Ohr, dass er beim Verkauf der Anlage sagte, der Filterwechsel würde um die 50 Euro kosten. O.k., ist ja auch schon gut 3 Jahre her, jetzt vielleicht 70,00 Euro aber doch nicht 120.
Was habt ihr für den Filterwechsel bezahlt ?
Bei meinem Umrüster - Bosch-Werkstatt - hat vor kurzem der Sohn den Laden übernommen und will scheinbar den Profit optimieren. Auf die Frage, wie teuer eine 80.000 km-Inspektion (B) sei, wurden mir 450,00 Euro genannt. Einen Tag später wurde mir bei Mercedes ein Preis von 407,00 Euro genannt. Selbst wenn die Preise umgekehrt wären, würde ich für 50 E immer zu Mercedes gehen.
So ändern sich die Märkte. Vielleicht lesen wir in naher Zukunft, dass diese Bosch-Werkstatt wegen der allgemein schlechten Lage seinen Laden schliessen muss. Bei Papa waren auf jeden Fall noch alle Leistungen deutlich unter den Mercedes-Preisen und es hatte durchaus den Anschein, dass es ihm dabei gut ging. Vorgestern war das Geschäft - vielleicht Zufall - auf jeden Fall leer.
23 Antworten
... soll denn der alte der der neue Filter verbaut werden? Davon hängen stark die Kosten ab, da um Platz zu schaffen für den neuen mehr gearbeitet werden muss.
Grüße
Habe für die 2. Inspekt. inkl. Filterwechsel (haben die alter Version verbaut, soll
aber kein Problem sein lt. Importeur) 69€ gehzahlt. Haben neben dem Filter-
wechsel etwas mit dem Gerät rumgeschnüffelt und das war´s.
Vor 1 1/2 Monaten bei meinem Umrüster (25Ter Filterwechsel):
Wechsel vom alten auf den neuen Filter --> all inclusive: 50 €.
... wie neu? Auf Plastik ohne Filtereinsätze oder auf ganz neu mit Abscheider speziell für Deutschland? Kommt mir zu günstig vor.
Grüße
Ähnliche Themen
Das sind Preise von denn ich nur träumen kann. Mein Umrüster nimmt 149€
Ich habe gerade mal beim Autogaszentrum angerufen, die wollen 119 Euro haben. Gibt ja ganz erhebliche Preisunterschiede in Deutschland. Ich glaube ich wandere aus, entweder nach Rostock oder München.
Ich überlege noch, wohin.
München hat gewonnen.
Umrüster ist in Berlin. Schon mal überlegt dorthin aus zu wandern??? :-)))
Neu heißt: Ich hatte original den kleinen runden Filter (in der Gasphase) und jetzt mit neuer Halterung den größeren Filter, der, glaube ich, Vorschrift von Prins ist.
Ich bleibe doch zu Hause. Da ich aber in Kürze in Berlin bin, könntest du mir vielleicht den Umrüster nennen. Auch per PN.
Hallo
Habe bei meinem 25 T Filterwechsel 95€ bezahlt.
War etwas aufwendiger, da der Wagen auf die Bühne mußte. Normal nehmen die 80€ dafür.
Habe die Anlage letztes Jahr im November eingebaut bekommen. Weiß nicht welche Filter ich habe.
In welchem PLZ Bereich wohnst du Steffi?
Grüße
Averall
Zitat:
Original geschrieben von Averall14
HalloHabe bei meinem 25 T Filterwechsel 95€ bezahlt.
War etwas aufwendiger, da der Wagen auf die Bühne mußte. Normal nehmen die 80€ dafür.Habe die Anlage letztes Jahr im November eingebaut bekommen. Weiß nicht welche Filter ich habe.
In welchem PLZ Bereich wohnst du Steffi?
Grüße
Averall
33602
Hi,
grad beim Umrüster gewesen und mal nach dem Preis gefragt. Bei mir kostet es 58,95€ Festpreis inkl. Druckprüfung. Da ich noch nett nach einer Überprüfungs und Einstellungsfahrt gefragt habe, wird die kostenlos mitgemacht. Ich denke der Preis geht voll i. O. so wie es mir vorher gesagt wurde.
MfG
Wer nichts macht braucht auch nichts berechnen .
Wer aber alles richtig macht braucht Zeit und Geld .
Denn dann kostet mit Update und Einstellfahrt eine fachgerechte Insp. 210.00€
Arbeitet eure Firma vieleicht umsonst :
Werden diese Arbeiten ordnungsgemäß ausgeführt : ( min. 2 Stunden Arbeit vom ausgebildeten Meister der deutsch spricht )
* Achten Sie für den Betrieb mit Autogas besonders auf folgende Punkte:
- Ventileinstellung
- Zündkerzen, Zündkabel und eventuell Zündverteiler Kappe und Rotor
- stationäre Regelung; kontrollieren Sie die einwandfreie Funktion und eventuelle Verschmutzung
- stationäre Drehzahl
- einwandfreie Funktion bei Benzinbetrieb unter besonderer Berücksichtigung des O2-Sensors
- reinigen Sie das Einwege Ventil der negativen Kurbelgehäuse Entlüftung
- rufen Sie die Fehlerkodes ab.
* Wechseln Sie das Filter des Gas Absperrventil und der Filtereinheit aus (25.000 km nach dem Einbau und danach regelmäßig alle 75.000 km). Kontrollieren Sie im Falle der Verschmutzung, ob diese sich im Verdampfer oder hinter der Filtereinheit und der Einspritzschiene fortsetzt. Siehe das Wartungsheft.
* Kontrollieren Sie die Schläuche in Bezug auf einwandfreie Anschlüsse, auf Durchscheuern und Abknicken.
* Kontrollieren Sie die Stecker Verbindungen.
* Kontrollieren Sie, ob alle elektrischen Anschlüsse ordnungsgemäß ausgeführt sind (insbesondere die Batterieanschlüsse).
* Kontrollieren Sie, ob alle Teile noch richtig befestigt sind.
* Kontrollieren Sie am Autogas Tank, dem Autogas Ventil, dem Verdampfer, der Filtereinheit und der Einspritzschiene, ob kein Autogas austritt.
* Kontrollieren Sie, ob kein Benzin aus der Benzineinspritz -düse austritt, falls die VSI - Einspritzventile unter den Benzin-einspritzdüsen montiert werden.
* Kontrollieren Sie, ob falsche Luft angesaugt wird.
* Kontrollieren Sie die Emissionsregelung mit Hilfe des Prins Diagnose Geräts und des Abgastest Geräts.
Diese Arbeiten sind Vorschrift Bitte beurteilt selber ob euer Einbauer sauber
arbeitet und alle Punkte erfüllt hat ?
Kompressor und Turbo Fahrer bei Prins habt Ihr den Turbo Erweiterungsatz
( Extensionskit verbaut ???? ) sonst droht vieleicht Motorschaden .
Was ist wichtiger saubere Arbeit oder kleinerer Preis .
Denkt an euren Arbeitsplatz
Gruß Helmut
moin...
ich hab vor kurzem gehört das es bei LPG-Anlage 2 Kraftstoff filter gibt die regelmäßig getauscht werden müssen...
der eine ca. alle 25 tkm und der andere bei ...xy tkm
ist das so korekt?
und wenn ja wo sitzen diese filter??
danke für ratschläge:;
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Filter wechseln bei LPG Anlage?' überführt.]
Hallo,
dazu solltest du uns noch verraten, was für eine Anlage bei dir verbaut ist...
Grüße
Carsten
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Filter wechseln bei LPG Anlage?' überführt.]