Fernlicht ohne Funktion
Hallo und Danke für die Aufnahme,
ich habe folgendes Problem ich habe bei meinem C-Max die Scheinwerfer erneuert und seitdem funktioniert das Fernlicht nicht mehr (die alten zur Probe auch reingebaut auch ohne Funktion).
Sicherung ist i.O. sowie die H1 Birnen auch.
Im Display aber leuchtet die blaue Kontrollleuchte.
Es handelt sich um einen C-Max 2004 1.8l.
Bin über jede Hilfe dankbar
(Habe leider keinen passenden Thread dazu gefunden)
11 Antworten
Kann es sein das du nur den Stecker an den Lampen nicht richtig aufgesteckt hast, die Stecker sind ja sehr speziell. Auch mal den Anschlussstecker am Scheinwerfer kontrollieren, nicht das sich dort ein Pin gelöst hat (nach hinten rausgedrückt wurde).
Ist das Problem auf beiden Seiten?
Kannst du das Fernlicht einschalten und an den Sicherungen messen ob Spannung anliegt?
Dann hast du einen kaputten Sicherungskasten.
Sicherheitshalber noch alle anderen Sicherungen kontrollieren, und auch mal alle Stecker am Sicherungskasten abmachen (gleichzeitig so das er komplett Stromlos wird, danach brauchst du den Radiocode), und Stecker und Sicherungskasten auf Oxidation prüfen. Dann ca. 30min warten (in der Zeit kann er sich zurücksetzen) und Stecker wieder einstecken und testen.
So, nachdem ich endlich von der Montage und aus dem Krankenhaus bin, habe ich mich heute an den Ford gemacht.
Leider hat es nichts gebracht mit dem Sicherungskasten aus und einbauen, im Gegenteil jetzt geht rechts auch das Abblendlicht nicht mehr ????
Hoffe ihr könnt mit weiter helfen.
gute Besserung
die Lampe vom Abblendlicht ist in Ordnung? Es hat sich kein Stecker an dem Sicherungskasten gelöst? Dann ist es naheliegend das der Sicherungskasten Defekt ist (die sind anfällig, wäre nichts ungewöhnliches).
Hey, ja Ablendlicht ist alles in Ordnung, ist wirklich nur das Fernlicht.
Schaue mal nach einem neuen Kasten.
Zitat:@FocusGT schrieb am 10. April 2025 um 17:47:58 Uhr:
gute Besserung die Lampe vom Abblendlicht ist in Ordnung? Es hat sich kein Stecker an dem Sicherungskasten gelöst? Dann ist es naheliegend das der Sicherungskasten Defekt ist (die sind anfällig, wäre nichts ungewöhnliches).
Kurze Frage nochmal, geht auch ein Sicherungskasten von einem 1.6 Liter c-Max ?
ich würde mit der Teilnummer suchen (die auf deinem Kasten steht), damit alles richtig funktioniert sollte man die Daten vom alten auf den neuen übertragen