Fiat Punto Bj`07 1,4L Maschine Kopfdichtung wechseln

Fiat

Hallo zusammen,

ich musste in Kürze bei einen 1,4er Fiat Punto Baujahr 2007 die Kopfdichtung neu machen!
Da ich mich mit Fiat leider noch gar nicht auskenne, hier ein paar Fragen dazu:

Ist alles in allem sehr aufwendig bzw wie lange dauert es ca?
brauche ich zwingend Spezialwerkzeug oder reicht so das Standartzeug?
was sollte man in diesem Zug gleich alles neu machen?
hat vielleicht sogar jemand ein Rep-Leitfaden dafür und könnte mir die paar Seiten evtl schicken?
Kostenpunkt ca in der Werkstatt? Teile? Lohn?

wäre super wenn ihr mir weiterhelfen könntet, bin für jeden Rat dankbar!

Danke und Gruß

Alex

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bino85


der 8V ist nen Freiläufer 😁

Soso, der ist also ei

nen

Freiläufer. Deutsche Sprache, schwere Sprache. 😁

Im Grande hockt die höher verdichtete Version des Fire Motors. Diese ist kein Freiläufer!

der 1,4, 8V soll kein freiläufer sein??

habs bis jetzt nur vom 1,2 8V das der 65/69Ps keiner mehr sein soll gehört aber da scheiden sich irgendwie überall die geister ^^

Hallo,

um dieser Diskussion noch mehr Dampf zu geben hier eine aktuelle Erklärung eines Kundendienstleiters bei einer Fiat-Werkstatt:

-die alten Fire-Motoren sind "grundsätzlich" sogenannte Freiläufer (1,2 8V oder 1,4l 8V)
-der 1,4l 8V ist auch in den neueren Motoren ein Freiläufer. Ein Motorschaden ist beim Reissen des Zahnriemes zu 99% nicht zu erwarten.
-der 1,2l 8V mit 65 oder 69 PS (beim Punto, neuen Panda oder beim 500) ist "grundsätzlich" auch ein Freiläufer. Aber ein Ventilschaden kann nicht ausgeschlossen werden, da die Kolben etwas anders geformt sind. Beim Riss des Zahnriemens bei hoher Drehzahl kann es zu einem Ventilschaden kommen.

Dem KDL ist so ein Schaden bisher aber noch nicht bekannt geworden. Grundsätzlich werden bei einem Zahnriemenriss während der Reparatur in der Werkstatt automatisch die Ventile kontrolliert, ob diese zu Schaden gekommen sind oder nicht.

Mfg
Andi

@ andi

danke für die Info, bin grundsätzlich offen für neues =)

Bin ja nur Privat an Ital. Autos tätigt, beruflich eher an Schwedischen Autos 😁

Ähnliche Themen

sooo, schlechte nachrichten! hab den ganzen kram jetzt wieder zusammengeschuster und siehe da, springt immer noch nicht an, super diagnose von fiat!
hab dann verschiedene sachen geprüft wie kraftstoff, funken und kompression... und was seh ich da, zylinder 1-3 zwischen 9 und 10bar, zylinder 4 knappe 4 bar. hab dann einen schluck öl auf zylinder gekippt, nochmal gemessen dann hatte er knappe 11 bar! also nehme ich an kolbenringe oder zylinderlaufbahn?
aber trotzdem müsste er doch anspringen und wenigstens auf 3 pötten laufen oder nicht? aber da kommt gar nichts!
desweiteren weiß ich auch nicht ganz genau ob die steuerzeiten stimmen da ich kein spezialwerkzeug zum festsetzen hatte und es mir selber markiert habe und genauso wieder hingesetzt habe, nur blöd wenn er vorher schon nen zahn übergesprungen sein sollte... dann ist es jetzt auch wieder so! kann ich diesteuerzeiten sondt noch irgendwie prüfen ohne spezielles werkzeug? markierungen gibt es anscheinend keine...

danke und gruß

alex

Deine Antwort
Ähnliche Themen