FIAT Seicento BJ 2000 3 Gang springt unter Last raus
Hallo,
ich habe einen Seicento BJ 2000 54PS gebraucht vor einem Jahr als Ersatzwagen gekauft, bis ich meinen Mazda MX5 wieder flott gemacht habe. Er hat nun 65.000km drauf. Seit heute springt mir der 3. Gang bergauf nach ein paar hundert Metern raus. Nur bergauf! Der Wagen lässt sich gut schalten und macht keine Geräusche beim schalten und hakelt nicht (ausser dass ich die Bremsbacken dringend tauschen muss). Ich hatte sowas mit einer alten Studentenkarre auch schon mal gehabt und bin noch eine ganze Weile damit weiter gefahren und hatte damals den Gang einfach übersprungen. Damals war man halt sparsam und hat etwas mehr riskiert ;-)
Nun zum Seicento. Ich habe bei Google einige Beiträge gefunden, die aber von meiner Beschreibung abweichen. Daher hier noch einmal einen Thread. Ich habe bisher auch noch nichts geprüft bezüglich Getriebeölstand etc.
In verschiedenen Foren finde ich ein Sammelsurium an Möglichkeiten:
A) Zu wenig oder zu altes Getriebeöl! Ist das möglich? Schnell lösbar! Aber mit Sicherheit nur eine temporäre lösung!
B) Synchronring im Eimer - leider aufwändiger
C) Kupplung einstellen - einfach - vermutlich auch nur temporär
D) Druchfedern tauschen - leider aufwändig
Bei B und D würde ich fast erwägen, die Klitsche zu verkaufen und einen Gebrauchtwagen kaufen. Eine Reparatur ist 1 Arbeitstag. Ist eine Abwägung, ob sich das lohnt.
A und C wäre ein Versuch Wert!
Ist A und C ein Versuch wert?
Gruss
Pilus
1 Antworten
Vermutlich wird es die Ddruckfeder sein,hatte ich auch schonmal beim sei...bei mir war es der 2 Gang bergab wenn man runtergeschaltet hat...hab es nie getauscht sondern einfach den den ganghebel beim schalten ganz leicht festgehalten, reicht ein Finger für...hat noch fast 5 Jahre bis zum Verkauf funktioniert