Fernlichtassistent funktioniert nicht richtig.
Hallo, das ist mein erster Beitrag also bitte verbessern wenn ich was falsch mache😁
Ich fahre seit einem Jahr einen 435i Import mit adaptive light (Xenon).
Bei diesem habe ich den Fernlichtassistent nachgerüstet.
Heißt: neuer Innenspiegel, neuer Lenkstock und Coding.
Da ich das Adaptive Light habe, also das Licht das beim Lenken immer mit geht, sollte der Fla die Autos immer ausblenden. Ja… SOLLTE…
Wenn ein Auto vor mir fährt sollte der Fla normal einen Tunnel bilden, also Fernlicht links und rechts und das Auto komplett ausblenden. Leider ist das nicht der Fall, da es wirklich so ausschaut als würde sich meine scheinwerfer auf 30m überkreuzen und blenden somit das vorrausfahrende fahrzeug was diesen gefährlich blendet und mich am meisten nervt. Natürlich blende ich sofort manuell ab, was aber nicht sinn der sache ist wenn ich mir einen Fla nachrüste. Die Kamera ist sauber und sitzt 100% richtig im Rahmen. Somit kann ich einen Einbaufehler ausschließen.
Wenn ich Kurven fahre mit einem vorrausfahrendem auto, dann macht der fla alles richtig. In einer linkskurve zbs geht der linke scheinwerfer soweit nach links wie er muss ohne das auto zu blenden. Rechtskurven genauso.
Im endeffekt funktioniert dieser dunkle tunnel einfach nicht.
Hab den Coder schon angeschrieben aber er meinte da kann man nichts anderes coden. Entweder so oder halt nur an oder aus.
Wenn einer von euch einen Rat oder Vorschlag hat dann bitte her damit.
Danke euch
19 Antworten
Zitat:
@BarDan schrieb am 10. Mai 2022 um 11:09:49 Uhr:
Hört sich für mich an, als würde die Einstellung der Scheinwerfer eventuell in der horizontalen Achse nicht passen.
Ich habe das Adaptive LED System und meine Scheinwerfer haben auch mal in der Neutralstellung etwas nach innen geschielt. Das hatte zu Folge, dass bei mir der "Tunnel" zu schmal war um ein vorausfahrendes Auto komplett auszuschneiden.
Nachdem die Scheinwerfer erneut justiert wurden passt es jetzt.
Das hört sich mal gut an. Kann das der tüv?
Zitat:
@Prototype019 schrieb am 10. Mai 2022 um 11:57:15 Uhr:
Zitat:
@BarDan schrieb am 10. Mai 2022 um 11:09:49 Uhr:
Hört sich für mich an, als würde die Einstellung der Scheinwerfer eventuell in der horizontalen Achse nicht passen.
Ich habe das Adaptive LED System und meine Scheinwerfer haben auch mal in der Neutralstellung etwas nach innen geschielt. Das hatte zu Folge, dass bei mir der "Tunnel" zu schmal war um ein vorausfahrendes Auto komplett auszuschneiden.
Nachdem die Scheinwerfer erneut justiert wurden passt es jetzt.Das hört sich mal gut an. Kann das der tüv?
Im Grunde haben die Scheinwerfer jeweils eine Einstellschraube mit der die horizontale Ausrichtung verändert werden kann. Kann man sicher selber machen bzw. bestimmt auch der TÜV... nur genau wird es wahrscheinlich nicht. (Beim TÜV ist ja meist nur ein Messgerät für die exakte Höhe der Scheinwerfer vorhanden)
Als man vor einiger Zeit noch die Arbeitsanweisungen von BMW online einsehen konnte, habe ich mir den entsprechenden Eintrag angeschaut.
Bei erstmaliger Beanstandung durch den Kunden (Gegenverkehr macht auf das Blenden aufmerksam) sollen beide Scheinwerfer um einen definierten Beriech (ich glaube eine halbe Umdrehung) nach außen gestellt werden.
Bei erneuter Beanstandung sollen die Scheinwerfer exakt eingestellt werden. Dazu gibt es dann einen Recht aufwändigen Aufbau. Es wird eine Art Leinwand vor dem Fahrzeug platziert, die über ein Lasersystem exakt mittig und senkrecht zur Längsachse des Autos ausgerichtet, in einem Bestimmten Abstand aufgestellt wird. Anhand des Leuchtbilds werden die Scheinwerfer dann auf exakte Positionen bezogen auf die Mittelachse eingestellt.
Das war damals bei mir der Fall. Der Werkstattleiter sprach, wenn ich mich richtig erinnere von etwa 110€ die es normalerweise kostet. Bei mir wurde es allerdings auf Garantie gemacht.
Zitat:
@BarDan schrieb am 10. Mai 2022 um 15:08:00 Uhr:
Zitat:
@Prototype019 schrieb am 10. Mai 2022 um 11:57:15 Uhr:
Das hört sich mal gut an. Kann das der tüv?
Im Grunde haben die Scheinwerfer jeweils eine Einstellschraube mit der die horizontale Ausrichtung verändert werden kann. Kann man sicher selber machen bzw. bestimmt auch der TÜV... nur genau wird es wahrscheinlich nicht. (Beim TÜV ist ja meist nur ein Messgerät für die exakte Höhe der Scheinwerfer vorhanden)
Als man vor einiger Zeit noch die Arbeitsanweisungen von BMW online einsehen konnte, habe ich mir den entsprechenden Eintrag angeschaut.
Bei erstmaliger Beanstandung durch den Kunden (Gegenverkehr macht auf das Blenden aufmerksam) sollen beide Scheinwerfer um einen definierten Beriech (ich glaube eine halbe Umdrehung) nach außen gestellt werden.
Bei erneuter Beanstandung sollen die Scheinwerfer exakt eingestellt werden. Dazu gibt es dann einen Recht aufwändigen Aufbau. Es wird eine Art Leinwand vor dem Fahrzeug platziert, die über ein Lasersystem exakt mittig und senkrecht zur Längsachse des Autos ausgerichtet, in einem Bestimmten Abstand aufgestellt wird. Anhand des Leuchtbilds werden die Scheinwerfer dann auf exakte Positionen bezogen auf die Mittelachse eingestellt.Das war damals bei mir der Fall. Der Werkstattleiter sprach, wenn ich mich richtig erinnere von etwa 110€ die es normalerweise kostet. Bei mir wurde es allerdings auf Garantie gemacht.
Okey super. Vielen dank für die ausführliche erklärung.
Hört sich auf jeden fall nach meinem Problem an. Werde die tage mal bei bmw vorbei fahren und dann berichten.