Fernlichtassistent, Adaptives Kurvenlicht
Hallo,
da es zu meiner Überraschung anscheinend noch keinen Thread zu diesen beiden Extras im 5er gibt 8wenigstens habe ich keinen finden können), mache ich mal einen auf.
Ich habe diese Features ja bislang als verzichtbar abgetan und mich kaum dafür interessiert - auch deswegen, weil ich wenig Landstraße fahre, mindestens 90 % meiner Strecken sind Autobahnen und Stadtverkehr. Bei beiden braucht man Fernlicht und Kurvenlicht recht wenig, dachte ich.
Nun bin ich aber letztens eine E-Klasse Probe gefahren, und diese beiden Features haben mich einfach begeistert. Die Straße war so toll ausgeleuchtet, egal wo und wie man fuhr. Und der Fernlichtassistent hat das Licht nicht einfach nur automatisch an- oder ausgemacht, sondern in der Höhe immer genau so angepasst, dass entgegenkommende Fahrzeuge nicht geblendet wurden - Der Lichtkegel endete immer knapp vor dem entgegenkommenden Fahrzeug, dadurch hatte man immer optimale Ausleuchtung. Das hat absolut super funktioniert.
Leider waren meine BMW-Probefahrten da schon vorbei, und die hatte ich nur im Hellen gemacht.
Meine Frage daher: Wie gut ist das bei BMW? Hat das jemand mal vergleichen können?
Funktioniert der Fernlichtassistent da genauso wie bei Mercedes, also laufende dynamische Anpassung der Leuchtweite? Oder macht der einfach nur an oder aus?
Beim Kurvenlicht ging beim Mercedes auch beim Abbiegen in der Stadt immer noch so ein extra Licht an (offensichtlich kein Xenon, da gelblicher), das bedonders gut um die Ecke leuchtete. Hat der BMW das auch?
Beste Antwort im Thema
Moin,
Xenon und Adaptives Kurvenlicht möchte ich nicht mehr missen.
Es gibt auch ein Abbiegelicht.
Unbedingt nehmen!
munter bleiben
Skotty
35 Antworten
ich hab ja diese features auch allesamt im f10 drinn..und meine eltern haben auch alles in ihrer E klasse..der Fernlichtassi funzt bei der e klasse deutlich besser..letztens hatte ich meinen aktiviert,dann bin ich an eine kreuzung angerollt wo ein auto vor mir stand,und auf einmal hat mein f10 das volllicht aktiviert..kam so rüber als ob ich den typen drängen wollte oder so..na ja..hab ich dann wieder deaktiviert und mich auf meine wahrnehmung verlassen 😉
Zitat:
Original geschrieben von lacosteholic
ich hab ja diese features auch allesamt im f10 drinn..und meine eltern haben auch alles in ihrer E klasse..der Fernlichtassi funzt bei der e klasse deutlich besser..letztens hatte ich meinen aktiviert,dann bin ich an eine kreuzung angerollt wo ein auto vor mir stand,und auf einmal hat mein f10 das volllicht aktiviert..kam so rüber als ob ich den typen drängen wollte oder so..na ja..hab ich dann wieder deaktiviert und mich auf meine wahrnehmung verlassen 😉
Also das ist ein Fall, der mir in den letzten 5 Jahren nicht einmal passiert ist. Das ist wirklich sehr ungewöhnlich. Der Assistent ist eigentlich sehr sensitiv und ausgereift und schaltet sich relativ zügig ab.
Wo ist Dir das passiert? Innerhalb einer geschlossenen Ortschaft?
Aber grundsätzlich ist der Fernlichtassistent von BMW älter (seit 2003 im 7er? Kann es sein?) und deshalb nicht so intelligent wie das System von Mercedes. Aber sie arbeiten ja an einer "Auffrischung".
Ich persönlich würde die jetzige Version dennoch immer nehmen, solange nichts anderes vorhanden ist. Denn eigentlich tut der Assitent genau das, was er tun soll.
Danke euch allen!
Da meine Frau nun sowieso den automatisch abblendenden Innenspiegel haben will, nehme ich jetzt doch auch noch den Fernlichtassi, auch wenn er nicht so genial ist wie bei MB, weil er dann nur noch 1,50 € im Monat kostet, und das ist dann nicht mehr der Rede wert.
Zitat:
Original geschrieben von dnavra
Also das ist ein Fall, der mir in den letzten 5 Jahren nicht einmal passiert ist. Das ist wirklich sehr ungewöhnlich. Der Assistent ist eigentlich sehr sensitiv und ausgereift und schaltet sich relativ zügig ab.Zitat:
Original geschrieben von lacosteholic
ich hab ja diese features auch allesamt im f10 drinn..und meine eltern haben auch alles in ihrer E klasse..der Fernlichtassi funzt bei der e klasse deutlich besser..letztens hatte ich meinen aktiviert,dann bin ich an eine kreuzung angerollt wo ein auto vor mir stand,und auf einmal hat mein f10 das volllicht aktiviert..kam so rüber als ob ich den typen drängen wollte oder so..na ja..hab ich dann wieder deaktiviert und mich auf meine wahrnehmung verlassen 😉
Wo ist Dir das passiert? Innerhalb einer geschlossenen Ortschaft?
es war in einer geschlossenen ortschaft,so gegen 22uhr und das vordere auto war ein neues weisses E Klasse coupe..was für ein zufall 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von lacosteholic
es war in einer geschlossenen ortschaft,so gegen 22uhr und das vordere auto war ein neues weisses E Klasse coupe..was für ein zufall 😁Zitat:
Original geschrieben von dnavra
Also das ist ein Fall, der mir in den letzten 5 Jahren nicht einmal passiert ist. Das ist wirklich sehr ungewöhnlich. Der Assistent ist eigentlich sehr sensitiv und ausgereift und schaltet sich relativ zügig ab.
Wo ist Dir das passiert? Innerhalb einer geschlossenen Ortschaft?
Dann wollte doch der 5er nur klarstellen, wer der Boss ist😁 Oder hast Du eine Lichthupe gegeben, weil der Mercedes "attraktiv" bestückt war.😉
Den Fernlichtassi habe ich beim E61 auch. Da er zu viele Fehlfunktionen hatte, habe ich das Teil nach 4 Wochen deaktiviert. Beispiel: Auf der Autobahn vor den Schilderbrücken hat er einfach abgeblendet. Er meinte wohl, dass es ein entgegenkommendes Auto wäre. Mich haben auch schon andere Fahrzeuge angeblendet, weil er zu spät abgeblendet hat. Ich würde mich anders verhalten als der Assi.
Das Beste was ich bis jetzt gesehen habe ist das DLA bei VW. Hier wird wird der Vorausfahrende regelrecht vom Lichtkegel umflutet, ohne geblendet zu werden. Genauso wird nur der Teil der Fahrbahn ausgeblendet auf dem der Entgegenkommende sich befindet. Top!
In dem Thread hier: http://www.motor-talk.de/.../...-zu-bmw-konfig-hilfe-t3957812.html?... verblüfft kawaracer83 mit der glaubwürdig vorgetragenen Behauptung, der Fernlichtassi sei ab Modelljahr 2012 - entgegen den Aussagen in diesem Thread - doch dynamisch.
Kann das irgendjemand bestätigen/widerlegen?
Davon hätte doch BMW was in seinen News zum Modellwechsel 2013 bekanntgegeben.
Zitat:
Original geschrieben von schuberth1
Davon hätte doch BMW was in seinen News zum Modellwechsel 2013 bekanntgegeben.
Wenn es, wie behauptet, bereits im MJ 2012 drin ist, wohl eher nicht. Aber so ganz klammheimlich, das kann ich mir auch nicht vorstellen.
Aber zum überarbeiteten Navi Professional habe ich auch nichts offizielles gehört.
Zitat:
Original geschrieben von Dadof3
In dem Thread hier: http://www.motor-talk.de/.../...-zu-bmw-konfig-hilfe-t3957812.html?... verblüfft kawaracer83 mit der glaubwürdig vorgetragenen Behauptung, der Fernlichtassi sei ab Modelljahr 2012 - entgegen den Aussagen in diesem Thread - doch dynamisch.Kann das irgendjemand bestätigen/widerlegen?
ich habe modeljahr 2012 und bin voll enttäuscht vom fernlichtassi..ist alles andere als dynamisch,vorallem da ich von Mercedes auf BMW gewechselt habe und beim Benz hat der echt super funktioniert.
Zitat:
Original geschrieben von lacosteholic
ich habe modeljahr 2012 und bin voll enttäuscht vom fernlichtassi..ist alles andere als dynamisch,vorallem da ich von Mercedes auf BMW gewechselt habe und beim Benz hat der echt super funktioniert.
Was willst Du uns jetzt damit sagen?
Wenn er funktioniert, ist er dynamisch - und wenn er nicht funktioniert, ist er nicht dynamisch ... ?
Irgendwie kapiere ich Deinen Satz nicht - denn auch wenn der Fernlichtassistent nicht dynamisch ist, müsste er ja trotzdem funktionieren.
Vielleicht kannst Du Deine Aussage mal präzisieren?
Gruß
Der Chaosmanager
Zitat:
Original geschrieben von Chaosmanager
Was willst Du uns jetzt damit sagen?Zitat:
Original geschrieben von lacosteholic
ich habe modeljahr 2012 und bin voll enttäuscht vom fernlichtassi..ist alles andere als dynamisch,vorallem da ich von Mercedes auf BMW gewechselt habe und beim Benz hat der echt super funktioniert.
Wenn er funktioniert, ist er dynamisch - und wenn er nicht funktioniert, ist er nicht dynamisch ... ?
Irgendwie kapiere ich Deinen Satz nicht - denn auch wenn der Fernlichtassistent nicht dynamisch ist, müsste er ja trotzdem funktionieren.
Vielleicht kannst Du Deine Aussage mal präzisieren?
Gruß
Der Chaosmanager
gemeint habe ich damit,dass er einfach nur das volllicht ein und ausschaltet..bei mercedes ist es ein fliessender übergang,man merkt ihn nicht und er blendet entgegekommende fahrzeuge aus,aber man merkt es eigentlich gar nicht..ist ein bisschen schwierig das ganze zu beschreiben,man muss es "erlebt" haben..😉
Zitat:
Original geschrieben von lacosteholic
gemeint habe ich damit,dass er einfach nur das volllicht ein und ausschaltet.
Klar, mehr kann er ja auch nicht, wenn er nicht dynamisch ist ...
Gruß
Der Chasomanager
Hallo Gemeinde. Ich kann bestätigen, dass es den Fernlichassistent in F10 gibt. Ich durfte im Auto von meinem Schwager von Regensburg nach Nürnberg bei Nacht selbst hinter dem Steuer sitzen. Selber fahre ich einen E87 mit Xenonscheinwerfern. Ich denke Ihr müsst stark unterscheiden. Hallogen Scheinwerfern, Xenon Scheinverfern (in der Regel immer mit adaptiven höheneinstellung), Xenons mit Kurvenlicht und Xenons mit Kurvenlicht und Fernlichassistent (zu unterscheiden vom Lichtassistent, welcher die Scheinwerfer nur automatisch ein und ausmacht). In meinem E87 ist die zweite Variante verbaut mit dem einfachen Lichtassistenten im F10 vom Schwager die letzte. Ich konnte beobachten wie sich das Lichtkegel ständig dynamisch veränderte(Autobahn), bei entgegenkommende Fahrzeuge war links dunkel, rechts hell, es wurde rechts an vorausfahrende Fahrzeugen geleuchtet und als dass nicht mehr ging abbgeblendet. Ich selber hätte etwas früher abbgeblendet als der Fernlichtassistent, allerdings hat sich keiner beschwert und das Sicherheitszugewinn bei hohen Geschwindigkeiten (180 km/h) empfand ich als enorm. Xenonscheinwerfern möchte ich generell nicht mehr missen. Vor allem bei großer Anteil Autobahn würde ich einen Fernlichassistenten stark in Erwägung ziehen. Beachtet bitte, dass dieser nur im Zusammenhang mit Kurvenlicht ähnlich wie das hier gemeinte in der E-Klasse funktioniert. Apropo mein Schwager hat seinen F10 als Jahreswagen erst dieses Jahr bekommen. Es ist ein F10, kann aber nicht mit Bestimmheit sagen, ab welches Baujahr das Fernlichassistent in dieser Ausbaustuffe verbaut wird. Noch ein schöner Gimmick fand ich den Head-Up-Display - funktionierte tadellos, leider nich in Kombination mit "Night Vision". Entweder ist es nicht verbaut, oder mein Schwager hat es noch nicht in der Liste der Extras endeckt.
Zitat:
@hfilkov schrieb am 2. Dezember 2014 um 15:11:17 Uhr:
Es ist ein F10, kann aber nicht mit Bestimmheit sagen, ab welches Baujahr das Fernlichassistent in dieser Ausbaustuffe verbaut wird.
Gibts seit dem LCI, also Sommer 2013, im 5er. Im F30 gab es den blendfreien Fernlichtassistenten bereits ab Verkaufsstart 2012.