Festes Serviceintervall trotz Longlife-Service?
Hallo,
ich habe bei Audi die 90.000er Inspektion machen lassen. Dabei wurde der Longlife-Service inkl. Mobilitätsgarantie gemacht. Dies war vor 2 Wochen und ich bin seitdem etwa 1200km gefahren.
Wenn ich nun den Zeitpunkt für das nächste Serviceintervall abrufe bekomme ich folgende Daten: 13800 km oder in 351 Tagen. Dies entspricht doch genau den Daten, wenn man ein festes Intervall eingestellt ist oder?
Wie kann man den feststellen, welches ob festes oder Longlife-Intervall eingestellt ist?
Mein Fahrzg: A6 4.2 Bj 2004
Beste Antwort im Thema
Vielleicht hat die Werkstatt aus Versehen kein Longlife-Intervall mehr eingestellt.
Alles schon vorgekommen.
23 Antworten
achso, das ist ja dann super, danke dir...
auch wenn der thread schon etwas älter ist möchte ich das thema trotzdem nochmal aufgreifen. ich habe longlife öl mit flexiblem serviceintervall (habe ich über software ausgelesen). dennoch habe ich das gefühl, dass da nichts flexibel ist, sondern sich gefahrene+restkilometer immer auf 30000 addieren. da ich relativ viel kurzstrecke gefahren bin sollte das intervall doch kürzer werden (es ist definitiv auf flexibel gestellt!).
das interessante aber: wegen besagten kurzstrecken insb. auch im letzten winter habe ich nun schon nach 20000km öl gewechselt. und siehe da, weniger nageln, eine deutlich höhere laufruhe und ein schönes schnurren des motors. das vermehrte nageln ist mir in der zeit vor dem ölwechsel verstärkt aufgefallen.
Hallo,
ich habe auch eine Frage bezüglich des Service-Intervals.
Ich habe vor ca. 2 Wochen einen kompletten Longlife-Service durchführen lassen (wie immer, bin jetzt bei 110.000 km). Longlife bedeutet bei dem 4F: 30.000 km oder 2 Jahre (so wurde es mir vom Händler erklärt).
Nach ca. 700 km hat er dann auch den nächsten Service neu berechnet.
Jetzt zeigt er mir folgendes an: 16.000 km oder 713 Tage.
Kann ich ehrlich gesagt nicht verstehen, das er die km halbiert aber die Tage Richtig anzeigt.
Kann mir das jemand genauer erklären, wie so etwas zustande kommt?
Ich weis, das er mit Hilfe des Fahrprofils und des Ölgüte-Sensors und einiger anderer Parameter
den Interval flexibel berechnet. Aber nach 2 Woche schon nur noch die Hälfte. Wenn er weiter so rechnet, will er im Juni 2014 schon wieder zum Service.
A6 - 4F / Bj.: 07.2007 / 3.0 TDI quattro / Avant / 112.000 km / S-Line
Vielen Dank
Das errechnet sich ständig neu aus deinem Fahrprofil.
Fahre mal eine längere Strecke und die Anzeige der Kilometer geht wieder hoch.
Fährst du im Moment viel Kurzstrecke ??
Ähnliche Themen
Ja.
4 x Täglich ein Stück von ca. 16 km (1/2 Autobahn und 1/2 Landstraße)
Zitat:
Original geschrieben von fips112
Ja.4 x Täglich ein Stück von ca. 16 km (1/2 Autobahn und 1/2 Landstraße)
Für Diesel mit DPF kein optimales Fahrprofil ! 😉
Achte mal bei der nächsten längeren Strecke auf die Anzeige.
Das kann damit eigentlich nichts zu tun haben, ich fahre auch nur 15 km zur Arbeit und 15 km zurück. Bei mir steht trotzdem knapp 29.000 km in der Anzeige.
Oder fährst du 4 x täglich INSGESAMT 16 km?
Jede Strecke hat 16 km und das 4x, also 64 km am Tag.
Dann sind 16.000 km definitiv zu wenig. 22-25tkm sollten schon angezeigt werden.. Wieso weshalb warum kann ich dir leider auch nicht sagen, bei mir waren es immer über 25tkm...