Fernlicht Referenzzahl
Moin zusammen,
Ich suche an meinem V90 die Referenzzahl für das Fernlicht. Am und um den Scheinwerfer im eingebauten Zustand kann ich nichts finden. Ich brauche die weil ich mir Zusatzfernscheinwerfer kaufen will. Vielleicht weiß jemand von euch wo ich die finde.
Vielen lieben Dank und Grüße aus Schweden derzeit.
Stephan
44 Antworten
...alter Verwalter, dass nenne ich mal ordentliche Licht-Kanonen 🙂, da musst du ja in der Nacht auch noch die Sonnenbrille tragen.
Bei der Größe, sind die oben und unten angeschraubt?
Da wünsche ich reichlich Nachtfahrten damit du es leuchten lassen kannst 😉.
MfG C
Funktionieren die nur bei manuellem Fernlicht oder auch mit der Automatik? Mir wäre das optisch etwas too much, aber es muss dir ja auch gefallen.
Zitat:
@elchV90 schrieb am 27. Oktober 2022 um 05:56:46 Uhr:
Moin… so meine neuen Fernlichter sind endlich angebaut.
In Schweden fast schon Grundausstattung bei der Landbevölkerung. Bei uns könnte ich fast drauf wetten, dass Du demnächst bei der Rennleitung viele Freunde hast, die Mal "gucken" wollen was das ist ;-)
Ähnliche Themen
Mit der Automatik konnte ich noch nicht gucken. Die sind echt brutal hell 🙂 ne Rennleitung ist alles gut ich arbeite da 🙂 ja die sind oben und unten befestigt. Die SW haben 24cm Durchmesser.
Erinnert mich an Didier Auriol 🙂
Zitat:
@elchV90 schrieb am 27. Oktober 2022 um 18:33:32 Uhr:
Mit der Automatik konnte ich noch nicht gucken. Die sind echt brutal hell 🙂 ne Rennleitung ist alles gut ich arbeite da 🙂 ja die sind oben und unten befestigt. Die SW haben 24cm Durchmesser.
Rennleitung hin oder her....aber ist es "erlaubt"?
ok, danke, aber hast Du keine Bedenken wegen der Kühlung?
Zitat:
@elchV90 schrieb am 27. Oktober 2022 um 05:56:46 Uhr:
Moin… so meine neuen Fernlichter sind endlich angebaut.
Frage sind die so eingetragen weil die ja über die Stoßstange schauen? Wollte das auch so machen
Und mir wurde gesagt das das so in Deutschland verboten ist wegen Fußgänger Schutz?
Mfg
Weil ich mir auch gerade überlege, noch einen Zusatzscheinwerfer-Balken anbauen zu lassen, habe ich auch mal nach den Zahlen geschaut.
Auf meinen Scheinwerfern (Full LED) steht folgendes:
Volvo A048319 01 X CETRPL 20 01 1b 02A 00RL E9 16696
Was ist denn nun die Referenzzahl? 20?
Gruss
Christoph
Zitat:
@xc70franken schrieb am 17. Januar 2023 um 22:49:39 Uhr:
Zitat:
@elchV90 schrieb am 27. Oktober 2022 um 05:56:46 Uhr:
Moin… so meine neuen Fernlichter sind endlich angebaut.Frage sind die so eingetragen weil die ja über die Stoßstange schauen? Wollte das auch so machen
Und mir wurde gesagt das das so in Deutschland verboten ist wegen Fußgänger Schutz?
Mfg
Immerhin ist es halbwegs verboten, Fußgänger anzufahren. Wenn du das also tunlichst unterlässt, stellt sich die Frage ja nicht …
In Deutschland ist auch echt alles verboten... Man, man, man... 😉
Zitat:
@elchV90 schrieb am 27. Oktober 2022 um 05:56:46 Uhr:
Moin… so meine neuen Fernlichter sind endlich angebaut.
Hast du die Lichter anbauen lassen oder selbst angebaut?
Welches Lampenmodell ist das genau?
Hast du dazu einen separaten Schalter?
Ich denke, die dürfen nur leuchten, wenn auch das normale Fernlicht leuchtet?
Wie sieht es aus mit der Fernlicht-Automatik? Leuchten die Zusatzscheinwerfer dort automatisch mit, oder nur bei manuellem Fernlicht?
Weisst du, ob die Volvo-Scheinwerfer ein Fernlicht-Signal haben, oder musstest du das über einen CAN-Bus-Adapter bewerkstelligen?
Ich möchte mir auch zusätzliches Fernlicht holen und bin dabei auf die
LazerLamps Linear-18 Elite mit Doppel-Zulassung gestossen.
Ein "einfacher" Lichtbalken ist in der Schweiz nicht erlaubt, da zusätzliche Fernlichter immer paarweise angebracht werden müssen. Hier hat der Hersteller einen Trick angewandt: er hat den kompletten Balken einfach als zwei einzelne Fernlichter prüfen lassen.
2x Referenzzahl 25 (plus 2x 20 von den Volvo-Scheinwerfern) ergibt in Summe 90 und somit absolut legal anzubauen mit Zulassung und allem.
Und es gibt ein Montagekit für die Stossstange des XC90.
Ich finde einfach die Infos nicht, ob der Volvo-Scheinwerfer ein 12V-Fernlichtsignal hat oder ob es eben über einen CAN-Bus-Adapter laufen muss.
Gruss
Christoph