Fiat 500 oder Toyota Aygo

Hallo zusammen,

obwohl ich den Führerschein schon 18 Jahre habe, möchte ich mir jetzt demnächst mein erstes eigenes Auto kaufen. Bisher habe ich immer in der Stadt gewohnt und brauchte nie ein Auto. Ab dem Sommer muss ich jedoch jeden Tag ca. 35km zur Arbeit fahren.
Einzige Bedingungen sind, dass es ein Kleinwagen sein soll und mit einer Automatik-Schaltung (bin damit schon ein paar Mal gefahren und ich fand das super und da ich in meinem Leben ).
Ich habe jetzt zwei Angebote für Tageszulassungen auf dem Tisch (beides Automatik). EZ Anfang 2020 mit jeweils 15 km drauf. Toyota Aygo und Fiat 500 für jeweils ca. 13.000 Euro. Zu welchem Auto würdet Ihr mir raten? Der Fiat ist ja normalerweise teurer, darum tendiere ich ein bißchen zu diesem, allerdings habe ich gesehen, dass der einen höheren Verbrauch hat. Und wenn ich jeden Tag 70km fahren muss... Oder könntet Ihr sonst noch einen guten, günstigen Kleinwagen mit Automatik empfehlen? Ich hatte z.B. auch mal ein Angebot vom Dacia Sandero oder Hyundai i10 eingeholt. Teilweise aber teurer. Ich hoffe, die Frage ist jetzt nicht zu allgemein und einfach, aber ich habe einfach keine Ahnung von Autos. :-) Und mein Umkreis irgendwie auch nicht...
Danke!!!

Beste Antwort im Thema

Die haben beide automatisierte Schaltgetriebe, welche ich persönlich für echten Schrott halte. Beim i10 (aktuelles Modell) und Dacia ist es nicht besser.

Da würde ich eher nach einem gebrauchten Toyota Yaris gucken:

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

49 weitere Antworten
49 Antworten

Fehler in allen Teilen oder Japanische Zuverlässigkeit?

Warum machst du den 500er madig? Sprichst du aus Erfahrung?
Klingt jedenfalls nicht so.
Der 500er hat seine Macken, ja.
Wir waren jedes Jahr mit dem im Urlaub. Nur urlaubsfahrten pro Jahr 4.000 km.
Der hatte nachher 150k auf der Uhr. No Prob mit dem gehabt. Endtopf weggerostet, Türgriff abgebrochen. Das war’s.

Zitat:

@Blink_Bling schrieb am 27. Mai 2020 um 20:11:53 Uhr:


Fehler in allen Teilen oder Japanische Zuverlässigkeit?

Der Aygo ist aber ein Franzmann. Er hat nun von Toyota den Namen und Firmenemblem bekommen.

Zitat:

@Volvorin71 schrieb am 27. Mai 2020 um 18:11:08 Uhr:


Der Adam ist mit Abstand,der best gemachte Kleinwagen.Die Innenraumqualität ist um Längen besser,als bei den Anderen.Der hat vorn ein gutes Platzangebot mit sehr guten Sitzen.Der fühlt sich auch viel erwachsener an,als die anderen kleinen Blechdosen.Der Motor ist kein Sprinter und hat mit dem schweren Adam ganz schön was zu tun.Meine Schwester hatte den nur als Handschaltung.Der war ihr zu müde und deshalb hat sie den Kleinen gegen einen Adam S getauscht.Aber die Qualität hatte auch beim 1,4er gestimmt.

Weil es der beste Kleinwagen ist, hat man ihn auch eingestellt. Der war so gut das ihn zu wenig gekauft haben.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Pam_81 schrieb am 27. Mai 2020 um 15:44:03 Uhr:


So, war jetzt in der Fahrschule. :-)
Mittlerweile habe ich auf dem Fiat 500 und dem Aygo Probe gefahren. Vom Fahrgefühl fand ich den Fiat irgendwie besser. Die vielen schlechten Bewertungen und auch die TÜV Bewertung schreckt mich hier halt ab.
Heute habe ich auch ein neues Angebot gesehen, was mich interessieren würde. Opel Adam, EZ 2017, Halbautomatik, ca. 23.000km drauf, ca. 9.500 Euro.

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Was meint Ihr denn dazu? Vielen Dank!

Bei uns fahren einige 500 rum und das sind keine Neufahrzeuge, eher schon älter und die haben alle kein Problem mit dem Wagen. Jeder hat die Zuverlässigkeit seines Wagen selber im Griff.

Zitat:

@Italo001 schrieb am 27. Mai 2020 um 21:50:34 Uhr:



Zitat:

@Volvorin71 schrieb am 27. Mai 2020 um 18:11:08 Uhr:


Der Adam ist mit Abstand,der best gemachte Kleinwagen.Die Innenraumqualität ist um Längen besser,als bei den Anderen.Der hat vorn ein gutes Platzangebot mit sehr guten Sitzen.Der fühlt sich auch viel erwachsener an,als die anderen kleinen Blechdosen.Der Motor ist kein Sprinter und hat mit dem schweren Adam ganz schön was zu tun.Meine Schwester hatte den nur als Handschaltung.Der war ihr zu müde und deshalb hat sie den Kleinen gegen einen Adam S getauscht.Aber die Qualität hatte auch beim 1,4er gestimmt.

Weil es der beste Kleinwagen ist, hat man ihn auch eingestellt. Der war so gut das ihn zu wenig gekauft haben.

Einfach zu teuer, in dem Segment ist eine hochwertige Ausstattung selten gefragt und wenn dann wird der Audi A1 oder Mini gekauft. Zu letzterem fehlt ihm auch der Kultstatus.

Zitat:

@Italo001 schrieb am 27. Mai 2020 um 21:50:34 Uhr:



Zitat:

@Volvorin71 schrieb am 27. Mai 2020 um 18:11:08 Uhr:


Der Adam ist mit Abstand,der best gemachte Kleinwagen.Die Innenraumqualität ist um Längen besser,als bei den Anderen.Der hat vorn ein gutes Platzangebot mit sehr guten Sitzen.Der fühlt sich auch viel erwachsener an,als die anderen kleinen Blechdosen.Der Motor ist kein Sprinter und hat mit dem schweren Adam ganz schön was zu tun.Meine Schwester hatte den nur als Handschaltung.Der war ihr zu müde und deshalb hat sie den Kleinen gegen einen Adam S getauscht.Aber die Qualität hatte auch beim 1,4er gestimmt.

Weil es der beste Kleinwagen ist, hat man ihn auch eingestellt. Der war so gut das ihn zu wenig gekauft haben.

Wer lesen kann,ist klar im Vorteil.Ich habe geschrieben"Der best gemachte Kleinwagen".Wer auf ein bisschen Qualität im Innenraum steht,kommt am Adam nicht vorbei.Dagegen ist der 500 eine Blechdose auf Rädern.Schon alleine bei den Sitzen sieht man ganz deutlich den Unterschied.Der war neu einfach nur zu teuer.Dabei spielte auch die Produktion eine Rolle.Der wurde nur in Eisenach gebaut und nicht in Polen.

Zitat:

@kennex schrieb am 27. Mai 2020 um 21:29:38 Uhr:


Warum machst du den 500er madig? Sprichst du aus Erfahrung?
Klingt jedenfalls nicht so.
Der 500er hat seine Macken, ja.
Wir waren jedes Jahr mit dem im Urlaub. Nur urlaubsfahrten pro Jahr 4.000 km.
Der hatte nachher 150k auf der Uhr. No Prob mit dem gehabt. Endtopf weggerostet, Türgriff abgebrochen. Das war’s.

Ja ich kenne Fiat aus diversen Bekanntenkreisen....nie hat man was gutes vernommen 😁

@Volvorin71 aber die Klimabedienung im Adam aus den 90ern war definitiv nicht schön. Das kann ein Polo deutlich besser. Vom pixeligen Bordcomputer und der kaum vorhandenen Multifunktionsanzeige mal abgesehen....

Zitat:

@Blink_Bling schrieb am 28. Mai 2020 um 04:35:34 Uhr:


@Volvorin71 aber die Klimabedienung im Adam aus den 90ern war definitiv nicht schön. Das kann ein Polo deutlich besser. Vom pixeligen Bordcomputer und der kaum vorhandenen Multifunktionsanzeige mal abgesehen....

Richtig, technisch ist’s halt ein gekürzter Corsa D, mit allen Vorteilen (recht große Basis - gute passive Sicherheit, große Innenbreite) und Nachteilen (Multimedia-Seitig hinterher, Basisbedingt den Corsa-D-Nachteil des hohen Gewichtes geerbt).
Man muss Prioritäten setzen.

Vielen Dank erstmal für Eure rege Beteiligung.
Klar könnte ich auch nicht einige andere Autos Probe fahren mit einer "richtigen" Automatik, aber es hilft ja nichts, wenn das Auto dann nicht in meinem Preissegment ist. Mein wirklich maximaler Preis, den ich zahlen würde, sind 14.000 Euro und so viel kostet der Fiat (Tageszulassung). Der Aygo wäre 13.000 (Tageszulassung) und der Opel Adam 9.500 (3 Jahre alt). Andere Angebote gibt es leider hier im Umkreis nicht für Automatik und Kleinwagen und ich möchte schon hier in der Nähe am liebsten in einem Autohaus eins kaufen.
Ach, der Fiat würde mir halt schon gefallen, auch vom Fahren her, aber dass fast jeder sagt, auch in meinem Umfeld, lieber Toyota oder Opel, gibt mir schon zu denken...
Ich werde mir am Wochenende mal den Opel anschauen und dann muss ich mich eigentlich entscheiden. Ich brauche das Auto bald für die Arbeit.

Ein Space Star oder ein Yaris liegen im Budget und haben eine richtige CVT Automatik.

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Ich schätze mal das die Dame aus dem Allgäu kommt und im Umkreis sucht.Da nutzt es nichts,wenn man ihr ein Auto aus München und Karsruhe vorschlägt.Der Preis für den Adam geht in Ordnung.Wenn der gefällt,ist das kein Fehlkauf.Ich würde nochmal im entsprechenden Unterforum für den Adam nachfragen.Die Leute dort können viel bessere Ratschläge geben.

Zitat:

@Pam_81 schrieb am 28. Mai 2020 um 08:52:16 Uhr:


Vielen Dank erstmal für Eure rege Beteiligung.
Klar könnte ich auch nicht einige andere Autos Probe fahren mit einer "richtigen" Automatik, aber es hilft ja nichts, wenn das Auto dann nicht in meinem Preissegment ist. Mein wirklich maximaler Preis, den ich zahlen würde, sind 14.000 Euro und so viel kostet der Fiat (Tageszulassung). Der Aygo wäre 13.000 (Tageszulassung) und der Opel Adam 9.500 (3 Jahre alt). Andere Angebote gibt es leider hier im Umkreis nicht für Automatik und Kleinwagen und ich möchte schon hier in der Nähe am liebsten in einem Autohaus eins kaufen.
Ach, der Fiat würde mir halt schon gefallen, auch vom Fahren her, aber dass fast jeder sagt, auch in meinem Umfeld, lieber Toyota oder Opel, gibt mir schon zu denken...
Ich werde mir am Wochenende mal den Opel anschauen und dann muss ich mich eigentlich entscheiden. Ich brauche das Auto bald für die Arbeit.

Von allen 3en würde ich auch zum Adam greifen da dieser im Vergleich am besten da steht. Als Saugbenziner womöglich auch sehr standhaft.

Zitat:

@Volvorin71 schrieb am 28. Mai 2020 um 10:18:54 Uhr:


Ich schätze mal das die Dame aus dem Allgäu kommt und im Umkreis sucht.Da nutzt es nichts,wenn man ihr ein Auto aus München und Karsruhe vorschlägt.Der Preis für den Adam geht in Ordnung.Wenn der gefällt,ist das kein Fehlkauf.Ich würde nochmal im entsprechenden Unterforum für den Adam nachfragen.Die Leute dort können viel bessere Ratschläge geben.
Deine Antwort
Ähnliche Themen