Fernbedienung Space Star Batteriewechsel
Hallo,
mein Bekannter hat einen Space Star mit Fernbedienung für die Zentralverriegelung. Ich habe ihm neue Batterien dafür besorgt und eingebaut. Die LED an der Fernbedienung leuchtet auf wenn man eine Tast drückt, aber das Auto geht nicht auf.
Mus man da was einlernen, und wenn ja wie geht das (in der Bedienungsanleitung steht darüber definitiv nichts). ?
Beste Antwort im Thema
Also mir ist folgendes passiert!!!
Hab einen Space Star Bj. 2004, hab dafür natürlich 2 fernbedienungen. Die eine davon vorde vom Vorbesitzer natürlich oft benutzt und die andere weniger. also hab ich auch die starkbenutzte weiter verwendet solange die noch hält. Die Kontakte der knöpfe waren wohl verschmutz da die man manchmal mehrmals drücken musst bis der wagen au fging bzw. zu ging. Also ich nichts ahnend fernbedienung auf tatsächlich waren dei kontakte verschmutzt also versuch bischen mit den fingernägeln den dreck abzukratzen und schlieslich mit bischen alkohol alle kontakte suber gekriegt.
Danach alles zusammengebaut. Knöpfe gedrückt--> diode leuchtet --> scheinbar alles ok! Gehe zum Wagen --> Wagen reagiert nicht auf fernbedienung. Hab also alles versucht, mit der anderen ging der wagen wunderbar auf und zu. Also batterien gewechselt und hier und da gedrückt. War kurz davor zum händler zu fahren. Hab aber vorher überlegt die fernbedienung sowas wie kurzzuschliessen qusai zu reseten oder so (den viele elektronik geräte hängen sich ja bekantlich einfach auf --> ein ungeklärtes phänomen) und zwar dachte ich werde die batterien andersrum reinlegen und hoffen das der umgekehrt fliessende strom etwas bewirkt. Also getan und auf knöpfe gedrückt. danach baterien raus und richtig rein. Und ja was soll ich sagen es geht die tür ging mit der fernbedienung wieder auf und zu.
hört sich blöd an ist aber so. vielleicht hilft es ja auch jemanden.
28 Antworten
Es ist viel einfacher. Neue Batterien einlegen.Fernbedienung nicht zusammenbauen. Ober und unter Teil der FB aufeinander legen. Den schließen Knopf drücken und gedrückt halten. Mit der anderen Hand die FB zusammen drücken bis die beiden Teile einrasten. Nach ein zwei sec. Blinkt das Auto. dann funzt es wieder.Hat bei meinem Spacy und zwei Carismas geklappt. Auch nach weit mehr wie 3 Minuten.
Eben FB ohne Batterie kurzgeschlossen und den Schließknopf (rot) beim zusammendrücken gehalten.....und es funktioniert!!!
Danke für Eure Tipps
Danke - Gold wert mit Batterien verkehrt ein paarmal drücken, wieder richtig einlegen und es funzt!
Zitat:
von SU 3149: Es ist viel einfacher. Neue Batterien einlegen.Fernbedienung nicht zusammenbauen. Ober und unter Teil der FB aufeinander legen. Den schließen Knopf drücken und gedrückt halten. Mit der anderen Hand die FB zusammen drücken bis die beiden Teile einrasten. Nach ein zwei sec. Blinkt das Auto. dann funzt es wieder.Hat bei meinem Spacy und zwei Carismas geklappt. Auch nach weit mehr wie 3 Minuten.
Wollte nur mal kurz bestätigen, daß diese Methode bei unserem Space Star BJ.2005 auch auf Anhieb geklappt hat 😉 ( ich hatte noch vorher 1x kurz die Batterien umgedreht eingebaut, um evtl so zu " booten ". Ob das Sinn macht , weiß ich nicht. )
Andere im Netz gefundene Tipps- z. B "Zündung 5x an und aus........." waren bei mir erfolglos.
Also noch mal Dank für den richtigen Tip.
Ähnliche Themen
Hab soeben die Batterie bei meinem Colt gewechselt. Kontakte reinigen, kurzschliessen hat nichts gebracht.
Als ich die Zuendung anhatte und gedrückt habe hats gefunzt.
Woran es nun wirklich lag?
Neue Batterie rein zusammen drücken und dabei nicht die Knöpfe drücken wen Ihr nicht am Auto seit.
Zum Auto gehen und Taste drüchen bis er aufgeht.
Am besten die Batterien am Auto wechseln.
hat bei mir auf diese weise immer geklappt
Batterie wechseln am Auto
weil wenn ihr nicht am Auto seit und die Taste drückt geht sie nicht mehr
Also neu Batterie rein zusammendrücken und am Auto erst die Taste drücken
Zitat:
@sense08 schrieb am 6. Dezember 2014 um 00:43:03 Uhr:
Batterie wechseln am Auto
weil wenn ihr nicht am Auto seit und die Taste drückt geht sie nicht mehr
Also neu Batterie rein zusammendrücken und am Auto erst die Taste drücken
hallo,
hatte dasselbe problem beinem space star 1300, bj 2001
der tipp mit dem "erst am auto druecken" schien mir der entscheidende. erst dann hat es bei mir funktioniert! ob man zuvor die batterien falsch herum oder die schaltung ohne batterien an ihren anschluessen kurzschliessen muss, weiss ich nicht. beides hatte ich probiert.
bin froh, dass es jetzt funktioniert und wollte es nicht nochmal testen. nur soviel: die letzte aktion vor dem ausprobieren am auto war, die batterien falsch rum einlegen.
hab 30 eur und viel fahrerei und popanz gespart
DANKE
Hallo,
ich fahre zwar einen Carisma, aber die Fernbedienung ist wohl die gleiche wie bei meinem Vater mit Space Star. Bei mir wollte der FMH zuletzt 20 Euro für das Anlernen der FFB zzgl. Kosten für die Batterie, früher war es ein kostenloser Service.
Also habe ich mich im Netz schlau gemacht und bin bei dreamcarisma.de auf eine Anleitung gestoßen, die auch ohne MUT funktioniert. Seitdem kann mich der Vertragshändler gern haben.
Vg Tom
vieeeeelen Dank...
Batterien wechseln zusammendrücken aber nicht die Tasten drücken, Zeit spielt keine Rolle, dann zum Auto, mit Schlüssel aufgesperrt und mit FB zugesperrt funzt sofort
Liebe Grüße Viktor
Zitat:
@Artis05 schrieb am 16. Mai 2009 um 22:36:08 Uhr:
Also mir ist folgendes passiert!!!
Hab einen Space Star Bj. 2004, hab dafür natürlich 2 fernbedienungen. Die eine davon vorde vom Vorbesitzer natürlich oft benutzt und die andere weniger. also hab ich auch die starkbenutzte weiter verwendet solange die noch hält. Die Kontakte der knöpfe waren wohl verschmutz da die man manchmal mehrmals drücken musst bis der wagen au fging bzw. zu ging. Also ich nichts ahnend fernbedienung auf tatsächlich waren dei kontakte verschmutzt also versuch bischen mit den fingernägeln den dreck abzukratzen und schlieslich mit bischen alkohol alle kontakte suber gekriegt.
Danach alles zusammengebaut. Knöpfe gedrückt--> diode leuchtet --> scheinbar alles ok! Gehe zum Wagen --> Wagen reagiert nicht auf fernbedienung. Hab also alles versucht, mit der anderen ging der wagen wunderbar auf und zu. Also batterien gewechselt und hier und da gedrückt. War kurz davor zum händler zu fahren. Hab aber vorher überlegt die fernbedienung sowas wie kurzzuschliessen qusai zu reseten oder so (den viele elektronik geräte hängen sich ja bekantlich einfach auf --> ein ungeklärtes phänomen) und zwar dachte ich werde die batterien andersrum reinlegen und hoffen das der umgekehrt fliessende strom etwas bewirkt. Also getan und auf knöpfe gedrückt. danach baterien raus und richtig rein. Und ja was soll ich sagen es geht die tür ging mit der fernbedienung wieder auf und zu.
hört sich blöd an ist aber so. vielleicht hilft es ja auch jemanden.
Super hat geklappt.... Yesssss
Das ist nicht wahr!
Ich dachte schon, irgendwann muss eine neue FB her. Hatte mich im WWW schon mal umgesehen...
Aber MT-Mitsubishi hat mir geholfen.
Als Hobby-Elektroniker hätte ich nie die Batterie verkehrt herum eingelegt. Aber das ist die Lösung für mein Problem gewesen.
Danke, Danke, Danke an @Artis05
Nun hat meine liebe Frau wieder einen funktionierenden zweiten Schlüssel.
Bei mir und dem Space Star 1.6 reagiert diese auch nicht mehr. Kann das auch jeder Händler machen, wie viel kostet das?
Zitat:
@Nauke100 schrieb am 1. Juni 2009 um 13:01:17 Uhr:
Hi,hatte auch gerade das Problem am SpaceStar DG0 E-Zul.2001 nach säubern der Fernbedienung(FB). Nun das falsch herum einlegen war mir nicht so recht die günstigste Methode, da die Batterien kurzgeschlossen werden. Nun für die FB auch nicht wirklich schön.
Lösung war:
FB auf gemacht Batterien raus.
FB mit Draht an + und - kurzgeschlossen.
(Also zur Sicherheit der Zusatz: keine Spannung raufgeben nur die Platine wo die Batterien sonst draufsitzen kurz überbrücken)
Draht weg genommen.
Batterien rein.
Und sich Wahnsinnig freuen.
Geht wieder.MfG Nauke100
@Nauke100 und @Rostlöser15969
Bei einer Fernbedienung hat es wunderbar geklappt, Lock drücken und Deckel schließen. Bei der 2. leider nicht. Woran kann das liegen?