FIAT 500e weißes "Öko" Kunstleder

Fiat

Hi,

bin ich eigentlich der einzige, bei dem sich das weiße Kunstleder dieses Sitze in Luft auflöst?

Ich hatte so etwas bei noch keinem Auto. Der FIAT Händler zuckt nur mit den Schultern, nach dem Motto: selbst Schuld, wenn du dich auf den Sitz setzt.

Seitenwange
Armablage
47 Antworten

@upsidedown0815
Wie @fritze500e schon schreibt, geht es darum eine Ursache zu finden.
Nachdem du aber auch schon mit den gleichen Bildern, im goingelectric Forum (Thread: La Prima "Eco Bezug"😉 keine Hilfe bekommen konntest, bzw. alles was dir an Gründen vorgeschlagen wurde vehement verneinst, hoffe ich, dass dir hier mit mehr Offenheit DEINERSEITS geholfen werden kann.
Eines scheint ziemlich sicher zu sein, es gibt sonst niemand anderes, der einen Schaden der Sitzbezüge mit solch einer Ausprägung hat.
Also Hand aufs Herz, was hast du anders gemacht, oder was machst du anders als die Anderen?

Ganz ehrlich....ich kenne so etwas nur von Menschen die übergewichtig sind oder viel schwitzen....und da die Armlehne schon gelblich ist, gehe ich von Zweiterem aus.

Ich würde mich auf die Suche nach einem passenden Sitzbezug machen, bei Ama** gibt es eine große Auswahl. aber Achtung: es muss für den Seitenairbag geeignet sein!
Eine teure aber am Ende empfehlenswerte Alternative ist es, einen Bezug beim Sattler zu ordern. Das ist zwar teurer als fertige Bezüge, aber dann auch perfekt. Ich denke, dass die FIAT Stickerei darunter verschwindet, könnte ich durchaus verschmerzen.
Ich finde es schade, dass man bei dieser Version keine Alternative hat, mir gefält sowohl das Kunstleder, als auch diese Stickerei nicht.
Eine Alternative wäre ein Umbau mit Sitzen aus einem Unfallwagen, dann aber mit "Normalsitzen".

Zitat:

@upsidedown0815 schrieb am 29. Oktober 2023 um 15:02:01 Uhr:



Zitat:

@tuskg60 schrieb am 26. Oktober 2023 um 21:59:46 Uhr:


Wie alt ist denn das Fahrzeug?
Wenn noch Garantie, dann schnell zurück.

Es ging ca. 1 Monat nach Garantie Ablauf los. Ist Erstzulassung Dezember 2020 (1 von 500)

..... und was sagt Fiat dazu. Wenn das auf Materialermüdung hinaus laufen würde. Und so ganz nebenbei 1Monat über der Garantiezeit?? Und dein Händler macht da nix? Tolles Autohaus.
Unser Fiat-Alfa..... Mehrmarkenhändler würde da mit Sicherheit um eine Zufriedenstellende Lösung suchen.

Aber bei deinen Foto, so vermute ich was anderes.

Ähnliche Themen

Ist Übergewicht jetzt also Schuld? Steht das so in der Betriebsanleitung? Achtung, mit BMI 30 geht es nicht?

Ich schwitze nicht übermäßig. Habe jetzt auch die ganzen Verdächtigungen satt.

Der Händler hat nun nach Druck einen Kulanzantrag gestellt, welcher nach 8 Minuten abgelehnt worden ist. [unnötige Provokation entfernt | MT-Team, Moderation] Nein bei Fiat kann ja nichts kaputt gehen

Zitat:

@Kalimotxo71 schrieb am 6. November 2023 um 12:46:20 Uhr:


@upsidedown0815
Wie @fritze500e schon schreibt, geht es darum eine Ursache zu finden.
Nachdem du aber auch schon mit den gleichen Bildern, im goingelectric Forum (Thread: La Prima "Eco Bezug"😉 keine Hilfe bekommen konntest, bzw. alles was dir an Gründen vorgeschlagen wurde vehement verneinst, hoffe ich, dass dir hier mit mehr Offenheit DEINERSEITS geholfen werden kann.
Eines scheint ziemlich sicher zu sein, es gibt sonst niemand anderes, der einen Schaden der Sitzbezüge mit solch einer Ausprägung hat.
Also Hand aufs Herz, was hast du anders gemacht, oder was machst du anders als die Anderen?

Entschuldigung. Ich setze mich rein und fahre. Kommt nicht wieder vor.

Deine Antwort
Ähnliche Themen