Fiat Punto 176 WFS Symbol geht nicht weg --> Springt nicht an
Grüße
Ich habe ein Fiat Punto 176 (55). Wenn ich den Wagen starten will springt er nicht an. WFS symbol "CODE" steht im tacho und geht auch nicht weg. Das Problem kam aus dem nichts, nach dem Tanken an der Tankstelle sprang er nicht mehr an. Habe aber auch nur einen blauen Schlüssel und keine Mastercard mehr. Fiat Werkstatt sagt das der Schlüssel nicht auszulesen geht und für 1500€ soll ich mir neues Steuerteil mit WFS kaufen?!?!? Nein danke, das is der Wagen nu echt nicht mehr Wert. Kann man mein Punto auslesen? (Bj. 95!)
Brauche dringend HILFE!!
Danke schonmal
22 Antworten
Es gibt ein Transponder am Zündschloss. Check den mal. gehen gerne kaputt 😉
Zitat:
Original geschrieben von LlZ-vw
Es gibt ein Transponder am Zündschloss. Check den mal. gehen gerne kaputt 😉
Hab den gecheckt, nix tut sich.
Habe auch mal ein geschaltetes Plus an die Benzinpumpe gehängt, die glickt nur kurz wenn man strom drauf gibt.
Naja, werd das jetzt eine Steuerteil mit WFS und allen 3 Schlüssel kaufen, aber das alte Zündschloss drinne lassen und den neuen Schlüssel permanent an die WFS Antenne kleben. Ich hoffe das funktioniert.
Zitat:
Original geschrieben von schawalbe
Hab den gecheckt, nix tut sich.Zitat:
Original geschrieben von LlZ-vw
Es gibt ein Transponder am Zündschloss. Check den mal. gehen gerne kaputt 😉
Habe auch mal ein geschaltetes Plus an die Benzinpumpe gehängt, die glickt nur kurz wenn man strom drauf gibt.
Naja, werd das jetzt eine Steuerteil mit WFS und allen 3 Schlüssel kaufen, aber das alte Zündschloss drinne lassen und den neuen Schlüssel permanent an die WFS Antenne kleben. Ich hoffe das funktioniert.
Das würde ich nicht machen...ich würde den zweiten Schlüssel am Bund mit festmachen.
italo
Italo hat Recht.
Der Grund ist banal simpel: Da die Antenne dann permanent n Signal vom Transponder zurückbekommt (wenn du die pausenlos zusammenlegst) kann sich die WFS übel "verschlucken", kenne einen fall, wo das schon passiert ist. Weiß nicht wie man das richtig ausdrückt, aber das kann zu erheblichen Problemen führen und als Schutzschaltung den Dienst komplett versagen - sich stilllegen, bzw das Auto. Mach das so, wie er sagte: an den Bund mit dran. Reicht allemal. Wäre sonst wie ne "Reizüberflutung" für die WFS, wenn pausenlos n Signal vom Schlüssel zurück kommt. Dann sagt die sich unter Umständen irgendwann: Blackout, and out. 😉
Ähnliche Themen
noch eine frage, wenn man dann das motorsteuergerät und wfs tauscht, muss man dann die schlüssel neu anpassen? Eigentlich ja nicht
Zitat:
Original geschrieben von LlZ-vw
noch eine frage, wenn man dann das motorsteuergerät und wfs tauscht, muss man dann die schlüssel neu anpassen? Eigentlich ja nicht
Nein brauchst du nicht, da du ihn ja nicht zum schliesen nimmst. Man nutzt ja nur sein Sendersignal um die WFS zu deaktivieren. Das Zündschloss bleibt ja das alte.
Danke an die anderen, so werd ich das machen.
ich meine jetzt wie bei vw die schlüssel an das steuergerät anzupassen, nicht an das zündschloss :P
was geht das du den alten Schlüssel anlernst....mit vorhandenen Codekarte sollte das theoretisch gehen, es sei man kann einen Schlüssel nur einmal zuweisen....da kenne ich mich nicht so aus...
Vorrausgestzt der Schlüssel funktioniert noch.
Nun ich hatte eigentlich nur daran gedacht das sie Wegfahrsperre auf diese Art und weise umgegangen wird. Dann kann beim Diebstahl der Wagen einfach klassisch kurzgeschlossen werden.
italo