Ferrari
Ich möchte mich hier ausschließlich über Ferrariold und Youngtimer unterhalten.
Was ist euer Lieblings Ferrrarioldtimer?
Ich finde eigentlich alle Ferraris sind gut aber ein paar sind nun mal besser als die anderen.
Von den Oldtimern finde ich den Ferrari 250 GTO am Besten
Von den Youngtimern den Ferrari Testarossa
114 Antworten
Nun, da kann jetzt auch keiner so genau sagen was in punkto Preis bei all den unterschiedlichen Oldtimern passieren wird. Mehr Autos werden H-Kennzeichen bekommen, der Preisanstieg z.B. Mercedes W123 und /8 wird mit Sicherheit anhalten; dann fängt vielleicht das 07-Kennzeichen an zu wackeln und viele Youngtimer werden dann wieder günstiger - sowas kann man nie vorraussagen.
Mach dir keine Sorgen über Preise, auch in gut 2 Jahren werden sich noch Oldtimer zum fairen Kurs auftreiben lassen. Müssen ja nicht die angeblichen "Kult"-Modelle sein, die jeder hat oder will. :-)
Ich wollte mal Fragen wer zum Ferrariracingday vom 3-5 September hingeht und wer auch die Techno Classica 2005 besucht?
Moin,
2 Jahre KÖNNEN bei Oldies eine Ewigkeit sein.
z.B. war vor der Euro Umstellung ein starkes Anziehen der Preise bei Oldies festzustellen. Insbesondere im Bereich zwischen damals 20 und 100.000 DM. Da ist VIEL Schwarzgeld in angesagte Oldies geflossen.
Da viele dieser Autos nach der Euro Umstellung wieder auf den Markt gespült wurden, ist der Preis dieser Modelle im Moment zum Teil stark gefallen. Vor der Euro-Umstellung war es schwer einen 911 Carrera Targa für unter 35000 DM zu bekommen. Im Moment liegen diese Fahrzeuge um ca. 13-15.000 Euro. Und das ganze in nur 3 Jahren.
Preise lassen sich nur bei SEHR WENIGEN Fahrzeugen sicher vorhersagen und es tun sich gerade im Moment auch ganz neue Felder auf. Viele Ost-Europäische Oldies kommen langsam in den Fokus des Interesses, eine alten Skoda Octavia gab es vor wenigen Jahren noch quasi geschenkt. Gleiches galt auch für die Rapid Coupes. Mittlerweile sind die echt teuer. Und was sich im Moment auch formiert ist eine Asien-Szene. Im Moment muss man sagen, das die beiden alten Supramodelle auch zu den Geheimtipps zählen, ebenso wie alte 3000 GT usw.pp.
Frag uns in 2 Jahren nochmal, was wir kaufen täten 😁 Im Moment iss mein Favorit ein 924er oder 944er Porsche.
Zur Technoclassica 2005 werde ich wohl auch wieder hindüsen. Iss ja quasi bei mir um die Ecke, wenn die A40 wieder frei iss.
MFG Kester
Ferrari baut(e) schöne Autos!
Selber aber halte ich mehr von Maserati, oder nee Viper,& Cobra!
Geschmäcker sind halt verschieden!
Alle 3 von mir aufgezählten sind alltagstauglich!!!!!!!
Ferrari,Maserati,... Superautos ist meine Meinung fährt man nicht jeden Tag aber das habe ich schon in älteren Einträgen schon einmal erwähnt.
Ferrari lebt nur von Schumacher...mal sehen wo Ferrari steht wenn er nicht mehr im Cockpit sitzt...ich bin gespannt!
HALLO,
ich glaube das Forum ist etwas vom erstposting veggedrifftet.
Ferrari ist schön, hat nen schönen sound, schönen Wert, schönen Preis, schöne Erfolge.
Nur ich finde es etwas Armseelig sich mit seinem Auto zu schmücken, und wenn ich dann noch so ne Aussage höre ".....das Teuerste Auto der Welt".
Dann frag ich mich eigenltich schon ob diese Person sich etwas mit der Thematik Old/Yountimer befasst hat.
Wo es nicht auf den Wert sondern auf den zustand ankommt!
Naja Maserati, Ferrari usw. find ich kommen etwas Motzig rüber kommt, da würde ich lieber einen Mercedes Flügeltürer bevorzugen.
Aber jedem das seine.....
p.s ich fahre BMW E21 das wäre dann eigentlich die Arbeiter klasse 😁
Wenn Michael mal geht, dann rutscht Ferrari wieder ab das ist sicher, aber das ist F1,Ferrari hat sehr schöne Straßenautos und die bleiben immer gut.
Ferrari Forever!!!!!!!!!!!!
P.S Der Mercedes 300SL Flügeltürer gehört auch zu meinen Traumautos.
Ferrari hatte mal schöne Autos, das ist richtig...ist aber leider schon lange her...
Junge, was ein Thread.
Ja, ich mag Ferrari.
Mit 15 war auch ich Ferrari Fan.
Ich fand die F1-Boliden von Ferrari schon toll (ende der 80er - Anfang der 90er waren es die schönsten F1 Rennwagen) als sie noch mit Getriebe- und Motorschäden liegengeblieben sind.
Es gibt bessere Sportwagen (auch objektiv) als Ferraris. Es gibt, da muss ich den letzten Postings beipflichten, schönere Autos als die neueren Ferraris.
Den Mythos gab es schon vor Schumi und er wird auch nach unserem kleinen Kerpener Kurvenschneider fortbestehen. Ferrari würde nach Schumachers pensionierung mit sicherheit weiterhin gute F! ergebnisse erzielen, aber nicht mehr zwingend der WM-Titel holen. Das Team ist eingespielt, die Fahrzeuge konkurrenzfähig, wieso sollte Ferrari nicht weiter erfolgreich sein. Andererseits ist die Formel 1 zu einer dermassen effizienten Geldvernichtungsmaschine geworden, dass es wohl die meiste Publicity machen würde, wenn die Scuderia von einem Tag auf den nächsten sagen würde:"So Leute, das wars, wir wissen, dass wir die Besten sind, Zeit für die zweite Bank aufzurücken, wir suchen uns jetzt mal eine echte Herausforderung. arrividerci formula uno!"
Sollte ich jemals das Geld und das Bedürfnis haben mir ein vollkommen unvernünftiges Sportgerät in die Garage zu stellen, dann wird es entweder ein Lamborghini Countach 25th anniversary, den ich auch heute noch unglaublich schön finde, ein Lancia Stratos, obwohl ich fahrerisch wahrscheinlich hoffnungslos überfordert sein werde, oder ein Maserati Biturbo.
Ein Ferrari?, nein, ich glaube nicht.