Fernbedienung Standheizung

VW Touran 2 (5T)

Hallo,

ich bin gerade dabei einen Touran zu konfigurieren.
Da das Auto in der Arbeit im Freien steht, möchte ich eine Standheizung drin haben und ich habe folgende Fragen:

1. Ist die Standheizung grundsätzlich empfehlenswert?

2. Wie lange muss sie min. laufen, damit man nicht mehr eiskratzen muss?

3. Zwischen Büro und Parkplatz sind es ca. 900m Luftlinie ohne Sichtkontakt (also genau auf der anderen Seite des Gebäudes mit vielen Mauern dazwischen). Ist die Funkleistung der Fernbedienung so stark?

4. Da ich befürchte, dass die Antwort auf 3. eher nein sein wird, würde ich das Carnet dazunehmen (Discover Media, Composition Media, Telefon Comfort, Guide & Inform + Security&Service Plus, AppConnect, VW MediaControl).
Brauche ich im Auto eine SIM Karte, wenn ich die Standheizung vom Handy aus steuern möchte?

Eigentlich wollte ich keine extra SIM Karte kaufen und CarNet über das Handy-WLan mit Internet versorgen. Aber wenn ich im Büro bin, nehme ich mein Handy ja natürlich mit und lasse es nicht im Auto liegen.

5. Der Timer kommt grundsätzlich leider nicht in Frage, da hierfür die Arbeitszeit zu unregelmäßig ist.
Wenn ich das Auto aber per Timer heizen lasse, wie lange dauert es im Winter abends denn ungefähr bis die Scheibe wieder zufriert, es innen wieder kalt ist und das Heizen umsonst war?
Also mit normalen Minusgraden (arbeite ja nicht in Sibirien 😉

Vielen herzlichen Dank schon mal im Voraus!!!

Beste Antwort im Thema

Betriebsanleitung

Die LED zeigt nach einem Tastendruck verschiedene Zustände an.

leuchtet grün:
Standheizung ist eingeschaltet.

leuchtet rot:
Standheizung ist ausgeschaltet.

blinkt ungleichmäßig grün:
Standheizung gesperrt: Kraftstoffbehälter ist fast leer, die Spannung der 12-Volt-Fahrzeugbatterie ist zu niedrig oder es liegt eine Störung vor. Tanken und ausreichend lange fahren, um die 12-Volt-Fahrzeugbatterie aufzuladen, oder einen Fachbetrieb aufsuchen.

blinkt gleichmäßig rot oder grün:
Ein- oder Ausschaltsignal nicht empfangen. Abstand zum Fahrzeug verringern.

leuchtet oder blinkt orange:
Knopfzelle (Batterie) in der Funk-Fernbedienung ist schwach. Knopfzelle wechseln.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Bin ich gestern auch drüber gestolpert... Bei letzten Golf 7 (mit der eher runden Fernbedienung der Standheizung) wurde mit langem Leuchten bestätigt. Bei der neuen, etwas moderner und eckiger anmutenden FB, hatte ich auch ein mehrmaliges Blinken und/aber Standheizung wurde aktiviert. Scheint also "normal"?!

Nö, ist nicht „normal“. Zumindest nicht bei meinem.

@otto7316
Jo.... Genauso leuchtet meine auch.... Nur einmalig!

Wie sieht denn eure Fernbedienung aus? Eher eckig oder insgesamt rund?

Ähnliche Themen

Wie die normale..... nur etwas kleiner

Okay, na ich werde es gleich nochmal versuchen von Zuhause aus und dann später berichten.

Also, ich habe die Fernbedienung wieder von zuhause aus betätigt, dabei ist es wie folgt abgelaufen.
Beim ersten sowie zweiten Versuch blinkte Sie kurz 3 mal hintereinander grün auf.

Bei dritten Versuch (Position in der Wohnung optimiert :-)) leuchtete die LED für 1bis2 Sekunden kurz durchgängig auf.
Das waren aber definitiv keine 2 bis 3 Sekunden. Hier würde ich mir grundsätzlich eine längere Leuchtdauer wünschen.

Die Standheizung ist aber in jedem Fall angesprungen, da das Auto ca. 15 min später mollig warm und frei von Eis war.

Viele Grüße
Christoph

Betriebsanleitung

Die LED zeigt nach einem Tastendruck verschiedene Zustände an.

leuchtet grün:
Standheizung ist eingeschaltet.

leuchtet rot:
Standheizung ist ausgeschaltet.

blinkt ungleichmäßig grün:
Standheizung gesperrt: Kraftstoffbehälter ist fast leer, die Spannung der 12-Volt-Fahrzeugbatterie ist zu niedrig oder es liegt eine Störung vor. Tanken und ausreichend lange fahren, um die 12-Volt-Fahrzeugbatterie aufzuladen, oder einen Fachbetrieb aufsuchen.

blinkt gleichmäßig rot oder grün:
Ein- oder Ausschaltsignal nicht empfangen. Abstand zum Fahrzeug verringern.

leuchtet oder blinkt orange:
Knopfzelle (Batterie) in der Funk-Fernbedienung ist schwach. Knopfzelle wechseln.

Wie schaut eigentlich die Fernbedienung der Standheizung aus, ist diese eckig wie in der Form des Autoschlüssels oder wie früher als Ei geformt?

Wie Autoschlüssel nur etwas kleiner!

Kann vielleicht jemand ein Foto von der aktuellen Funk Fernbedienung der Standheizung rein stellen? Wird bei einem Neuwagen auch 2 Fernbedienungen für die Standheizung bereitgestellt?

Bei meinem 2017er sieht's zumindest so aus:
2 Funkschlüssel und 1 SHZ-Fernbedienung.

Gruß Ulli

Schluessel Touran.jpg

Ja.... Wurde mir auch so ausgehändigt
Hatte mir über Eb.. eine zweite besorgt und angelernt.
Keine große Sache!

Zitat:

@Puhbert schrieb am 11. Juni 2020 um 09:08:57 Uhr:


Ja.... Wurde mir auch so ausgehändigt
Hatte mir über Eb.. eine zweite besorgt und angelernt.
Keine große Sache!

Gibt es dazu eine Anleitung zum Anlernen?
Hab kein VCDS oder ähnliches zur Verfügung

Ja hatte die Anleitung ergooglt..... Ist jetzt auch schon 2 Jahre her......

Deine Antwort
Ähnliche Themen