feuer aus auspuff beim einser!

VW Golf 1 (17, 155)

hi leutz,

hätt da mal ne frage.
als ich neulich ne runde mit meinem einser mit DX gedreht hab (motor & auspuff original), hat mir mein kumpel, der hinter mir gefahren ist gesagt, dass aus meinem auspuff ne ca 50cm lange flamme kam, und es gab nen dicken knall. beim schalten oder so.
kann mir einer sagen was der vorbesitzer verändert haben muss das das so is? normal is das doch garantiert nicht.
und wann müsste dieses phänomen normal immer auftreten?
wenn auf hoher drehzahl einkuppelt wird??
denk mal die polizei freut sich wenn sie sowas sehen sollte!

hoffe ihr könnt mir mal wieder helfen
mfg, jeti

38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Stefan84


hab jetzt den kat wieder dran gemacht einen leeren vorschalldämpfer und remus endschalldämpfer und wenn ich das jetzt mache knallt und blubbert es richtig geil!

Hmm, und vorher sind dir dann Flammen hinten raus geschlagen?

Na dann sieh dich schon mal nach nem neuen KAT um. Deiner wird dann wohl bald im eimer sein.
Ist ja schön wenn's blubbert, aber die Autos die sowas normalerweise machen, haben nen V8 oder sowas mordmaßiges drin und keinen kleinen Golf Motor. Mach das lieber nicht zu oft. Sonst ruft die Werkstatt wieder so schnell.

Zitat:

Original geschrieben von das_opfer


Also es hat jemand gefragt, wie man das mit den Flammen extra machen kann.
Letztens bin ich mit nem Freund im Tigra hinter nem Freund aufm Motorrad her gefahren und plötzlich hören wir nen lauten Knall und Flammen aus seinem Auspuff, natürlich fragten wir an der nächsten Ampel, was er gemacht hat.

Erklärung:
Motor bis 6000 rpm gedreht, Zündung aus Züdnung an (Kupplung getreten lassen) hamwa bei dem Tigra vom Kumpel auch probiert (mitten in Essen in der Innenstadt im Berufsverkehr) *gg* und es hat geklappt, war schon lustig und schön laut 🙂

ps: ich gebe keine Garantie auf diese Anleitung und bezahle auch keine Teile, die dadurch kaputt gegangen sind.

Nun du willst mir keinen Scheiß erzählen, denn bei einem Moderen Auto wie dem Tigra, wird beim abschalten der Zündung auch die Gemischaufbereitung abgeschaltet. Also auch kein Benzin welches in den Auspuff kommen kann. desweiteren wenn man die Kupplung tritt, geht der Motor aus wenn man die Zündung aus hat😁😁

MANN MANN MANN

MFG Sebastian

Zitat:

Original geschrieben von der Fletscher


Also ein hässliches Geräusch und ein Warnlämpchen dass aufleuchtet is nie gut. Meinstens leuchtet es nur wenns ziemlich schon fast zu spät ist. Hast du mal geguckt ob er sich überheizt, wenn es leutet? Denn dann wird das Öl zu warm und der Ölfilm kann reissen. Ansonsten mach ma n Ölwechsel oder so. Also über das leuchten und dasGeräusch würde ich mir mehr Sorgen machen als über die Fehlzündungen.

Gruss Fletscher

also, die öltemperatur auf der multifunktionsanzeige war nie höher als 95°c! und trotzdem kam das

piepen.

temperaturanzeige der scala, war auch unverändert und ist nicht ins rote geschossen.

was meinst du zu der theorie das die ölpumpe oder das tacho nicht voll funktionstüchtig sind? und wie hoch is die wahrscheinlichkerit das mein ölthermostat im arsch ist? wenn die kaputt sind zeigen die doch ehr gar nichts mehr an oder?

ölwechsel mach ich demnächst, hab schon neues öl und ölfilter geholt.
wollt eigentlich auch ne motorwäsche machen, der verkäufer hat mich jedoch gewarnt das solch alten motoren undicht werden können wenn die ganzen verschmutzungen gelöst werden oder ähnliches...
fand die theorie etwas weit her geholt, wollt hier nur noch mal nachfragen um auf nummer sicher zu gehen.
weiß jemand von einem fall wo sich ne motorwäsche negativ ausgeübt hat?

Also mein alter ed. one GTI 107PS (fährt jetzt mein Bruder) knallt auf kommando!! Flammen schmeißt er auch hinten raus!
Den KAT hat es schon vor 2-3 Jahren zerrissen.....

AU machte von da an ein anderes PKW für meinen🙂

Ursache bei unserem GOLF: tropfende Einspritzdüse und (oder) funktionsstörung der Schubabschaltung....
Die Auspuffanlage ist SERIE

Hört sich ja alles ganz toll an, nur nach einiger Zeit geht es schon auf den SACK...

Da jetzt seit 7000km ein neuer VW-AT-Motor drin ist,(der alte hatte nen Pleullagerschaden bei 195tkm) wollt ich dat Problem schon beizeiten aus der Welt schaffen.
Bevor diese Sache nicht behoben ist, braucht sich mein Bruder gar keinen neuen KAT reinbauen!

Ähnliche Themen

so'n bisl geknatter und geknalle kommt schon nicht schlecht... aber wenn ich dann annen kat denke... hmm und ich sollte noch au machen im dez 😁

Zitat:

Original geschrieben von CaligulaMinus


so'n bisl geknatter und geknalle kommt schon nicht schlecht... aber wenn ich dann annen kat denke... hmm und ich sollte noch au machen im dez 😁

bau doch nach dez ne katatrappe rein, dann haste das problem nicht mehr..

...sondern 'n anderes: Rennleitung 😉
womöglich auch Finanzamt oder dergleichen

Sonst habt Ihr keine Probleme oder? 🙄 Durch son Mist is nem Kumpel schomal fast die Karre abgefackelt. Auto hatte permanent Fehlzündungen und wollten uns mal drum kümmern, auto angelassen, lief paar Minuten auf einmal fängts an zu stinken. Wir schauen unters Auto und der komplette Kat Körper hat rot leuchtend geglüht. Der Kat hatte sich zugesetzt und das wars. Sowas würd ich keinem auf der Straße wünschen.

nene hatte ne katatrappe drin nicht den originalen bin ja net ganz gestört!
jetzt hab ich den normalen wieder drin und es knallt und blubbert nur noch schön genau richtig
außerdem hab ich gemerkt wenn der kat draußen ist wird die auspuffanlage schweine heiß und der schwarze schutzlack vom auspuff verbrennt deswegen hab ich wieder den normalen drin mit vsd atrappe und remus esd

Deine Antwort
Ähnliche Themen