Feststellbremse Wert auf Rolle
Was hat eure Feststellbremse auf der Rolle gebracht? Gibt es einen Wert der eingehalten werden muss?
28 Antworten
Also meine 203er hatten bei der Feststellbremse immer ziemlich den gleichen Wert wie die Betriebsbremse der Hinterachse.
Zitat:
@klausram schrieb am 19. Juli 2021 um 18:33:17 Uhr:
Was hat eure Feststellbremse auf der Rolle gebracht? Gibt es einen Wert der eingehalten werden muss?
Ja Abweichung links rechts muss bei der fba unter 50 Prozent liegen bei manuell, und bei elektrisch 90 Prozent.
Ähnliche Themen
Wenn du eh einen neuen Achsträger brauchst, dann auch neue Lenker, Staubschutz, dann macht die neue Bremse den Kohl nicht mehr fett.
Überholte Achsträger gibt für 440€ auf Bay
Kulanzantrag ist gestellt für die Achse.
Bleläge werde ich dann wohlerneuern, auch wenn das eine Sch.. Arbeit ist
War letztens auch bei der HU, das sind meine Werte, die Bremse wurde nicht beanstandet nur ein Riß in der Manschette eines Querlenkers
Mir scheint, unsere 203er haben allgemein schwächere Feststellbremsen...
Im Vergleich: mein 2002er S203 und mein '78er W116 (Bild 2) 😉
Beide haben mit diesen Werten übrigens das Pickerl (in D TÜV) bestanden...
LG, Mani
Ich habe mir heute einen Reparatursatz von ATE mit allen Federn bestellt. Samstag ist die Angelegenheit Geschichte, genau wie der linke Querlenker von Vaico der nur 2 Jahre gehalten hat.