Fernbedienung programmieren Omega B?

Opel

Hi Leute.

Hab heute von einem Bekannten einen Omega B Caravan Bj 97 bekommen.

Bei beiden FB´s für die ZV sind neue Batterien aber es funktioniert nicht.
Er meinte die müssen Programmiert werden aber wie wusste er leider auch net.

Nun wäre das aber wichtig für uns die zu haben^^

Weiß jemand wie das geht?

Danke und Gruß
Matthias

37 Antworten

Ja aber so viel sollte das anlerne ndoch net kosten?
So 20 Euro?

Ich habe aktuell einen extra Schlüssel und eine Extra Fernbedienung.
Kann ich denn einen Schlüssel mit integrierter Fernbedienung verwenden?

Hier mal für alle ,die Orginal seite des handbuchs für Opel omega 1994-1999. Wie Programmiere ich die FB

Scannen0001

Falsch. Das ist neu anlernen einer dem System schon bekannten Fernbedienung.
Eine dem System nicht bekannte muss übers Steuergerät programmiert werden.
Das kann man mit dem Chinakracher machen oder aber vom FOH machen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von Salazaar


Ja aber so viel sollte das anlerne ndoch net kosten?
So 20 Euro?

Ich habe aktuell einen extra Schlüssel und eine Extra Fernbedienung.
Kann ich denn einen Schlüssel mit integrierter Fernbedienung verwenden?

Kann mir das noch einer Beantworten?

Ähnliche Themen

Mal neh Frage am Rande.

Ich habe das Ei und dachte bisher immer das mein Sensor vorne auf dem Amaturenbrett sitzt was stimmt den nun ? Oben oder auf dem Amaturenbrett.
Taste festhalten beim programieren oder nur kurz drücken ?

Dein Ei ist ein Funkei.
Es sendet wie auch die Schlüsselkopf FB der späteren Baujahre, über das Bordnetz, an den Emfpfänger in der ZV, im Fußraum, auf der Fahrerseite, an der A-Säule.

Das synchronisieren geht also über das Bordnetz bei steckendem Schlüssel in Stellung I nur kurz drücken.
Dann gehen die Knöpfe alle runter und gleich wieder rauf als Quittung für die Erfolgreiche Aktion.

Die ZV sowie die FB wechseln in bestimmten Rhytmen den Code. (glaube ca. alle 10 Bedienungen)
Solltest du jetzt aus Langeweile -außerhalb- der Reichweite des Fahrzeuges die Knöpfe der FB mehrfach bedienen, ohne daß die ZV was davon mitbekommt, reden beide nach einer gewissen Zeit plötzlich unterschiedliche Fremdsprachen.
D.h. die Türen gehen nicht mehr auf und du mußt den Schlüssel benutzen.
Um die beide wieder auf den gewünschten Gleichklang einzuschwören synchronisiert man die FB mit dem ZV-STG.

Der im Schlüssel integrierte Transponder ist ein Teil der Wegfahrsperre und nicht der Zentralverriegelung.😉

Vorne auf dem Armaturenbrett sitzt der Sonnensensor der Klimatronik. Hat nichts mit der ZV oder der WFS zu tun.

thx Kurt das war ausführlich.

Ich schaue gleich mal bei mir in die Bedienungsanleitung was da steht wegen syncronisieren der FB, ob ich das "Ei" nach oben halten muss oder ob es aussreicht im inneren des Fahrzeugs dadrauf zu drücken.

Es ist bei dir doch eine Funk-FB und keine IR-FB.🙄
Nur bei der IR-FB muß man in Richtung Empfänger zielen.😛

Yop so ist es. Die BA sagt das selbe.

Hallo kurt Mal eine frage kan der foh auch die fb vom vw ein programmiren ? oder geht das nur vom opel mfg

Dann hätten wir das ja alle schon gemacht.
😁

Nee, geht nicht.

Schade auch hätte sonst ein prima klapp schlüssel gehabt naja war beim FOH und habe mir da eine fb programmieren lassen hatt mir 19,90 euro gekostet für nur 2 min cool stunden lohn mfg

Und was mach ich wenn aufspären funkioniert aber abspären nicht mehr, mit meiner FB

Zitat:

Original geschrieben von astrali1986


Und was mach ich wenn aufspären funkioniert aber abspären nicht mehr, mit meiner FB
Aufpassen, aufpassen und Vollkasko ohne SB😉

Zitat:

Original geschrieben von astrali1986


Und was mach ich wenn aufspären funkioniert aber abspären nicht mehr, mit meiner FB

Im angehängten Bild unten ist die Lösung versteckt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen