Festfrieren der Scheiben verhindern - was meint ihr zu diesem Produkt?

Audi

Bin auf dieses Produkt gestoßen...evtl kennt es jemand?
Will es evtl für die Türdichtung nehmen in die das Fenster reinfährt...
klick

21 Antworten

ich kenne den Beitrag übers knarzen..kann aber bei mir nix mit der Türschlossaufnahme zu tun haben denke ich, da wenn ich die scheibe 1cm runterlasse nix mehr zu hören ist.
Windgeräusche habe ich eigentlich keine, deshalb will ich ungern an der Tür was rumstellen lassen, da ja auch hier schon berichtet wurde dass es danach schlimm war mit den Geräuschen ...
Schwierige Sache!

genau das Gleiche hatte ich ja auch.
Scheibe ein Stück runter und es war nichts mehr zu höhren.
Nachdem die Tür etwas strammer eingestellt wurde, war es weg.

was hast du in der werkstatt gesagt?
oder wussten die Bescheid was zu tun ist?
Die Aktion dauert ja nicht länger als paar Minuten oder? weil dann würde ich evtl spontan bein nem Audi Händler vorbeifahren...

Habe beim 🙂 die Geräusche beschrieben beim Überfahren von Gullydeckeln.
(nur auf der Fahrerseite)
Hinweis auch, dass bei leicht abgesenkter Scheibe keine Geräusche vorkommen.
Nach einem etwas ratlosen Blick erwähnte ich den Bericht hier aus dem Forum.
Nun wurde ins System geschaut, ob es ein "bekanntes" Problem wäre.
(kein Eintrag von Audi)
Egal, die Tür wurde unter Berücksichtigung des Türspaltes minimal strammer eingestellt und das Geräusch war weg.

Gruß Cokefreak

Ähnliche Themen

Gut dann werde ich mal nen Termin vereinbaren für nächste Woche Freitag.
Wie is sowas eigentlich? Kostet das dann was oder geht das ohne Kosten? - Ich habe mein Auto aber nciht bei diesem Händler gekauft!

bei mir gings auf Grantie bzw Gewährleistung.
(kann mir einfach nicht merken, wo da die Unterschiede sind 😎)
Dabei ist es egal, wo das Auto gekauft wurde.
Muss halt nur ein Audi Vertragshändler sein.

So ein Zeug bringt nix. Selbst wenn ich das gesamte sichtbare Eis auf der Gummilippe entferne fährt das Fenster bei extremer Kälte nicht runter. Da hängt das Eis viel tiefer, das Wasser kann ja auch noch tiefer eindringen. Spar dir die Kohle.

Was ich aber empfehlen kann ist die Scheibenpolitur von Audi im Winterfest-Set für 9.90€ - ich mach das ca. alle 3-4 Wochen drauf (im Winter), damit geht das Kratzen gefühlte 1000x leichter und sollte Schnee zu ner Platte gefroren sein, lässt sich das einfach runterschieben.

Für die Türdichtungen, gerade beim Coupè und dem Gejammer im auf der ersten Seite verlinkten Thread, verwende ich so ein Gummi-Pflege Set, da sind zwei Stifte drin (ich schau morgen mal nach), ein Fettstift und ein Talkumstift. Selbst bei unseren abartigen Temperaturen am Berg bekomm ich meine Tür immer relativ leicht auf.

Auto steht auch draußen.
Benjamin

Deine Antwort
Ähnliche Themen