Feststellbremse

Mercedes C-Klasse W203

Hallo Leute,

ich habe mich gerade mit einem Arbeitskollegen unterhalten der meinte das man beim meinem W203 die Feststellbremse unter den Rücksitzen nachstellen kann?
Also eine durchlade Möglichkeit habe ich und kann die Sitze also noch vorne klappen.
Angeblich soll da ein Deckel sein den man abschrauben kann und dann an das Handbremsseil gelangt.
Ist das richtig?

Gruß
Tim

Beste Antwort im Thema

Hallo,
jetzt mal ganz schnell S T O P P

So geht das gar nicht und wer behauptet, dass eine Feststellbremse für gewöhnlich über die Kürzung / Längung der Bremsseile eingestellt widr, ist in meinen Augen absolut fehl an der Bremse.
Die Feststellbremse wird immer am Rad eingestellt. Dazu wird das Fahrzeug, am Besten beideitig ( aber nicht Bedingung) aufgebockt. ( Hinter-) rad abmontieren, Bremssattel abbauen, Bremsscheibe miit integrierter Bremstrommel abnehmen. Den Zustand der Feststellbremsbeläge kontrollieren, gleichfalls alle betriebsrelevanten Teile nach Vorschrift mit Langzeitfett abschmieren ( ohne dabei die Bremsbeläge zu vernichten). Wenn da ALLES ok, dann auf das Sternrad, auf 02.00 Uhr, achten. Daran wird mittels Schraubendreher ( flache Klinge) nach Aufsetzen und sichern der Bremstrommel die Bremse eingestellt.Weil es nach Aufsetzen der Bremstrommel in der Bremse ziemlich dunkel ist und das Stellrad nur erahnt- erfühlt werden kann, nutzen wir eine Stablampe, mit welcher wir das Innere der Bremse erhellen und so durch die Gewindebohrungen der Bremstrommel sehen, wo das Stellrad genau zu finden ist. Durch Bewegen des Sternrades ( rastet an einer Feder) wird das Rad blockiert. Danach wird das Sternrad in entgegengesetzter Richtung um 3- 4 Rastpunkte bewegt und das Rad sollte nun frei laufen. Damit ist die Bremse an diesem Rad korrekt eingestellt. Nach Kontrolle der Bremsbeläge der Scheibenbremse, dem Zustand aller Anbauteile, kann der Zusammenbau in umgekehrter Richtung des Ausbaus beginnen. Dann das Rad auf der anderen Seite bearbeiten.
Die Seile werden m.W. nur in 2 Punkten bearbeitet:
1. zum Austausch / Reparatur
2. bei Längung, sofern ein Austausch noch nicht erforderlich ist.
ansonsten: Finger da weg!
Auf diese Art kannst Du Deine Feststellbremse auch gleich mit verbundenen Augen einstellen. Wenn du nicht weißt, warum die Bremse derzeit ihre Funktion nicht erfüllt, sollte man nicht einfach drauf los schrauben. Der nächste Halt könnte ein Fußgänger sein, gegen den Dein Auto ( geparkt) rollt!
Sorry, wenn ich so drastisch werde, aber ich sehe Tag für Tag die Folgen von " gut gemeint" aber schlecht gemacht. Und die sind fast immer mit hohem Materialschaden oder gar Personenschaden verbunden. Schau Dir bei Youtube mal an, wie eine Handbremse fachgerecht eingestellt wird und kaufe Dir ein anständiges Handbuch. ( nicht: " Jetzt helfe ich mir selbst"😉. Darin wird Manches viel zu ungenau und öfter unvollständig beschrieben. Das Einstellen der Feststellbremse fehlt m.W. darin.

Gruss vom Asphalthoppler

29 weitere Antworten
29 Antworten

Blablabla....
Und solch große Worte von einem Typ der sich von 2 Zigenfi..... Öl ins Kühlwasser mischen lässt und dann dumme hier blöde Fragen stellt.

Kleiner, kleiner Timmi:

1. Haben die mehr oder weniger recht was deine Vorgehensweise an der Handbremse angeht, wir sind nicht mehr im Mittelalter wo man stur das seil nachspannt sondern man macht erstmal die Bremsscheiben ab, reinigt die Handbremsbeläge und die innere Trommel der Bremsscheiben. Danach funktioniert sie meist wieder.

Und zweitens war er das garnicht der sich hat öl ins Kühlwasser mischen lassen.
Das war ein ganz anderer, der hier garnicht mit schreibt.

Lesen kann halt nicht jeder.

Zitat:

@TimWagner007 schrieb am 4. Juni 2016 um 17:42:35 Uhr:


i-bose wer sagt das es falsch ist? Du etwa???
Mach du dir mal keine Gedanken ob und wie ich oder andere Leute ihr Auto reparieren....
Denn so falsch wie du sagst kann es nicht sein.
Und außerdem ist das Thema längst erledigt und es bedarf auch keiner antwortet mehr....

Ich bin Kfz.Meister, habe 8 Jahre in einer Mercedesvertretung gearbeitet und dort werden die Feststellbremsen immer an der Bremse nachgestellt. Die Seil einstellung ist nur für die Grundeinstellung bei Reperaturen. Fahre auch eine C-klasse und ich stelle die Bremse immer beim Radwechsel (Sommer- Winterräder)nach. Leider gigt es immer solche Klugscheisser die wie dein Arbeitskollege die keine Ahnung haben wie diese Bremmse aussieht und funktioniert. es wäre besser gewesen wenn Du den Beitrag von Asphalthoppler gelesen und befolgt hättest.

Ähnliche Themen

Jungs was interessiert mich euer blödes Gelaber???
Die Karre hat TÜV und ist verkauft was interessiert mich da noch was jetzt mit dem Auto ist und ob es nun richtig repariert ist oder nicht ......😉

Ihr Dummschwätzer .

Noch eine Beleidigung und ich klingel dann mal !!!!

Er gibt hier also offen zu ein KFZ manipuliert zu haben damit er TÜV bekommt und er es verkaufen kann!!

Mal sehen was die Polizei und am Ende der Staatsanwalt dazu sagt.

Gut das man seine IP nachverfolgen kann.

Garnicht weiter drauf eingehen. Solche Dumpfbacken einfach ignorieren und zukunft nicht mehr helfen.

Zitat:

@TimWagner007 schrieb am 5. Juni 2016 um 16:41:09 Uhr:


Jungs was interessiert mich euer blödes Gelaber???
Die Karre hat TÜV und ist verkauft was interessiert mich da noch was jetzt mit dem Auto ist und ob es nun richtig repariert ist oder nicht ......😉

Ihr Dummschwätzer .

hoffe das ist nicht ernst gemeint. Sonst würd ich hier grad fast den Glauben in die Menschheit verlieren.

Als meiner vor dem Kauf von Privat nicht über den TÜV kam wurde auch die Feststellbremse adjustiert, dann kam er drüber. Habe nun Angst, dass ich auch Opfer einer solchen Vorgehensweise wurde. Könnte mir jemand einen Tipp geben, was ich meiner Werkstatt sagen muss, dass die das prüfen und notfalls korrigieren? schonmal vielen Dank!

Das ist jetzt kein Drama. Es fällt nicht gleich die Handbremsanlage aus. Könnte sein dass jetzt die Backen ständig leicht in Kontakt sind und schleifen und sich dadurch übermäßig abnutzen.
Ist halt Pfusch.

Ihr seid so lächerliche hier .....
Jungs TÜV ist TÜV Verkauf ist verkauft.
Polizei und Staatsanwaltschaft echt meine Jungs und ich lachen uns hier gerade den Arsch ab ....😉
Wenn der TÜV Prüfer sagt passt dann passt es auch.

Echt ihr seid hier alle solche Flachzangen.

Aber am besten war der Kommentar Von 1000miles ...

Danke für die nette Belustigung.

Möge Dir Deine Arroganz einfach im Halse stecken bleiben.
So einen beleidigenden Neuuser hatten wir schon lange nicht mehr.

Ich habe dann mal geklingelt

Verkauf ist Verkauf. Kauf ist Kauf. Und warte mal bis du die nächste Karre kaufst und diese komplett verpfuscht ist.
Dann wird dir das lachen vergehen.
Und lachen kann ich nur über solche möchte-gern-Gangster wie dich die voll auf cool machen aber nicht mal Conections haben mit ner kaputten Handbremse durch n TÜV zu kommen.

Hallo zusammen,

und damit ist hier Feierabend. Das Auftreten des TE ist sicherlich weit über der Grenze; er mag darüber in der Freizeit jetzt nachdenken.

Viele Grüße

Peter
MT-Moderation

Ähnliche Themen