Fernlichtassistent Plus bei ILS sinnvoll?

Mercedes

Hallo zusammen,

habe das ILS geordert aber den FLA-Plus nicht.
Macht das evtl. Sinn diesen zu ergänzen?
Was macht das ILS mit diesem besser?
Aber einschalten muss ich den FLA doch separat oder?

Geht ILS nicht sowieso in die Ferne bei bestimmten Bedingungen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@autopetz schrieb am 4. Juli 2016 um 11:37:40 Uhr:


der Fernlicht-Assistent ist was für Autobahnfahrten und Flachlandtiroler.
Ich fahre täglich hügelige und S-kurvige Strecken, da kann man die Automatik vergessen.
Dem tumben Kasten fehlt einfach die Intuition des menschlichen Fahrers, der aus Lichtspuren und Lichtreflexen in der Ferne, die richtigen Schlüsse zieht.

Gruß Norbert

Darf ich einmal fragen was für ein Fahrzeug, mit welcher Lichtechnik und welchem Fernlichassistente du (und auch der andere Kritiker Feinstauben) fährst?

Ich hatte mehrere C-Klassen der BR 204, GLK und W212 mit Xenon ILS und Fernlichtassistent. Dort hat der Fernlichtassistent nur das gemacht was ich mache. Er hat das Fernlicht ein und ausgeschlaltet. Das ganze etwas langsamer als ich, deshalb habe ich ihn fast nie genutzt.

Die neuen ILS LED Scheinwerfer mit Fernlichtassisten plus arbeiten jedoch ganz anders.
Die blenden einfach das Fernlicht in den bereichen aus, wo sie entgegenkommenden Verkehr oder vor einem fahrende Fahrzeuge erkennen.
Das bedeutet es bleibt ein Grossteil des Fernlichtes eingeschaltet ohne das jemand geblendet wird, da es automatisch in Teilbereichen abblendet, blitzschnell und perfekt.

Das System ist absolut genial und unbedingt zu empfehlen und hat rein gar nichts mit einem tumben Kasten zu tun.

Ich vermute also ihr kritisiert etwas, das ihr gar nicht kennt.

80 weitere Antworten
80 Antworten

Zitat:

Fahrrad-Fahrer und Fussgänger sollten teilweise auch geblendet werden. Allerdings: Wenn die sich ausserhalb eines Dorfes in der Dunkelheit bewegen, ist es mir lieber, sie werden geblendet, ich sie dafür aber früher sehe, als dass sie plötzlich aus der Dunkelheit vor meinem Wagen auftauchen 😉

Mich wundert das das System erlaubt ist. Bei uns verlaufen eine Menge einseitige Radwege entlang von Bundesstrassen und die Radler die einem bei eingeschaltetem ILS entgegenkommen, werden eindeutig geblendet. Manche schauen weg, halten sich die Hand vor die Augen, halten an oder schimpfen wie die Rohrspatzen. Wegen der Leitplanken wird deren Licht nicht erkannt oder es ist zu schwach. Ich benutze das ILS auf solchen Strassen nicht mehr.

Wo es auch nur schlecht funktioniert ist in kurvigen Gegenden. Odenwald oder Schwarzwald z.B. Wenn ein Auto in der Spitzkehre entgegen kommt oder man durch eine schnelle Kurve faehrt, dann blendet es definitiv zu spaet ab. Und manchmal habe ich das Problem, dass ich wegen ILS Nachts schneller unterwegs bin. Wenn es dann ploetzlich abblendet, dann sieht man nix mehr, ist aber immer noch schnell.

Am besten funktiert es auf geraden Bundesstrassen oder Autobahnen. Da braucht man es eigentlich nicht.

Trozdem ist es ein spassiges Feature. Fernlich immer an und wenn das Auto vor einem im Lichtschatten ausgeblendet wird, ist das faszinierende Technik.

Als Autofahrer bin ich froh, wenn ich einen Radfahrer möglichst früh erkenne, vorallem bei schlechten Lichtverhältnissen. Viele davon haben noch immer nicht verstanden, dass Sie auf der Strasse das "schwächere Glied" sind 🙄 Sorry ist leider so.

Als Fussgängwer nerven mich diese rücksichtslosen Radfahrer, mit ihren extrem "immer blendenden" LED Fahrrad-SCHEINWERFER'n.

BtT: Ich finde ILS mit Fernlichtassi nach wie vor sinnvoll.

Ich habe das LED ILS mit Fernlichtassistent in der E-Klasse (W212) und da funktioniert es perfekt. Habe den Hebel am ersten Tag auf Automatik gestellt und seitdem nie wieder angefasst.
Für mein GLC Coupe, daß im März kommt habe ich die beides wieder mitbestellt und hoffe doch das es genauso funktioniert wie gewohnt.

Zitat:

@hoellol1 schrieb am 24. Januar 2018 um 09:28:16 Uhr:


Als Autofahrer bin ich froh, wenn ich einen Radfahrer möglichst früh erkenne, vorallem bei schlechten Lichtverhältnissen. Viele davon haben noch immer nicht verstanden, dass Sie auf der Strasse das "schwächere Glied" sind 🙄 Sorry ist leider so.

Als Fussgängwer nerven mich diese rücksichtslosen Radfahrer, mit ihren extrem "immer blendenden" LED Fahrrad-SCHEINWERFER'n.

..und mich die nicht abblendenden Autofahrer.Die bei einem entgegen kommenden Zweiradfahrer nicht abblenden. Die gibt es auch in Massen..

Ähnliche Themen

Zitat:

@telemesse schrieb am 24. Januar 2018 um 15:41:12 Uhr:


Ich habe das LED ILS mit Fernlichtassistent in der E-Klasse (W212) und da funktioniert es perfekt. Habe den Hebel am ersten Tag auf Automatik gestellt und seitdem nie wieder angefasst.
Für mein GLC Coupe, daß im März kommt habe ich die beides wieder mitbestellt und hoffe doch das es genauso funktioniert wie gewohnt.

Da bin ich mal gespannt ob das dasselbe ist. Du wirst bestimmt berichten.

Ich hatte bis vor ca 1,5 Jahren im E-Klasse Coupe (C207) ILS (Xenon) mit Fernlichtassistent. Der hatte schon seine Schwächen und oft habe ich den dann auch einfach erst gar nicht angeschaltet. Vor allem blendete der oft zu spät ab.
Jetzt im GLC habe ich ebenfalls wieder ILS (LED) und den Fernlichtassistent und das ist eine ganz andere Welt. Gar kein Vergleich zu dem System früher. Der funktioniert wirklich prima, egal ob auf der Autobahn oder auf kurvigen Landstraßen. Er blendet vor allem sehr rasch ab, wenn er entgegenkommende oder vorausfahrende Fahrzeuge im Bereich der Leuchtweite erkennt. Alle zwei, drei Wochen beschwert sich mal ein LKW-Fahrer auf der Gegenfahrbahn der Autobahn, aber das war es dann auch schon. Würde ich mir jederzeit wieder bestellen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen