Filter in der V Klasse

Mercedes V-Klasse 447

Mal eine Frage , wieviele Filter besitzt denn die V Klasse.
1. Den Luftfilter.
2. Innenraumfilter ( wo sitzt der)
Sonst dürfte das doch schon gewesen sein oder?

Beste Antwort im Thema

Wenn man einfach mal die (beiden) Innenraumfilter bei den üblichen verdächtigen Onlinehändlern sucht, findet man dort auch die Einbauanleitungen. 😉

Vorne

Hinten

Und die SuFu hier hätte dir auch recht gut weitergeholfen! 😉

32 weitere Antworten
32 Antworten

Frage !!! Der Filter hinten links im Kofferraum! Der der die Raumluft anzieht ! Wird der bei Service „A“ mit getauscht ?. Hat hier jemand die Möglichkeit an eine Liste zu kommen auf der steht welche Servicearbeiten bei „A“ und bei „B“ gemacht werden ?

.jpg

das ist
Service B durchführen

• Fahrzeug auf Lack-, Korrosions- und Unfallschäden prüfen
• Zustand der Frontscheibe prüfen
Durchführung der Servicepositionen in Digitales Service Booklet (DSB) eintragen
und bestätigen

• Bremsentest auf Prüfstand durchführen
• Signalanlage, Kontrollleuchten
• Außenbeleuchtung auf Funktion prüfen
Scheibenwischer, Scheibenwaschanlage und Scheinwerfer-Reinigungsanlage -
Funktionskontrolle

Sicherheitsgurte, Gurtschlösser und Gurtschlossverlängerungen an Fahrer- und
Beifahrersitz auf äußere Beschädigung und Funktion prüfen

Alle Aggregate: Verbrennungsmotor, Getriebe, Hinterachse, Lenkung,
Lenkhelfpumpe, Bremse

• Alle Leitungen, Schläuche und Sensorkabel
Alle Behälter, Geräte, Dichtungsbälge, Stoßdämpfer, Abdeckungen, Manschetten
und Abdeckkappen

• Lenkmechanik: Spurstange, Lenkstange, Dichtungsbälge und Abdeckkappen
• Kühlmittelstand Hauptkreislauf prüfen
• Bremsanlage - Flüssigkeitsstand prüfen
Scheibenwischer, Scheibenwaschanlage und Scheinwerfer-Reinigungsanlage -
Funktionskontrolle

• Luftfilter Verschmutzung prüfen, nach Befund erneuern
• Keilrippenriemen im sichtbaren Bereich auf Verschleiß prüfen
• Reifendruck richtigstellen
• Zustand der Bremsbeläge beurteilen
• Zustand der Bremsscheiben beurteilen
Wartungsdaten aus Kombiinstrument auslesen, notieren und Serviceanzeige
zurücksetzen

• Luftfilter Verschmutzung prüfen, nach Befund erneuern
• Kraftstofffilter erneuern
Anhängevorrichtung mit abnehmbarem Kugelhals: Schmieren und auf Funktion
prüfen

Anhängevorrichtung mit abnehmbarem Kugelhals: Reinigen nach Prüfung (sofern
erforderlich)
• Scharniere der Hecktür schmieren
• Reifendruck Reserverad: Prüfen, richtigstellen
• Aktivkohle-Staubfilter erneuern
• Staubfilter für Fondklimaanlage erneuern
Sicherheitsgurte, Gurtschlösser und Gurtschlossverlängerungen im Fond auf äußere
Beschädigung und Funktion prüfen

• Motor: Öl- und Filterwechsel
Getriebe Öl und Filterwechsel
Staubfilter erneuern
Kraftstofffilter erneuern
Bremsflüssigkeit erneuern
kostet ca 1000-1400 € brutto

Service A
Öl wechsel filter
algemein kontrolle ganze Farzeug
pollenfilter Vorne
luftfilter motor
mfg

Zitat:

@Marlai schrieb am 23. April 2018 um 14:23:58 Uhr:


Frage !!! Der Filter hinten links im Kofferraum! Der der die Raumluft anzieht ! Wird der bei Service „A“ mit getauscht ?. Hat hier jemand die Möglichkeit an eine Liste zu kommen auf der steht welche Servicearbeiten bei „A“ und bei „B“ gemacht werden ?

Perfekt danke.

Sehe gerade bei Kraftstofffilter , bei einigen ist so ein Schlauch dran, bei anderen nicht. Für was ist das Schlauchteil? Oder fehlt es nur bei darStellung bei anderen Bildern?

Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg
Ähnliche Themen

Wie kommen ich an den Filter der Fondklimaanlage heran. Gern möchte ich prüfen, ob der Filter gem. Auftrag gewechselt wurde.

Zitat:

@cb2vorw schrieb am 19. Nov. 2020 um 09:34:25 Uhr:


Wie kommen ich an den Filter der Fondklimaanlage heran.

der befindet sich hinter Plastikabdeckung/Gitter im Kofferraum auf der linken Seite. Die Abdeckung lässt sich mit Fingern abziehen.

Diesen Filter habe ich kürzlich getauscht, leider keine Bilder dabei gemacht.

Wenn man einfach mal die (beiden) Innenraumfilter bei den üblichen verdächtigen Onlinehändlern sucht, findet man dort auch die Einbauanleitungen. 😉

Vorne

Hinten

Und die SuFu hier hätte dir auch recht gut weitergeholfen! 😉

Besten Dank

Pollenfilter ... direkt unterm Handschuhfach: siehe Foto

W447 Pollenfilter
Hier öffnen

Zitat:

@Trophy2002 schrieb am 19. Mai 2018 um 09:00:24 Uhr:


Sehe gerade bei Kraftstofffilter , bei einigen ist so ein Schlauch dran, bei anderen nicht. Für was ist das Schlauchteil? Oder fehlt es nur bei darStellung bei anderen Bildern?

Kann man den Kraftstofffilter selbst wechseln, muss man was beachten?Frage für einen Freund!

OM654 schon selbst bei 100TKM gemacht - richtigen Filter kaufen (den feineren Dieselfilter MAN PU 11 001 z Kit ~50 €) - Verkleidung unter Tank ab, danach mittels beiliegenden Werkzeug Filter wechseln.
Zündung an, bei mir hat sich selbst entlüftet, aber ich habe auch den Filter vorgefüllt.

Also die Zündung an die ganze Zeit beim wechseln,Neuen Filter mit Diesel voll füllen?

Entweder über die Eigendiagnose entlüften oder Zündung oft an - aus - an etc… bis der Filter voll
ist.

Auf gar keinen Fall mit leerem Filter starten, das kann dann etwas kostspieliger werden.

Zitat:

@denis2017 schrieb am 12. Juli 2024 um 21:42:25 Uhr:


Also die Zündung an die ganze Zeit beim wechseln,Neuen Filter mit Diesel voll füllen?

Bloß nicht! Filter erst tauschen. Danach kurz Zündung an und nach kurzer Zeit ist der befüllt und gut ist.

Ok!!! Vielen Dank !!! Also Filter tauschen! Deckel rein drehen und danach erst Zündung an! Woher weiß man das er richtig entlüftet wurde! ?

Filter mit Diesel füllen, frag mich wie,den Deckel füllen oder den Filter in Diesel tunken!?

Deine Antwort
Ähnliche Themen