Fiat Uno als anfängerauto??

Fiat

Hallo erstmal an alle,bin neu hier!!

Da ich bald meinen füherschein habe brauche ich ein auto!Da ich eigentlich fast kein geld habe kann ich mir nur ein altes auto kaufen.

Ich habe mich ein bisschen umgeschaut und bin auf den Fiat Uno gekommen:

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Was würdet ihr zu dem sagen??Sieht doch gut gepflegt aus oder??
Was sind typische mängel bei einem Uno??

Ist Fiat wirklich so schlecht wie sein ruf??

Und was gibt es noch für alternativen als anfängerautos?

Ich bedanke mich schonmal im vorraus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Marco0710


Da ich eigentlich fast kein geld habe kann ich mir nur ein altes auto kaufen.

Der Unterhalt eines Autos ist mit "fast kein Geld" aber kaum machbar. Bei dem von Dir anvisiertem Fahrzeug dürfte der Anschaffungspreis das kleinste sein.

Ciao!

81 weitere Antworten
81 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Doom23BS


wenn das auto nur zur nachprüfung dem tüv vorgesellt werden muss und angeblich tüv fertig sein soll wundert er mich allerdings das der händler nicht die 20 (?) euro in die nachprüfung investiert um dann deutl. bessere verkaufschancen zu haben.

Weil in dieser Preisklasse nicht unbedingt Kunden kommen die für das Fahrzeug die TÜV-Abnahme brauchen, denn diese Fahrzeuge werden auch häufig für den Export gekauft. Und dann ist das in die TÜV-Abnahme investierte Geld für den Händler verbranntes Geld. Und solange der Händler nicht weiss wer das Fahrzeug kauft wird auch keine HU gemacht.

Ciao!

Aber die Au ist für den export wichtig?
Mal ganz ehrlich ich traue dem Angebot nicht, aber er kann ja gern mal fragen was der mit TÜV kostet.
Wenn seriös ist ist er bei 400€, wenn´s so ist wie ich denke, wird er in etwa wieder bei seinen 650€ sein
und den Käufer dränken ihn doch günstig ohne Tüv zu kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von blurboy


Aber die Au ist für den export wichtig?

Natürlich nicht, aber die AU kann der Händler in seiner Werkstatt selbst machen und bescheinigen, das kostet ihm praktisch nichts. Für die HU muss einer von TÜV, GTÜ, DEKRA etc. kommen und das kostet dem Händler was da das in Rechnung gestellt wird. Zumindest eine neue AU ist ein kleiner (und für den Händler fast kostenloser) Kaufanreiz für nicht-Export Käufer damit das Fahrzeug nicht "ganz ohne" dasteht. Die HU ist offiziell auch erst 12/2008 fällig, die AU war im Oktober.

Ciao!

Was denkt ihr wieviel der händler will wenn er tüv draufmacht??

Wenn da steht das er tüvbereit ist dann heißt es doch das er in einen guten zustand ist oder?

Ähnliche Themen

Was würdet ihr zu dem hier sagen??

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Sieht doch auch sehr gut und gepflegt aus!

Auf den ersten Blick gefällt mir der erste besser. Der zweite war in Frankreich zugelassen (Nummernschild).

Ciao!

Könnt man den aber auch hier anmelden oder?

Ich weiss nicht was für zulassungstechnische Hürden man da überwinden muss.

Ciao!

Ein nicht in dt.zugelassner PKw ist nicht so ohne weiters in Dt, anzumelden und unbedingt die Finger von zu lassen, wenn du kein Geld hast!

Das Werkstätten selber Au abnehmen dürfen ist totaler Quastch!

Wenn steht das er Tüvig ist, kann der gut sein, muß aber nicht, im Angebot kann viel stehen und wenn du ihn erstmal gekauft hast bist du evtl. der Dumme mit einem Haufen Schrott an der BAcke!
Nehm doch mal deine Tele und ruf dort an, ganz zwanglos!

So habe grad angerufen,sind auf jedenfall sehr freundlich!

Dann habe ich gefragt wie es ist mit dem tüv,er hat noch bis nächsten monat tüv drauf hat der mann zu mir gesagt!

Dann hab ich gefragt ob sie auch den tüv drauf machen und dann sagte er das er immorment sehr viel zu tun hat!
Aber als ich dann gesagt hab das ich das auto nur kaufe wenn er mir Tüv drauf macht hat er gesagt das ich mal vorbei kommen soll und das wir des dann alles dort besprechen!

Was sagt ihr dazu??

typ. Ausreden, wie erwartet!

BITTE MARCo schon dir Geld und Nerven!
Überleg doch mal selbst:
Der hat da einen Wagen stehen, der so gut wie unverkäuflich ist, du kommst und sagt ich nehme ihn mit TÜV und er fängt an zu zörgern, nur weil er 40€ für´n Tüv drauf packen müßte, die er ja auch auf dich umlegen könnte.
Hallo??? ALARMGLOCKEN!!!

Naja er hat gesagt das er es schon machen kann un das ich halt erstmal vorbei kommen soll und den wagen anzugucken!

Ich find halt schon sehr gut das neue bremsen und zahnriemen und so gemacht worden,das find ich halt schon sehr gut!

So habe da nochmal einen gefunden der mir gefallen würde:

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lohl4v43ul32

was sagt ihr zu diesem??

Tut mir leid das ich euch so nerv will einfach nicht das mein 1.auto ne schrottkarre wird!

Zitat:

Original geschrieben von blurboy


Das Werkstätten selber Au abnehmen dürfen ist totaler Quastch!

Wenn die Werkstatt dafür zugelassen ist dann macht

die Werkstatt

die AU. Man kann sie auch beim TÜV, GTÜ, DEKRA etc. machen lassen, im Gegensatz zur HU ist die AU aber nicht abhängig von den o.g. Organisationen.

Der Händler lässt erst dann die HU machen wenn er sicher ist dass das Fahrzeug verkauft ist, vorher tut sich da nichts (dieses Händlerverhalten ist nicht unbedingt ungewöhnlich). Deshalb vorbeikommen damit Kaufinteressent und Verkäufer überhaupt in Erfahrung bringen können ob das Fahrzeug gekauft wird oder nicht. Wenn gekauft wird, die HU unbedingt in den Kaufvertrag aufnehmen. Erst wenn er dies nicht will: Finger weg.
Darauf zu schliessen das die Auskunft des Händlers eine Ausrede sein soll halte ich für etwas voreilig.

Ciao!

Hallo Marco!

Der letzte Uno macht tatsächlich auf den ersten Blick einen guten Eindruck, wobei natürlich die TÜV-Frage offen ist und die Infos recht dürftig sind. Wenn die HU noch nicht fällig ist, dann lass dir auf jeden Fall das letzte HU-Gutachten zeigen. Darin aufgeführte Mängel solten natürlich nachweislich behoben sein.
Das Auto hat in dieser Ausführung gegenüber dem Basismodell einige wesentliche Vorteile: Fünf Türen sind sehr praktisch, zumal der Uno ja auch hinten ordentlich Platz hat. Es gibt nicht nur einen Handschuhfachdeckel und robustere Sitzbezüge (sind bei der Basis relativ schnell durchgerubbelt), sondern auch ein richtiges Kühlwasserthermometer statt der simplen Warnlampe. Das ist deswegen wichtig, weil die einzige echte Schwäche der FIRE-Motoren die recht anfällige Kopfdichtung ist - wenn die durch ist, erkennst du das mit dem Thermometer nicht erst, wenn es schon zu spät ist. Ich bin ein echter Fan dieser Motoren, weil sie genial einfach konstruiert und sehr robust sind, zudem trotz geringer Leistung durchaus Spaß machen, weil sie schön am Gas hängen und recht lebendig wirken, sofern man sie nicht Autobahnsteigungen hochscheucht. Außerdem sind sie wirklich sparsam.
Ich habe meinen aktuellen Uno übrigens für gut 230 Euro bei eBay ersteigert, ohne ihn voher besichtigt zu haben und ohne TÜV, den ich aber problemlos bekommen habe. Einziger Defekt in eineinhalb Jahren war eine defekte Zylinderkopfdichtung, bei deren Reparatur sich freilich ausgezeichnet hat, dass ich selbst schrauben kann (30 Euro Materialkosten). Wenn man sich zutraut, an dem Auto selbst etwas zu machen (kann man ohne Weiteres lernen, der Uno ist ein gutes Einsteigerobjekt), dann ist es dank äußerst günstiger Ersatzteile wirklich billig im Unterhalt, wenn man nicht gerade eine Gurke erwischt hat.
Im Sommer waren wir mit dem Uno im Urlaub auf Korsika mit zwei Fahrrädern auf dem Heckträger - alles kein Problem.

Grüße
Flo

Deine Antwort
Ähnliche Themen