Fiat Punto vs. Audi A3 !?
Hi,
ich bin dabei mir einen Gebrauchtwagen zu kaufen.
Das Geld reicht bis max. 7.000,- €.
Ich habe mir da zwei verschiedene Fahrzeuge angeschaut.
Hier die Daten und ungefähren Preise:
1.)
Fiat Punto 1.2 16V
Erstzulassung: 2000/2001
Kilometerstand: ca. 50.000 - 90.000 km
kW/PS: 59/80
Getriebeart: Automat
Hubraum: 1242 cm³
Türen: 2/3
Austattung (ca.): ABS, Airbag, Elektr. Fensterheber, Radio, Klima,
Nebelscheinwerfer, Seitenairbags, Servolenkung, Wegfahrsperre, Zentralverriegelung...
Preis: 6.200€ - 6.900€
2.)
Audi A3 1.6
Erstzulassung 1996/1997
Kilometerstand: ca. 100.000 - 130.000km
kW/PS: 74/101
Getriebeart: Automat
Türen: 2/3
Austattung (ca.): ABS, Airbag, Elektr. Fensterheber, Radio, Klima,
Nebelscheinwerfer, Servolenkung, Sitzheizung, Zentralverriegelung...
Preis: 6.400€ - 6.900€
Meine Fragen wären dazu:
1.) Welches Auto ist wirtschaftlicher? (Verbrauch, Steuer)
2.) Welches Auto hat eine längere Lebenszeit?
3.) Warum kostet der Punto als ca. 3 Jahre altes Auto genau so viel wie ein 7 Jahre alter A3?
4.) Ist der Fiat Punto so billig und spartanisch?
5.) Wenn ich den Wagen 3 Jahre lang fahre, dann wäre der A3 10 Jahre alt, und der Punto ca. 6 Jahre alt.
Welcher wäre besser im Verkauf?
Danke für eure Hilfe
🙂
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von oTTe
Also ich verstehe auch einige Punkte nicht:
1. Wieso Automatik in beiden Autos? Die ist wirklich nur bei Autos um die 130 Ps aufwärts sinnvoll.
Ein Kollege von mir fuhr einen BMW 5er Touring Automatik mit nur 115 PS.
Da sollte das beim A3 mit 101 PS auch laufen.
Die Steuer/Versicherung wird teurer umso mehr PS das Auto hat! 🙁
Zitat:
Original geschrieben von MainArena
Ein Kollege von mir fuhr einen BMW 5er Touring Automatik mit nur 115 PS.
Da sollte das beim A3 mit 101 PS auch laufen.
Die Steuer/Versicherung wird teurer umso mehr PS das Auto hat! 🙁
Nein, es geht im Prinzip um ganz was anderes:
Sicher, wenn Dir PS egal sind und Dir auch vollkommen egal ist, wie spritzig Du unterwegs bist, dann kann man sich auch ein Auto mit Automatik mit 80PS holen. Der Wagen fährt sich wirklich in der PS-Klasse ungleich zäher wie die gleich motorisierte Schaltversion und frißt ungleich mehr Kraftstoff als der gleichmotorisierte Schalter. Hatte das mal vor Jahren bei einem Golf erlebt und weiss wovon ich rede.
Ab 1.8Liter Hubraum (dann haben die Wagen in der Regel so 120 - 125PS) geht es und die Unterschiede sind nicht mehr so drastisch. Die Automatik macht dann Sinn und kann die eigentliche Vorteile für die sie da ist auch in die Tat umsetzen.
Zitat:
Original geschrieben von EierFanta©
Nein, es geht im Prinzip um ganz was anderes:
Sicher, wenn Dir PS egal sind und Dir auch vollkommen egal ist, wie spritzig Du unterwegs bist, ...
Ab 1.8Liter Hubraum (dann haben die Wagen in der Regel so 120 - 125PS) geht es und die Unterschiede sind nicht mehr so drastisch. Die Automatik macht dann Sinn und kann die eigentliche Vorteile für die sie da ist auch in die Tat umsetzen.
Mir sind die PS nicht egal!
Mir geht es halt darum, was die Versicherung dann von mir an Geld verlangt.
Je mehr PS, desto höher der Beitrag!
Leider weiß ich nicht, wie hoch die Versicherung sich genau erhöht bei mehr PS.
Bin ja noch erst neu dabei. Den Führerschein habe ich ja gerade erst.
Wärst du bitte so freundlich auf die von mir aufgeworfenen Fragen einzugehen?
Das würde uns (und damit vorallem dir!!) sehr weiterhelfen!
Danke.
Ähnliche Themen
dann nimm den punto 😉
geh doch auf ein par versicherungs-webseiten und bemüh die betragsrechner.
der a3 wird in jedem fall aber teurer sein als der punto und das wahrscheinlich nichtmal wenig... weiß aber auch nix genaues
Zitat:
Original geschrieben von oTTe
Also ich verstehe auch einige Punkte nicht:
2. Wofür genau willst du das Auto? Falls du nur 400 m i.d. Stadt rumgurkst, da reicht der Punto.
3. Wieso vergleichst du nen Fiat Punto mit nem Audi A3? wieso nen 1,2 mit nem 1,6 L Motor?
Da sind wie oben geschrieben Welten dazwischen!4. Unabhängig davon würd ich mir überlegen, ob ein 1,2 L 80 PS Auto mit Klima, Automatikgetriebe und Mitfahrern gleichzeitig belastet werden sollte. Da kommt man kaum mehr vom Fleck.
5. Die Auflistung ist glaube ich auch nicht sehr glücklich ausgefallen.
Hat dein A3 SICHER keine Seitenairbags? Meiner hat die, und ich glaube sogar die waren Serie. Zudem hat dein A3 ne Sitzheizung, die der Punto gar nicht hat.
Hat dein A3 auch sicher keine Wegfahrsperre? Dachte da wäre zumindest eine mit nicht-wechselender Codierung auch immer drin, oder irre ich mich da?
2.) Normales herum fahren. Das heißt City, aber auch Autobahn. Und Autobahn nicht nur 1x im Monat sondern etwas öfters.
3.) Ich vergleiche beide, weil beide Autos mir gefallen.
4.) Das mag sein. Hatte bisher noch kein Auto. Aber bei nem Toyota mit 80PS und 3 Personen + Gepäck gab es nicht so viele Probleme. Aber das jetzt egal.
5.) Die Aufstellung war nur CIRCA/UNGEFÄHR.
Der A3 hat Seitenaribags und Wegfahrsperre.
Alles beantwortet? 😉
Zitat:
Mir sind die PS nicht egal!
Sondern? Was ist dir an einem Auto denn wichtig?
Zitat:
Mir geht es halt darum, was die Versicherung dann von mir an Geld verlangt.
Je mehr PS, desto höher der Beitrag!
Ganz grob ausgedrückt ja. Aber differnziert gesehen: Nein!
Bei mir Bsp. gings u.a. um Golf IV 1,6 Audi A3 1,6 und A4 1,6.
Golf - A3: Golf war trotz exakt gleicher PS Zahl in der Versicherung sehr viel teurer als der A3.
Den A4 habe ich nicht genommen, da er ne Limousine war, und für 101 PS mir zu schwer war (war dazu noch bissl älter als mein A3).
Hast Du dich denn nur auf die beiden Fahrzeugtypen eingefahren?
Es kommt doch auf folgendes an:
Du hast maximal 7000 Euro kann ich ja entnehmen. Klar, du bekommst dafür einen relativ neuen Punto, der aber von der Verarbeitungsqualität und auch wohl von der Haltbarkeit nicht mit dem Audi verglichen werden kann.
Anderseits gibts auch einen 7-8 Jahre alten A3, der in der Versicherung weit teurer ist und falls ein Werkstattbesuch ansteht, kommen auch ganz andere Kosten auf Dich zu als beim Fiat. Die Unterhaltskosten sind also in einer ganz anderen Dimension.
Ich meine die beiden liegen relativ weit auseinander, mein Rat wäre, auch Fahrzeuge ins Kaufinteresse einzubeziehen, die irgendwo dazwischen liegen und auch sehr haltbar sind.
Wie wäre es denn mit Toyota Corolla, oder einem Honda? Einen 5 Jahre alten Gebrauchten dürfte bei 7000€ da wohl drinn sein, und die sind in der Regel ziemlich zuverlässig und irgendwie ein Kompromiss zwischen den beiden von Dir genannten Fahrzeugen. 🙂
Okay, jetzt weiß ich schonmal mehr - danke! 🙂
2. Was das angeht würde somit der A3 als Allrounder (Kompaktwagen, mittelmäßige Leistung, hohe Sicherheit) den Vorzug haben. Bei AB fahrten wird man mit nem 1,2 L Motor nicht glücklich (je kleiner die Motoren, desto mehr schlucken sie bei hoher Drehzahl in Relation zur Fahrleistung).
3. Hm, aber trotzdem sollte man auch nicht en Oldtimer und nen Kleinwagen miteinander vergleichen, nur weil sie den selben Preis haben... 😉
Verstehst was ich meine?
4. Im Punto mit Automatik, Klima an, 3 Leuten und Gepäck möchte ich sehen wie du an nem Berg beschleunigst oder auf ner Landstraße nen LKW überholen willst. 😁
5. Na dann hat der A3:
MEHR Ausstattung
MEHR Leistung
MEHR Platz
MEHR Komfort
MEHR Sicherheit
MEHR Prestige
als Vorteile und als Nachteil eventuell
HÖHERE Unterhaltskosten (was Versicherung, Steuern angeht, dafür vielleicht weniger Reperaturen auf lange Sicht😉).
Denke das überwiegt, oder? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von EierFanta©
Wie wäre es denn mit Toyota Corolla, oder einem Honda? Einen 5 Jahre alten Gebrauchten dürfte bei 7000€ da wohl drinn sein, und die sind in der Regel ziemlich zuverlässig und irgendwie ein Kompromiss zwischen den beiden von Dir genannten Fahrzeugen. 🙂
In unserer Familie fuhr meine Schwester einen Toyota Corolla. Bj. 1995
Der würde mir rein optisch schon gar nicht gefallen.
Mir würde der ganz aktuelle Corolla gefallen. Dieser kostet natürlich weit mehr als 7k Euro.
Bei Honda finde ich auch keinen wirklich "Traumwagen" in der 7000er Preisklasse.
Ich weiß, das ist alles blöd. 🙁
Da gibts zwar noch das Hyundai Coupé auch in dieser Preisklasse. Aber das ist wieder ein Billigwagen, ne? 😉
Beispiel Foto: http://www.findit.co.uk/cars/hyundai/1406285.jpg
@oTTe
Ja das stimmt...nur tun mir diese 7 Jahre etwas weh. Wenn ich den Wagen "nur" 3 Jahre fahre, dann wäre dieser dann logischerweise schon 10j. alt.
Sonst gefällt mir der A3 von Vorne bis Hinten sehr gut 🙂
Naja bevor ich so einen Punto kaufen würden dann lieber doch einen A3. Der A3 kann alles besser. Und so teuer war der A3 1.6 auch nicht im Unterhalt finde ich. Klar die Steuer ist auf jeden Fall teurer weil nur Euro2 und 1.6l. Aber ich hab einen großen Kofferraum und jede Menge Platz im Innenraum wie ein A4 B5. Die Klimaautomatik ist auch oft dabei das ist ne feine Sache. Ich bin einen A3 1.6 genau 6 1/2 Gefahren mit 212 000 km hab ich noch 6850Euro bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von MainArena
.......Da gibts zwar noch das Hyundai Coupé auch in dieser Preisklasse. Aber das ist wieder ein Billigwagen, ne? 😉
Beispiel Foto: http://www.findit.co.uk/cars/hyundai/1406285.jpg.......
Klar er sieht gefällig aus, ist ein richtiges Coupe (also kein Zweitürer mit Fließheck von dem die Märkte überfüllt sind) aber hat in meinen Augen folgende erhebliche Nachteile:
Du wirst ihn als koreanisches Produkt hier in Deutschland nie mehr los, und wenn nur mit einem abenteuerlichen Wertverlust.
Ist ein Koreaner noch meilenweit in Bezug auf die Haltbar- und Zuverlässigkeit von einem Japaner entfernt.
FIAT = Fehler In Allen Teilen
Also ich kann dir nur abraten von einem Punto. Bei den Fiat gilt generell ab 100.000 km kannste ordentlich blechen. Auf jeden Fall kenn ich noch keinen der bei 100.000 keine Probleme hatte. Bei dieser Grenze fängt es mit unzähligen Problemchen an und die kosten dann ziemliech was.
also von meinem besten freund die freudin hat einen fiat punto an dem ist immer was dran besonders die elektronik!! die karosserie ist auch nicht das wahre!!
er fährt einen a3 1.6 schaltg. der ist total zufrieden ich mein der blecht mit teilkasko und 90% versicherun so ca. 450-. 500-.euro im jahr steuern weiß ich jetzt nicht wies aber nicht was seine freundin bezahlt
auf jeden fall fahren die wenn sie ausgehen nur mim a3 der ist einfach besser
ich also fahre ein opel also auch ziehmlich unparteiich aber trotzdem fur den a3
also von meinem besten freund die freudin hat einen fiat punto an dem ist immer was dran besonders die elektronik!! die karosserie ist auch nicht das wahre!!
er fährt einen a3 1.6 schaltg. der ist total zufrieden ich mein der blecht mit teilkasko und 90% versicherun so ca. 450-. 500-.euro im jahr steuern weiß ich jetzt nicht wies aber nicht was seine freundin bezahlt
auf jeden fall fahren die wenn sie ausgehen nur mim a3 der ist einfach besser
ich also fahre ein opel also auch ziehmlich unparteiich aber trotzdem fur den a3