Fiat Ducato Womo Luftfederung

Fiat Fiorino 127

Hallo Leute,unser Womo hat gerade TÜV gehabt…..alles soweit i.O.
Der Prüfer hat mich darauf hingewiesen das beide Luftbälge nicht gerade zueinander stehen.
Habe die Luft abgelassen und neu aufgepumpt.Keine Besserung.System verliert keinen Druck.
Hat jemand ne Idee woran das liegen könnte?
Müsste doch eigentlich alles gerade wie ein Baumkuchen sein oder…..
Danke im Voraus.
VG

Bild #211533122
Bild #211533125
Bild #211533128
11 Antworten

Sieht aus als ob die obere Platte nicht parallel zur unteren Platte steht

Bzw.obere und untere platt nicht in einer senkrechten Flucht

Auf einen Bild sieht man auch das die U Klemmung an der Blattfeder etwas schief ist oder sieht das nur so aus

Befestigung

Die Bälge scheinen defekt zu sein. Sie halten nicht mehr ringsherum dds gleiche Volumen. Dadurch verdrücken sie. Die Zwischenringe sind ja begrenzter und man sieht bei dem einzelnen Ringen ungleiche höhen.

Fährtst Du sehr hoch und mit viel Druck?

Hallo 4 bar…….ist das zuviel?

Danke

Ich kann es mir nicht vorstellen wegen den hohen Luftdruck

Die sind dafür ausgelegt bis zu 6 bar zu belasten

Ich musste 20000km mit 2 bar links und 6 bar rechts fahren da das Fahrzeug schief stand

Das würde bzw. Habe ich jetzt behoben und fahre mit knapp 2 bar

1000032333
Ähnliche Themen

Zitat:@AlexSxh schrieb am 24. Mai 2025 um 15:51:30 Uhr:

Sieht aus als ob die obere Platte nicht parallel zur unteren Platte stehtBzw.obere und untere platt nicht in einer senkrechten FluchtAuf einen Bild sieht man auch das die U Klemmung an der Blattfeder etwas schief ist oder sieht das nur so aus

Hallo könnte sein…..da muss ich nochmal schauen….Danke

Also und fahr 1,5. kommt ja auch auf die Zuladung an. Glaub 4,5 ist das max.

Was ist den Dein Gewicht auf der Hinterachse und welches Fahrzeug? Steht es gerade oder hebt es das Heck?

Hallo Fiat Ducato 130 Multijet……Gewicht kann ich nicht genau sagen……Garage ist beim fahren aber

gut gefüllt.

Danke

Zitat:@OSon schrieb am 24. Mai 2025 um 16:25:18 Uhr:

Also und fahr 1,5. kommt ja auch auf die Zuladung an. Glaub 4,5 ist das max.Was ist den Dein Gewicht auf der Hinterachse und welches Fahrzeug? Steht es gerade oder hebt es das Heck?

Hallo Fahrzeug steht gerade….

Du hast hinten Zweiblattfedern drin und dann noch 4 bar auf den Luftbälken um ihn gerade stehen zu lassen?

Was sind denn Deine max Achslasten vorn hinten und das zulässige Gesamtgewicht? Warst Du mal auf einer Waage und hast die Achsen einzeln gewogen?

Ohne genaue Angaben kann man dazu nichts genaues sagen. Deine Bälke jedenfalls rufen um Hilfe. Ohne die Bälke und 4 bar hätte er dann wohl einen Hängearsch?

Zitat:@OSon schrieb am 24. Mai 2025 um 19:29:44 Uhr:

Du hast hinten Zweiblattfedern drin und dann noch 4 bar auf den Luftbälken um ihn gerade stehen zu lassen? Was sind denn Deine max Achslasten vorn hinten und das zulässige Gesamtgewicht? Warst Du mal auf einer Waage und hast die Achsen einzeln gewogen?Ohne genaue Angaben kann man dazu nichts genaues sagen. Deine Bälke jedenfalls rufen um Hilfe. Ohne die Bälke und 4 bar hätte er dann wohl einen Hängearsch?

Mein zulässiges Gesamtgewicht wäre 3,5 To.

Habe bereits den Druck auf 3 Bar gesenkt.

Alles gerade…..werde demnächst die Bälge tauschen.

Voll fahr ich mit max 2 bar. Er steht gerade und der Komfort bleibt erhalten.

Schau mal, wie erwähnt wurde, ob alles korrekt sitzt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen