Feststellbremes läst an der wirkung nach
Hallo, ich habe festgestellt, das die Wirkung der Feststellbremse nachlässt. Was kann das sein.
Rainer aus Hemer
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Koelner67 schrieb am 15. September 2015 um 01:50:55 Uhr:
Man man manAb in die Werkstatt.
Seid wann sollten Laien an der Bremsanlage Selber Handanlegen?
Seitdem sie fragen und man ihnen eine antwort gibt was sie Zutun haben.
17 Antworten
Zitat:
@dieselkiste schrieb am 14. September 2015 um 22:19:54 Uhr:
wann hast die bremsen das letzte mal gewechselt?normalerweise stellt diese sich selbst nach
allerdings ist unter der bremsscheibe, wo die radnarbe sitzt ein kleines rädchen
stell dich vor die bremsscheibe
dreh solange an der bremsscheibe, bis ein schraubenoch so bei ca. 14 uhr ist
leuchte mit einer lampe hinein, dann müstest du das rädchen sehen (kleines zahnrad)
verstell dieses solange, bis sich die scheibe von hand nicht mehr drehen lässt
nun drehst du das rädchen so 1 bis 11/2 umdrehungen zurück; die scheibe lässt sich nun drehen, aber du hörst die schleifgeräusche; fertigfahr dann ein paar kilometer und fühle, ob die felg warm ist; ist diese zu warm, dann dreh das rädchen weiter zurück
wenn du dich mit dieser arbeit nicht auskennst, lass den fachmann ran
kostengünstige ersatzteile gibts auf taxi-teile-berlin
.
Leider eben nicht.Mein Tipp galt auch nur für einen Laien.
Ich selbst habe die Backen schon gewechselt und daher die PDF eingestellt.
Hallo und vielen Dank. Fahre nächste Woche zu meinem Schrauber. Der hat eine eigene Hebebühne.
Werde danach berichten
Rainer aus Hemer.
Hallo, war bei meinem Schrauber des Vertrauens. Hat eine eigene Halle mit Hebebühne. Räder, Bremsklotzträger und Bremsscheiben demontiert. Alles überprüft, gereinigt und zusammengebaut mit einer Grundeinstellung. Funktioniert alles wieder wie neu. Vielen Dank für eure Beiträge. Hat mir sehr geholfen
Rainer aus Hemer