Fiat Idea /Lancia Musa...kaufen?

Fiat Punto

Mahlzeit!

Ich bin auf der Suche nach einem Nachfolger für unseren Yaris Verso, dabei bin ich auf den Fiat Idea bzw. den baugleichen Lacia Musa gestoßen.

Was ist von den Fahrzeugen zu halten?
Wir interessieren uns für den Benziner mit 95 PS.

Probleme?
Einfach zu schrauben?

ciao, Jockel

11 Antworten

Sehr schöne Autos, haben mir immer gut gefallen. Kann man gut dran schrauben und Ersatzteile sind günstig.

Ich würde dir bei beiden ein Facelift Modell empfehlen. Die ersten haben paar Macken an der Vorderachse, man hört dann manchmal ein knacken, meines Wissens nach war das Bauart bedingt und ist bei den Facelift Modellen verbessert. Der 1.4 16V biedet gute Fahrleistungen, kann aber einen abnormal hohen Ölverbrauch haben. Kommt halt drauf an, wie der Wagen gepflegt wurde.

Der 1.4 8V ist auch ein sehr feiner Motor den würde ich persönlich suchen...

Die elektronische Servolenkung kann Störungen haben wenn die Batterie "Altersschwach" ist. Meistens fällt diese dann nach einem Neustart aus, hier hilft nur eine neue Batterie.

Und schau dir die Heckklappe an, die können Flugrost an den Kiträndern haben.

Hallo,

danke für die Info.
Woher kommt der Ölverbrauch?
Der 8V hat und fast zuwenig Leistung...

ciao, Jockel

Hallo Jockel,

Der Ölverbrauch...

Erhöhter Verschleiß an den Ölabstreifringen zum Beispiel, bei jedem Hub wird dann halt etwas Öl mit verbrannt.

Qualitativ minderwertiges Öl welches den Herstellereinschränkungen nicht entspricht.

z.B.: zu dickes Öl... Fliest nicht mehr zurück in die Ölwanne und wird dann über die Kolbenringe verbrannt.

Eine verstopfte Kurbelgehäuse Entlüftung kann auch für erhöhten Ölverbrauch sorgen.

Eigentlich unterliegen (fast) alle Verbrennungsmotoren einem gewissen Ölverbrauch, der eine mehr, der andere weniger und manche kaum wahrnehmbar.

Desweiteren hat der 16V eine verhältnismäßig sehr kleine Ölwanne. Ich dachte es waren 2,8 Liter. Lege mich aber jetzt nicht fest. Wenn man dann nicht regelmäßig kontrolliert kann es schon mal sein das man dann halt "trocken" fährt. So wie eine Bekannte von mir, die hatte an ihrem Ölmeßstab halt kein Öl mehr. Sie meinte der Idea fuhr wesentlich besser nach dem damaligen Öl wechsel, haha...

Ich persönlich finde den 8V garnicht so schlecht. Im unteren Drehzahlbereich geht der richtig gut, ist sparsam und verbraucht deutlich weniger Öl als der 16V.
Der 1.4 8V der im Idea und Musa verbaut ist hat an der Nockenwelle einen Phasenversteller, dieser sorgt im oberen Drehzahlbereich für besseren Durchzug.

Wobei der 16V, hat im oberen Drehzahlbereich etwas mehr bumms, aber es bleiben 1.4er Motoren, erwarte also keine Kampfmaschine...

Hallo Edno,

allgemeine Ursachen für zu hohen Ölverbrauch kenne ich, danke.
Ich dachte vielleicht gibts an dem Motor was spezielles.

2,8 L sind recht wenig, stimmt.

Messen müsste sich der Fiat / Lancia mit unserem Yaris Verso mit 86 PS aus 1,3 L, spürbar vorwärts geht der ab ca. 3000 UpM.
Mehr Leistung muß nicht sein, weniger wollten wir aber auch nicht.
Autobahn wird fast nur im Ausland gefahren, mit Tempolimit 130, ob uns der Tacho dann hierzulande nun mit 185 oder 170 anlügt ist eher egal.

Egal, wenn sichs ergibt fahren wir beide mal Probe.

ciao, Jockel

Ähnliche Themen

Wir fahren seit über einem Jahr eine Musa Benziner mit 95 PS, Bj. 2009
mit der Platino-Ausstattung und sind sehr zufrieden, bisher keine Mängel.
Ölverbrauch kaum Messbar (trotz Kurzstrecken).
Das Tolle an diesem Fahrzeug ist gemessen an den Außenmaßen, ein
großzügiger Innenraum. Praktisch ein Raumwunder.
Und bei den Gebrauchtwagenpreisen kann man eigentlich nicht viel falsch machen
gemessen an der Ausstattung.

Stimmt der Musa ist sowieso einen Tik besset als der Idea... Er sieht auch hochwertiger aus eie ich finde...

Mahlzeit!

Wir haben gestern einen Musa angeschaut, Platz hat man aber ein Raumwunder ist er nicht.
Das Raumwunder ist der hier:

http://fmso.de/forum/messages/830069.htm

Die hinteren Sitze kann man unter den vorderen versenken und hat dann 1930 L Laderaum bei 3,88 m Länge (Idea / Musa haben 3,93 m...).
Wenn mei Frau auf dem Fahrersitz sitzt (weiter hinten als ich) passt noch ne Kühlbox zwischen Sitz und Rückbank.

Der Musa an sich gefällt uns, Platz ist weniger als in dem Yaris Verso den er ersetzen soll, der Kühlboxtest fällt negativ aus.

Der gestern angesehene war uns vom Zustand her zu schlecht und auch nicht angemeldet so daß wir nicht Probe fahren konnten.

ciao, Jockel

ok, aber als Ersatz für den Yaris ist der Musa/ Idea der falsche Vergleich von der Größe. Ich hab manchmal den Werkstattwagen von meinem Toyota Dealer. Ist so in etwas das gleiche Baujahr wie Euer Verso.
Da ist schon Platz drin. Warum schaut Ihr nicht in Richtung Doblo. Den gibt es auch als Benziner.
Man gewöhnt sich auch an Größe. Wenn ich mal ausnahmsweise den 188-er meiner Frau fahren darf/ muss, dann komm ich schlecht rein und noch schlechter raus. Bei meinem Toyo ist das kein Thema.

Gruss
Steffen

Hallo Steffen,

Zitat:

@sscdiscovery schrieb am 29. Januar 2018 um 10:05:29 Uhr:


ok, aber als Ersatz für den Yaris ist der Musa/ Idea der falsche Vergleich von der Größe.

Yaris VERSO: 3,88 * 1,69 * 1,70
Idea: 3,93 * 1,70 * 1,70

außen gleich groß.
Ich wollte eigentlich nur mal verdeutlichen was Raumwunder bei diesen Außenabmessungen heißt, da schneidet der Yaris VERSO deutlich besser ab. Platz hat man auch im Idea / Musa relativ viel.

Zitat:

Ich hab manchmal den Werkstattwagen von meinem Toyota Dealer. Ist so in etwas das gleiche Baujahr wie Euer Verso.
Da ist schon Platz drin. Warum schaut Ihr nicht in Richtung Doblo. Den gibt es auch als Benziner.
Man gewöhnt sich auch an Größe. Wenn ich mal ausnahmsweise den 188-er meiner Frau fahren darf/ muss, dann komm ich schlecht rein und noch schlechter raus. Bei meinem Toyo ist das kein Thema.

Gruss
Steffen

Der Doblo ist schon gewaltig viel größer, keine Frage, das kann man durchaus manchmal brauchen aber zum größten Teil (zeitlich) sieht das Auto 3 km in der Stadt, steht ein paar Stunden, dann 3 km zurück.
Ab und zu 50 km Überland und ein paar mal im Jahr 630 km einfach zu den Schwiegerleuten, fasst alles davon Autobahn. Pro Jahr 12 - 15 Mm
In der Stadt muß ich einfach viel Masse beschleunigen und abbremsen, auf der Bahn schlägt dann cw * A zu, ich kann mir nicht vorstellen daß wir da vom Verbrauch her recht günstig rauskommen.
Außerdem will meine Regierung keinen Kasten, das ist das wichtigste ;-)
Oder vielleicht nicht ganz so hoch.
Und dann natürlich die Frauenargumente, nicht schwarz, nicht weiß, nicht grau, silber...

Ich hab mich gestern mal beim Gebrauchtwagenhändler in nen Berlingo von 2011 gesetzt, würde mir gefallen, ist halt auch ein Kasten und recht groß.

Nachdem es wohl wirklich nichts als Ersatz für den Yaris Verso gibt haben wir auch mal bei Toyota den Verso-S angeschaut, der ist innen zu klein, dann der Verso, der ist schön aber halt ne Nummer größer.
Dann auch noch den Corolla Verso, der gefällt uns auch und passt ins Budget.
Für den Corolla Verso gilt natürlich das gleiche wie für den Doblo bzgl. Stadt.

Mit auf der Liste steht jetzt noch der Roomster (mit VAG-Glump kenn ich mich aus) und evtl. Xsara Picasso, C3 / C4 Picasso, müssen wir mal live ansehen.

Platz...ja man kann sich an kleine Autos gewöhnen, man muß aber nicht.
Die Sitzposition sollte eher hoch sein und wenn wir zu dritt zu den Schwiegereltern fahren (und zurück noch viel mehr) dann reicht der Platz oftmals gerade eben (2 Erw., 1 Kind im Kindersitz). Und im Yaris Verso ist mehr Platz als in meinem Bora. Von daher sollte der Nachfolger nicht kleiner sein.
Wenns den Toyota noch länger als bis 2005 gebaut hätten dann würden wir einen neueren nehmen, gibts aber nicht.
Und mei Frau will was jüngeres, könnt ja was kaputt gehen (Frauenlogik, der 18 Jahre alte Toyota ist bisher fast das problemloseste Auto das wir / ich jemals hatten).

ciao, Jockel

Dann wäre der Qubo noch eine Alternative, der hat ähnliche Maße.

Hi,

Zitat:

@Italo001 schrieb am 30. Januar 2018 um 15:00:19 Uhr:


Dann wäre der Qubo noch eine Alternative, der hat ähnliche Maße.

ist uns vorne zu eng, haben wir schon probiert.
Außerdem hab ich mit gleich mal das Schienbein angehauen als ich bei für mich bequemer Sitzposition die Kupplung treten wollte.

ciao, Jockel

Deine Antwort
Ähnliche Themen