Fiat 500 1.4 Verbrauch
Bin nun 2000km mit meinem gefahren. Verbrauch im Schnitt zwischen 6.5-7.0 Litern. Selbst wenn ich viel AB fahre kommt er nur wenig unter 6.5. In der Stadt steigt er auch schnell mal über 7.0 Liter, ohne dass ich jetzt speziell zügig fahre. Wie sind eure Erfahrungen?
18 Antworten
Richtig genial wird´s erst, wenn die Multiair-"-Zylinder mit 0.7l und 0.9l kommen. Die haben zumindest die Anlagen, Maßstäbe zu setzen. Sollen ja angeblich (hoffentlich) 2009 kommen.
Konzeptbedingt besteht hier die berechtigte Hoffnung, dass die auch sparsame Praxisverbräuche erwarten lassen...
Viele Grüße
Urchef
Ich hab zwar den 1,4er 8V Grande Punto, aber vom Verbrauch her sind die sich ja ähnlich.
Wenn ich ordentlich Stoff gebe, komme ich auf max. 7,2 bis 7,4liter, aber wenn ich es gemütlich angehen lasse, bin ich schon bei 5,6 litern gewesen (Werksangabe 6,1 liter!)
Wie erreicht ihr unter 6 Litern? Selbst wenn ich fahre wie ein Rentner, hab ich auf der Autobahn in der Schweiz nie weniger als 5.8 geschafft und das bei maximal Tempo 130... Dann muss man von der Autobahn noch runter und ein kleines Stück in der Stadt/ über Land fahren (was sich wohl bei fast niemandem vermeiden lässt) und ruck zuck ist man wieder über 6....
Also ich finds echt erstaunlich, dass es Leute geben soll, die unter 6 Litern schaffen... Auf Spritmonitor hats ja angeblich auch ein paar solche Kandidaten.
Fahr einfach mal eine Tankfüllung nicht schneller als Tacho 80 und so vorrausschauend wie möglich. Dann schafft der 1.4 locker eine 4 vor dem Komma. In der Schweiz ist man so nichtmal eine Behinderung (außerorts eh nur 80 erlaubt). Und weil es dort sehr viele Kreisverkehre gibt, ist man noch deutlich sparsamer unterwegs als in deutschen (Klein-)Städten. Das ist zumindest meine Erfahrung.
Fährt man nur kurze Strecken bis 30 Kilometer kann man so eine Fahrweise schon mal länger durchhalten (länger, weil man mindestens 20 % weiter kommt mit einer Tankfüllung).
Bei Spritmonitor ist der 500 sowieso schon ein ziemlich sparsamer Wagen, Fiat hat also durchaus etwas für die Verbrauchsreduzierung getan.