Feuchtigkeit Motor läuft unrund
Servus Gemeinde 21 Tage im neuen Jahr und ich stehe wieder vor einem Rätzel.
Meine Omi spinnt z.b. Nach der Waschanlage (Was ich auf Handwäsche umstellte)
Nach dem Gestrigem Regen fuhr ich von der Bundesstraße runter und hatte wieder dieses Feuchtigkeitsproblem, dass der Wagen in den unteren Drehzahlen unrund läuft (erster Zylinder)
Wenn ich manuel in höheren Drezahlen fahre kein Thema sobal auf Automatik stottert er im unteren Bereich.
Auf N im Stand geht grad so mit Schwankung, auf D im stand tuckert er.
Bin froh wenn der Motor dann aus ist und er geparkt is.
Hatte ja n Motorschaden und nen neuen Kopf rein bekommen, was könnte da verpfuscht worden sein(isolierung ?) das n Topf aufällt???
Das Problem Tauchte das letzte mal im Oktober nach der Waschanlage auf seit dem war Ruhe und es geriet in vergessenheit, aber nach 15 km bei 120 auf der Bundesstrasse mache ich mir nun mal wieder gedanken über die Abhilfe des Problems. Es kann ja net Zustand sein das ich wenns regnet in Zukunft daheim bleibe.
Eines noch zu erwähnen die Motorabdeckung liegt noch irgendwo in der Werkstatt rum (Das brauchst Du net wirklich) und ist bis heute nicht aufgetaucht da er diese scheinbar sammelt. (sagt bitte nix dazu, lach)
Sven
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von astra-f88
Wie alt sind die Zündkabel?grüße
Sind net so alt aber au nix hochwertiges vom ATU , Zündspuhle , Kabel irgendwo da muß das Problem sein.
NACHTRAG!!!
Das lange Kabel zum Ersten wenn ich das an der Kerze abziehe löst sicher der Pin mit und das gummi lässt sich weit in den schacht drücken.
Hab den pin auf die kerze gesteckt und das Gummi vorsichtig drauf, muß wohl n neues Kabel her.
Aber was hat das mit Waschanlage bzw. Regen zu tun???
Unter 2000 zieht er nicht ab 2000 zieht er wieder Bergauf erst bei 2500.
Kann ein Zündkabel trotz Isolierung Wasser reinlassen???
Nunja, bei einem Kaputten Zündkabel könnte wenn es richtig feucht ist, oder halt nass im motorraum der funke nicht richtig an der kerze ankommen, was für kabel hasse denn aus dem Saftladen? sag nciht die ganz billigen nachgemaccht oder sogar die orangen?
grüße
Ähnliche Themen
Waren schin drinn, Glaub 80 Euro sowas stand auf der Rechnung, werde morgen mal zum Schrotti fahren und schaun obs mitm kabel von da funktioniert um den Fehler mal einzukreisen. weil 4 Kabel 17 Euro inkl. Versand in der Bucht machen mich noch unglücklicher als n kaputtes, da muß oem her
DIS Modul vom schrott , Opel 120 neu oder mal in der Bucht?
Gibt es da unterschiede Schaltung/Automatik, aufm schrott nur Caravan mit Schaltung,
Es gibt für den X20XEV nur ein Modul.
Es gibt Schaltungsart abhängig grundsätzlich nie einen Unterschied beim DIS-Modul.
Der X20SE und der Y/Z22XE haben auch andere Zünd-Module
Nur beim V6 gibt es drei unterschiedliche DIS-Module und beim FL auch noch zwei Zünd-Modulleisten.
Und das wird mit Sicherheit das Teil sein was bei nässe Probleme macht??? 4Std für ein und ausbau auf ner Hebebühne???
Das habe ich nicht gesagt.
Aber die DIS-Module sind schon häufig an Zündproblemen beteiligt.
Nur Startprobleme ansich verursachen sie fast nie.
So dann schau mer mal ob das Teil was taugt...
Vorerst Stecker ans neue DIS und schaun obs gut ist macht keine Probleme oder??
Bestellt isses