Fernlichassistent

VW ID.5 ID.5 (E2)

Hallo zusammen,

ich fahre seit 22.12. auch einen ID4 welchen ich allerdings nicht konfigurieren durfte. Das Fahrzeug war kurzfristig bei uns verfügbar und somit habe ich schnell mal zugeschlagen.
Eine Ausstattungsliste habe ich daher nicht bekommen oder gesehen. Der ID4 ist auch ganz gut ausgestattet, allerdings fehlt mir der Fernlichtassistent. Jetzt die große Frage: Wie kann ich feststellen ob ich diese Ausstattung habe? Gibt es Ausstattungen die zwingend zusammen sind? Also Fernlicht und Tempomat als Beispiel?
Oder wie kann ich das automatische Auf und Abblenden aktivieren?

Danke für eure Rückrückmeldung.

Gruss

Ralph

23 Antworten

Wenn du das Blaue Fernlichtsymbol mit nem A hast sollte es der Assistent sein. Einfach bei Google suchen wie es aussieht. Nachts siehst du es ja ob er abblendet innerorts, da das dann automatisch erlischt von Blau nach weiß.

Müsste nicht auch auf den Scheinwerfern vorne "IQ-Light" stehen?

Zitat:

@stozk schrieb am 11. Januar 2023 um 12:11:14 Uhr:


Müsste nicht auch auf den Scheinwerfern vorne "IQ-Light" stehen?

Daran kann man es erkennen?

Ein "A" habe ich nicht im Display, aber vielleicht muss man das nur wo einstellen?

Ich hatte es so verstanden, dass nur das IQ-Light dieses Feature bietet.
Das ist ja ein Sonderpaket, das man zubuchen muss (außer bei GTX-Modellen, dort ist es Serie).
Sieht man dann an der kleinen Plakette im Scheinwerfer direkt.

https://www.volkswagen.at/id4/id4/iqdrive

Lt. Betriebsanleitung gibt es auch eine automatische "Fernlichtregulierung abseits der Matrix Scheinwerfer mit ihrer "Dynamische Fernlichtregulierung"

Zitat Betriebsanleitung:

"Die Fernlichtregulierung blendet automatisch ab, wenn entgegenkommende oder vorausfahrende Fahrzeuge erkannt werden. Außerdem erkennt die Fernlichtregulierung in der Regel beleuchtete Gebiete und deaktiviert das Fernlicht während der Durchfahrt, z. B. in Ortschaften.

Das Fernlicht wird innerhalb der Systemgrenzen in Abhängigkeit von den Umgebungs- und Verkehrsbedingungen sowie der Fahrgeschwindigkeit automatisch ein- oder ausgeschaltet

Die blaue Kontrollleuchte muss aber auch ein "A" enthalten.

Soweit ich das verstehe, sollte ein Upgrade per Software möglich sein:
Volkswagen Shop Upgrade
Oder anscheinend auch hier:
k-electronic-shop
Oder bei einem OBD Programmierer deines Vertrauens?!

Wenn Du das Fahrlicht auf "Automatik" stehen hast und im Dunkeln den Blinkerschalter nach vorne Richtung Armaturenbrett drückst, erscheint ein weißes Fernlichtsymbol mit einem kleinen "A" darin.
Wird (auch nur zum Teil) aufgeblendet, wird das Symvol blau.

Wenn dir das "A" fehlt, hast Du kein Light Assist.

2023-01-11

Dann hab ich es wohl ned…. So ein Mist.
Danke euch allen

Hat der ID.4 eigentlich ein Kurvenlicht?

Meiner ja. 1st-Edition

(ich muss mit pauschalen Aussagen vorsichtig sein, wurde da schon eines Besseren belehrt) 🙂

Zitat:

@JensU schrieb am 12. Januar 2023 um 09:24:25 Uhr:


Hat der ID.4 eigentlich ein Kurvenlicht?

Wenn man das Matrix Licht hat (IQ.Light) dann gibt es echtes Kurvenlicht mit schwenkbaren Scheinwerferlinsen. Das normale LED Licht hat kein Kurvenlicht.

Zitat:

@styria_coupe schrieb am 11. Januar 2023 um 16:15:09 Uhr:


...
Soweit ich das verstehe, sollte ein Upgrade per Software möglich sein:
Volkswagen Shop Upgrade
Oder anscheinend auch hier:
k-electronic-shop
...

Wenigstens die einfache Variante (automatisch auf-/abblenden) scheint man für 185,- nachordern zu können.
Ich kenne das von verschiedenen VAG-Modellen.
Da konnte man diese Variante mit VCDS freischalten, wenn denn die große Kamera (VZ-Erkennung) verbaut war.
Zwar ohne Maskierung, aber immerhin besser als nix. 😉

Nur für mein Verständnis... seid ihr euch bei schwenkbaren Scheinwerferlinsen sicher ?

Mein letztes Auto hatte auch schon Matrix LED und da sind zwar Linsen verbaut gewesen, aber ich bin immer davon ausgegangen, dass das Kurvenlicht durch die LED-Matrix realisiert ist. Man hat das dort beim Lenken in Kurven oder Kreisverkehren gesehen, wie es quasi mit dem Lenkeinschlag stufenweise in die Kurve geleuchtet hat und stufenweise wieder zurück. Vom Kurvenlicht mit Xenon und bewegten Linsen kenne ich das so, dass der Lichtstrahl quasi schwenkt. Bei der LED Matrix war das optisch ganz anders und bei Nebel noch besser zu sehen.
(Multibeam LED von Mercedes)

Das mit den "schwenkbaren" Scheinwerfer habe ich doch glatt überlesen.
Das Maskieren erfolgt bei meinem ID durch Matrix und das Kurvenlicht wird auf-/abgeblendet.
Da schwenkt nix.

Ich meinte nämlich, dass das nur bei herkömmlichen Scheinwerfern durch schwenkbare Linsen realisiert ist. Danke dir !

Deine Antwort