1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Fett läuft aus der Heckklappe?!

Fett läuft aus der Heckklappe?!

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo!

Was mi schon seit längerem tierisch annervt sind die dunklen schwarzen Spuren unterhalb der Rückleuchten, die sich immer so schlecht entfernen lassen! Hatte mich immer gewundert woher der Mist kommt und warum er nach dem Saubermachen nach einer Weile immer an der gleichen Stelle wieder kommt. Hab mal andere Golfs beobachtet -> gleiches Problem.
So jetzt hab ich die Heckklappe mal "auseinander" genommen und reingelinst und da sehe ich unten da wo die Bleche unterhalb vom Nummernschild zusammengeschweißt sind eine beträchtliche Menge an Fett. Is ja schön und gut, aber wenn die Sonne draufknallt wirds flüssig und läuft ab. Auf meinen frischpolierten GOLF!!!

Wozu soll dieses Mist-Fett eigentlich gut sein? Und wie bekommt man das möglichst restfrei und ohne große Sauerei da raus?

MfG Johnny

Ähnliche Themen
23 Antworten

also mal so nebenbei...

ich hab immer ganz normales super-benzin genommen, nen baumwolltuch hab ich immer im kofferraum und nen vollen reserve kanister auch...

also kurz tuch rein und weg wars...
dem lack hats noch nichts ausgemacht!

Zitat:

Original geschrieben von Necrite


😰 spiritus???
auf keinen fall!!

nimm zum abwaschen des wachs silikonentferner oder waschbenzin! auf keinen fall verdünnung oder spiritus und auch kein spühlmittel, das ist lauge und die tut dem lack gar nicht gut, wenn du das problem dauerhaft beseitigen willst wisch von innen mit verdünnung den alten wachs raus, fahr zu mercedes und kauf dir dort zwei dosen sprühwachs, dieser härtet aus und hat einen härter drin, der den wachs nach einigen tagen dauerhaft bindet so das dieser auch an heißen tagen nicht mehr aus der klappe läuft! ist allerdings mit 13€ für 400ml nicht gerade günstig 🙁 aber dann hast du ruhe, allerdings solltest du den wachs nicht an einem tag auftragen wo die außentemperaturen 25°C übersteigen und 2 - 3 tage nach auftragen solltest du es vermeiden direkt in der sonne zu parken, aber danach hat sich das problem mit dem rauslaufen erledigt, sofern nicht noch alte vw wachs rückstände vorhanden sind die rauslaufen 🙂

Keine Angst Spiritus würd ich in keinem Fall nehmen genauso wenig wie benzin oder Verdünner oder so. Aber der silikonentferner weiß nicht so. eigentlich ist das reiniger zeug alles ziemlich schlecht. ist der silikonentferner nicht ähnlich wie Aceton, weil das wär ja auch ziemlich gefährlich. naja werd das mit dem Mercedeswachs mal ausprobieren. hört sich gut an. danke für den tip!

naja ich beende den thread an dieser stelle mal, bevor sich die leute aufregen, dass momentan zwei zum gleichen thema laufen. Und bedank mich noch für eure tips. Hab zwar die Suchfunktion benutzt aber ich hab nach "Heckklappe" und "fett" gesucht und da is logisch dass ich den anderen thread zu diesem thema nicht finde. wollt ich jetzt nur nochmal loswerden.

Ich will schließlich auch keinen Krieg hier anzetteln, oder mich mich unbeliebt machen.

Spiritus ist keine Lauge !
Aceton auch nicht, ist aber trotzdem schlimmer !!!

also ich fahr auch einen g2 aber bei mir kommt da merkwürdigerweise
nullinger raus.......

achja und noch was....

beim g3 rostet dir die heckklappe eher weg wie beim zweier. habs jetzt bei meinem dad gemerkt......

was hab ich darauf zu meinem dad gesagt????

KAUF DIR EINEN ZWEIER!!!!!!

nicht für ungut

*GGGGG*

Zitat:

Original geschrieben von Stefan7777


Spiritus ist keine Lauge !
Aceton auch nicht, ist aber trotzdem schlimmer !!!
original von mir

😉

...auch kein spühlmittel, das ist lauge und die tut dem lack gar nicht gut...

wer hat behauptet spiritus sei eine lauge? 😁

Silikon und Teerentferner , von Caramba zum Beispiel.

Wird Dir jeder Autoaufbereiter sagen.

Draufsprühen, 10 Min. Einwirken, abwischen, fertig !

Habt ihr alle keine Kraft?
Ich nehm da nen Lappen und ein bisschen Wasser, da brauchts kein Mittel.

mahlzeit....

also ich weis nicht....aber zu dem thema heklappe das kenne ich....ich habe vor laaaaanger zeit mal meine gecleant und anbei alles rausgemacht.....danach habe ich unterbodenschutz reingesprüht(das heist angenebelt)...ich fahre den golf nun schon seit 2 jahren auch beim schlechten wetter....und habe allerdings seitdem auch keine probs mehr...auch rosten tut sie nicht....

so nun habe ich auch mal meinen senf losgelassen..Grins..

Deine Antwort
Ähnliche Themen