Fiepen / XC90 / T8

Volvo

Moin zusammen,

ich bin jemand der gerne auch mal leise fährt. Also alles aus und bloß nichts klapperndes irgendwo!
Nun habe ich bei meinem Auto unregelmäßig festgestellt, das wenn ich losfahre, ein Geräusch aus der
Ablage (vorne) kommt... irgendwo Richtung Beifahrer Airbag.

Es hört sich an, als würde eine defekte Festplatte anspringen (Sorry... anders kann ich das Geräusch nicht beschreiben).
Das ist aber leider nicht nur beim Starten so, sondern auch manchmal bei Kurvenfahrten. Die Servolenkung kann es nicht sein, die hört sich anders an.

Hat der XC eine Festplatte verbaut oder was ist in diesem Bereich verbaut?

Viele Grüße

Daniel

20 Antworten

Könnte das Geräusch auch aus der Beifahrertür, am Anschlag kommen? Bei mir fiept es da, wenn etwas im Flaschenhalter steht und gegen den Lautsprecher gelehnt, sich leicht bewegt - z.B. bei Verwindungen.

Hallo Daniel,

ich kann dir zwar aktuell auch nicht helfen, habe aber dasselbe Geräusch bei meinem XC90 D5. Ich habe es auch von der Volvo Werkstatt (Berlin-Steglitz) prüfen lassen. Die haben das Geräusch auch gehört, aber nichts gefunden und letztlich auch nichts ändern können.

VG

Christian

Bei mir (D5) kommt das Geräusch durch das Autolösen der Bremse. Auch wenn man anhält, kann man das Geräusch hören. Das muß ein hydraulisches Ventil sein. Auch beim "Übersteuer" in Kurven höre ich das Geräusch, wenn die "Runoff-Protection" Funktion eingreift. Allerdings nur, wenn ich nicht WDR4 höre 😉

Ich hab eben im Auto die neue Sprachdaten geladen und mal nur Zündung angemacht - da ist oben im Armaturenbrett ein Geräusch, dass ich auch wie "Festplatte" (alten Typs) beschreiben würde. Für mich irgendein Stellmotor für Lüftung/Justierung Headup o.ä.

Ähnliche Themen

Festplatte? Bei meinem eher so ein Geräusch wei eine defekte CD

Zitat:

@stelen schrieb am 28. April 2017 um 09:38:14 Uhr:


Festplatte? Bei meinem eher so ein Geräusch wei eine defekte CD

Ich dachte in so einem modernen Auto wäre zumindest eine SSD > https://de.wikipedia.org/wiki/Solid-State-Drive eingebaut-

Jochen

Ihr habt das Wort "wie" überlesen. Und ich kenne noch Festplatte, die sich so anhörten. 😁

...das kann ich auch bestätigen, das Fiepen aus dem Armaturenbrett. Ist sogar meiner OHL aufgefallen, und das will was heißen, denn ihr sind Autos normal ziemlich "Banane" 😁😁

Das Fiepen verschwindet allerdings nach geraumer Zeit bei mir wieder und genau orten konnte ich es leider bis heute nicht. Denke auch dass es irgendeine Elektronik, eine Spule bspw. fiept auch, o.ä. ist. So was finden zu wollen ist aus meiner Sicht fast unmöglich, außer Volvo selbst kennt das Problem...

So... heute war ich in der Werkstatt (mal wieder) aber dafür habe ich an das Fiepende Geräusch gedacht !

Lt. Werkstatt ist es die Klimaanlage die ich im T8 höre... so ganz mochte ich das nicht glaube und siehe da... Klima aus und das Geräusch war weg!

Aber normal kann das doch nicht sein, oder habe ich nur empfindliche Ohren?

Der T8 ist ja so leise, da hört man Sachen, die sonst übertönt werden.
Bei einem hier im Forum bekannten Notarzt aus Österreich sei sogar ein Fliegenfurz zu hören gewesen...😁

Naja... ich habe ja auch Probleme mit der Kühlleistung der Anlage.

Ich werde mich mal um eine andere Werkstatt bemühen und hören was die sagen. Nach dem anstehenden 5 Werkstattbesuch ist das Vertrauen leider angeknackst

Hier mal ein Update:

Es wurde gefunden was es ist :-)

Der Wärmetauscher musste ausgetauscht werden, da der wohl "Luft zieht?" oder "Luft in der Leitung " hat.
Eine Sache von 2 Tagen Arbeit.

Was für Probleme mit der "Kühlleistung" hattest Du genau???
Bei mir bläst es, trotz Updates (08/17) und Kalibrierung sehr oft kalt in den Fußraum.

LG
GCW

Zitat:

@daswombat schrieb am 3. August 2017 um 16:21:05 Uhr:


Naja... ich habe ja auch Probleme mit der Kühlleistung der Anlage.

Ich werde mich mal um eine andere Werkstatt bemühen und hören was die sagen. Nach dem anstehenden 5 Werkstattbesuch ist das Vertrauen leider angeknackst

Ich hatte mal ein zischendes Geräusch beim kurven fahren (nur inks rum). Hat sich angehört als wenn man etwas durch ein kleines röhrchen saugt.
Habe damals ewig gerätselt was es sein kann. Irgendwann ist die kühlleistung der Klima deutlich abgefallen.
Bin dann in die Werkstatt, primär wegen dem zischen. Die hatten gleich die Vermutung das zu wenig Kältemittel vorhanden ist. So war es dann auch, nur noch knapp 20 statt 90 gramm.
Aufgefüllt und zischen war weg.

Er hat mir das dann auch noch erklärt, wie es zu dem zischen auf einer seite kommt, aber ich bekomme es nicht mehr zusammen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen