Fernlichtassistent, Adaptives Kurvenlicht
Hallo,
da es zu meiner Überraschung anscheinend noch keinen Thread zu diesen beiden Extras im 5er gibt 8wenigstens habe ich keinen finden können), mache ich mal einen auf.
Ich habe diese Features ja bislang als verzichtbar abgetan und mich kaum dafür interessiert - auch deswegen, weil ich wenig Landstraße fahre, mindestens 90 % meiner Strecken sind Autobahnen und Stadtverkehr. Bei beiden braucht man Fernlicht und Kurvenlicht recht wenig, dachte ich.
Nun bin ich aber letztens eine E-Klasse Probe gefahren, und diese beiden Features haben mich einfach begeistert. Die Straße war so toll ausgeleuchtet, egal wo und wie man fuhr. Und der Fernlichtassistent hat das Licht nicht einfach nur automatisch an- oder ausgemacht, sondern in der Höhe immer genau so angepasst, dass entgegenkommende Fahrzeuge nicht geblendet wurden - Der Lichtkegel endete immer knapp vor dem entgegenkommenden Fahrzeug, dadurch hatte man immer optimale Ausleuchtung. Das hat absolut super funktioniert.
Leider waren meine BMW-Probefahrten da schon vorbei, und die hatte ich nur im Hellen gemacht.
Meine Frage daher: Wie gut ist das bei BMW? Hat das jemand mal vergleichen können?
Funktioniert der Fernlichtassistent da genauso wie bei Mercedes, also laufende dynamische Anpassung der Leuchtweite? Oder macht der einfach nur an oder aus?
Beim Kurvenlicht ging beim Mercedes auch beim Abbiegen in der Stadt immer noch so ein extra Licht an (offensichtlich kein Xenon, da gelblicher), das bedonders gut um die Ecke leuchtete. Hat der BMW das auch?
Beste Antwort im Thema
Moin,
Xenon und Adaptives Kurvenlicht möchte ich nicht mehr missen.
Es gibt auch ein Abbiegelicht.
Unbedingt nehmen!
munter bleiben
Skotty
Ähnliche Themen
35 Antworten
Zitat:
@beema schrieb am 21. Mai 2012 um 14:55:24 Uhr:
Der Fernlichtassistent bei BMW schaltet das FL nur aus und an.
das ist so nicht richtig... Habe beobacht das wenn mir z.B. einer entgegenkommt das Licht auf der Fahrerseite wegschaltet und / oder der Lichtkegel wegklappt... Hoffe habe das so richtig erklärt.... Der Assistent funktioniert meiner Meinung nach bestens...
Zitat:
@wheel14 schrieb am 3. Dezember 2014 um 10:29:43 Uhr:
das ist so nicht richtig... Habe beobacht das wenn mir z.B. einer entgegenkommt das Licht auf der Fahrerseite wegschaltet und / oder der Lichtkegel wegklappt... Hoffe habe das so richtig erklärt.... Der Assistent funktioniert meiner Meinung nach bestens...Zitat:
@beema schrieb am 21. Mai 2012 um 14:55:24 Uhr:
Der Fernlichtassistent bei BMW schaltet das FL nur aus und an.
Guck mal auf das Datum von dem Beitrag. Zu dem Zeitpunkt hat der Fernlichtassi im 5er nur an und aus gekonnt. Wie ich schon einen Beitrag vor dir schrieb, gibt es den neuen Fernlichtassi erst seit dem LCI.
In meinem LCI 07/13 mit LED blendet er ein vorausfahrendes Fahrzeug komplett aus. Sprich links und rechts bleibt das Fernlicht an und das Fahrzeug davor wird sauber ausgeblendet. Links und Rechts ein paar hundert Meter Licht und das Auto vor mir im Schatten. Die freuen sich auch ein wenig für den Licht-Service.
Wenn ein Fahrzeug entgegen kommt wird nur der ganz linke Bereich (sind glaube 4 LED Brenner pro Scheinwerfer) genau in dem Moment ausgeblendet wenn das Fahrzeug den Lichtkegel erreicht und wird binnen 1 Sekunde später wieder eingeschaltet.
Bei Autobahnschildern usw wird auch die höhe des Fernlicht angepasst ohne andere Fahrzeuge zu blenden.
Ich fahre viel Landstraße und bin noch nicht einmal auf das Fernlicht (Lichthupe) aufmerksam gemacht worden.
Zitat:
@TheRealRaffnix schrieb am 3. Dezember 2014 um 12:11:31 Uhr:
Guck mal auf das Datum von dem Beitrag.Zitat:
@wheel14 schrieb am 3. Dezember 2014 um 10:29:43 Uhr:
das ist so nicht richtig... Habe beobacht das wenn mir z.B. einer entgegenkommt das Licht auf der Fahrerseite wegschaltet und / oder der Lichtkegel wegklappt... Hoffe habe das so richtig erklärt.... Der Assistent funktioniert meiner Meinung nach bestens...
OH sorry, ist mir leider entgangen.... 🙂
Ist schon nah dran an perfekt dieser Assistent. Hat am Anfang fast schon Überwindung gekostet das Ding einfach anzulassen. Aber bisher noch keinem anderen Auto Probleme bereitet.
Zitat:
@Touranbert schrieb am 3. Dezember 2014 um 19:55:09 Uhr:
Ist schon nah dran an perfekt dieser Assistent. Hat am Anfang fast schon Überwindung gekostet das Ding einfach anzulassen. Aber bisher noch keinem anderen Auto Probleme bereitet.
Das kann ich voll und ganz bestätigen. Bei meinem alten 60 war ich absolut nicht zufrieden mit dem Assistenten. Ständig blendeten mir entgegenkommende Fahrzeuge auf, da zu spät abgeblendet wurde, bei jedem gößeren Verkehrsschild, das reflektierte, wurde wild auf- und abgeblendet. In letzter Zeit benutzte ich den Assistenten überhaupt nicht mehr. Der jetzige blendfreie Assistent in meinem neuen F10 dagegen funktioniert wirklich fast perfekt. Kein einziger entgegenkommender Fahrer wurde geblendet. Dieser neue Assistent ist ein großer Fortschritt in der Lichttechnik und ein echter Beitrag zur Verkehrssicherheit.
Gruß IgFf24