FFB Kofferraumtaste
Halli und Hallo,
habe einen Passat B7 BMT seit einer Woche und irgendwie funktioniert bei meiner FFB die Kofferraumtaste nicht.
Was soll bei diese Taste genau passieren? Der Kofferraum soll selektiv auf- oder zugesperrt werden richtig?!
Das ist bei mir nicht der Fall hier tut sich nichts.
Wie kann man den Fehler beheben? Die anderen beiden Tasten auf der FFB funktionieren. Nur beim Kofferraumsymbol tut sich nichts.
danke für eure Hilfe.
SG
8 Antworten
Sofern du keine elektrische Heckklappe hast, wird beim Drücken der Kofferraumtaste auf der FFB die Klappe entriegelt, aufmachen musst du sie dennoch manuell. Alle anderen Türen bleiben zu. Nach dem Schließen der Klappe verriegelt sich diese automatisch, ohne dein Zutun oder Drücken der Schließen-Taste auf der FFB. Vorsicht ist geboten, wenn du deinen Fahrzeugschlüssel in den Kofferraum legst um was rauszuholen. Vergisst du den Schlüssel beim Schließen der Klappe im Kofferraum, verriegelt die Klappe und du kommst nicht mehr ohne Zweitschlüssel in den Wagen.
Horch doch mal, ob beim Drücken der Kofferraumtaste, die Verschlußautomatik einen Laut gibt. Da muss was zu hören sein aus Richtung des Schlosses und wenn ich mich nicht täusche, springt die Heckklappe auch ein kleines Stückchen auf, sodass du sie mit der Hand nur noch leicht nach oben ziehen musst.
Zitat:
Original geschrieben von Halb-Marathon-Man
Sofern du keine elektrische Heckklappe hast, wird beim Drücken der Kofferraumtaste auf der FFB die Klappe entriegelt, aufmachen musst du sie dennoch manuell. Alle anderen Türen bleiben zu. Nach dem Schließen der Klappe verriegelt sich diese automatisch, ohne dein Zutun oder Drücken der Schließen-Taste auf der FFB. Vorsicht ist geboten, wenn du deinen Fahrzeugschlüssel in den Kofferraum legst um was rauszuholen. Vergisst du den Schlüssel beim Schließen der Klappe im Kofferraum, verriegelt die Klappe und du kommst nicht mehr ohne Zweitschlüssel in den Wagen.Horch doch mal, ob beim Drücken der Kofferraumtaste, die Verschlußautomatik einen Laut gibt. Da muss was zu hören sein aus Richtung des Schlosses und wenn ich mich nicht täusche, springt die Heckklappe auch ein kleines Stückchen auf, sodass du sie mit der Hand nur noch leicht nach oben ziehen musst.
Hallo erst einmal...
... also an die Kofferraumentriegeltaste muss man sich beim ganz aktuellen B7 erst gewöhnen, weil man da...
a.) länger (so ca. 2 sek) draufdrücken muss und sich
b.) akustisch und optisch an der Klappe nix tut
Nach ausreichend langem Drücken blinken bei meinem die Blinker zweimal ganz kurz, dann ist sie entriegelt und man kann sie öffnen. nach dem nächsten Schließen der Klappe ist sie dann auch wieder verriegelt (auch wenn der Schlüssel sich dann im Kofferraum befindet).
soviel zu der aufschlussreichen Einrichtung...
Meine Erfahrung:
Nach etwas längerem Drücken auf die Kofferraumtaste entriegelt sich die Klappe gut hörbar und die Klappe geht schön langsam hoch.
Ist es schlim? Ich finde es nicht schlecht.
Gruß Janos
Zitat:
Original geschrieben von jderes
Meine Erfahrung:Nach etwas längerem Drücken auf die Kofferraumtaste entriegelt sich die Klappe gut hörbar und die Klappe geht schön langsam hoch.
Ist es schlim? Ich finde es nicht schlecht.Gruß Janos
Was aber nur funktioniert, wenn man als Sonderausstattung die "el. Hackklappenbetätigung" geordert hat. Bei allen anderen öffnet sich nur das Schloß und die Klappe bleibt unten...
Ähnliche Themen
Wie ist das wenn du elektr. Heckklappe geordert hast, den FFB Knopf für die Heckklappe drückst,sie aufgeht und sie dann wieder schließen willst. Obwohl das Auto an sich versperrt ist, funktioniert aber der Schließknopf an der Heckklappe an sich? Oder wie?
Das gleich frage ich mich wenn ich das Auto verlassen will und vorher gefahren bin. Muss ich die Heckklappe erst elektr. schließen und dann nochmal die FFB in die Hand nehmen oder kann ich den Kofferaum öffnen, das Auto verschließen und danach die Heckklappe per Knopf immernoch schließen? Thema: Zündung und Tür auf wie bei den Scheiben schließen...
Zitat:
Original geschrieben von patspi
Halli und Hallo,habe einen Passat B7 BMT seit einer Woche und irgendwie funktioniert bei meiner FFB die Kofferraumtaste nicht.
Was soll bei diese Taste genau passieren? Der Kofferraum soll selektiv auf- oder zugesperrt werden richtig?!
Das ist bei mir nicht der Fall hier tut sich nichts.
Wie kann man den Fehler beheben? Die anderen beiden Tasten auf der FFB funktionieren. Nur beim Kofferraumsymbol tut sich nichts.
danke für eure Hilfe.
SG
Hallo SG
Was ist es denn ein Variant oder eine Limosine?
Zitat:
Original geschrieben von Chris0285
Wie ist das wenn du elektr. Heckklappe geordert hast, den FFB Knopf für die Heckklappe drückst,sie aufgeht und sie dann wieder schließen willst. Obwohl das Auto an sich versperrt ist, funktioniert aber der Schließknopf an der Heckklappe an sich? Oder wie?
Das gleich frage ich mich wenn ich das Auto verlassen will und vorher gefahren bin. Muss ich die Heckklappe erst elektr. schließen und dann nochmal die FFB in die Hand nehmen oder kann ich den Kofferaum öffnen, das Auto verschließen und danach die Heckklappe per Knopf immernoch schließen? Thema: Zündung und Tür auf wie bei den Scheiben schließen...
Du kannst das Auto verschließen während die Heckklappe noch offen ist. Die Türen verriegeln sich akkustisch. Die Heckklappe kann per Knopf dennoch geschlossen werden. Der Knopf in der Heckklappe funktioniert immer, egal ob das Auto schon verschlossen wurde oder nicht.
Eine Einschränkung habe ich bereits festgestellt: Wenn ich vom Fahrersitz aus die Heckklappe per Knopf in der Fahrertür öffne und während des Öffnungsvorganges aussteige, bleibt die Heckklappe stehen, da durch Kessy die Zündung ausgeht. Jetzt kann ich manuell nochmal die Taste in der Fahrertür ziehen und die Heckklappe öffnet sich weiter, obwohl ja die Zündung immer noch aus ist. Finde ich persönlich schwachsinnig gelöst, da ich ja des öfteren Mal aus dem Auto aussteige und nochmal in den Kofferraum will. Das muss mich die Automatik auch die Heckklappe vollständig öffnen lassen.
Zitat:
Eine Einschränkung habe ich bereits festgestellt: Wenn ich vom Fahrersitz aus die Heckklappe per Knopf in der Fahrertür öffne und während des Öffnungsvorganges aussteige, bleibt die Heckklappe stehen, da durch Kessy die Zündung ausgeht. Jetzt kann ich manuell nochmal die Taste in der Fahrertür ziehen und die Heckklappe öffnet sich weiter, obwohl ja die Zündung immer noch aus ist. Finde ich persönlich schwachsinnig gelöst, da ich ja des öfteren Mal aus dem Auto aussteige und nochmal in den Kofferraum will. Das muss mich die Automatik auch die Heckklappe vollständig öffnen lassen.
ja, das ist etwas nervig, das ging bei meinem Audi vorher ohne Unterbrechung der Heckklappenöffnung. Da hilft nur Zündung aus (Kessy), Türe auf und dann erst den Heckklappenöffner betätigen...