1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra G & Coupé
  7. Fernbedienung / Fensterheber

Fernbedienung / Fensterheber

Opel Astra G

Hallo,

ich bin am überlegen mir bei Ebay die Elektronik zu kaufen um via Fernbedienung das Schiebedach und die Fenster zu schließen.

Jetzt brauche ich nur für einen Doofen (für mich) eine Einbauanleitung. Ich weiß, daß es drei Kabel sind, die ich anklemmen muss. Wo finde ich die Kabel (Beifahrerseite?!?) und wo verstecke ich die Elektronik und was für Kabel muss ich vom Kabelbaum nehmen.

Wer kann versuchen einem Blinden das Licht zu bringen?!?

Danke - Andi -

26 Antworten

Hallo Frank,

zweite Modul ist gestern gekommen. Habe für den Einbau etwas länger gebraucht. Die blöden Kabel in die kleinen Lüsterklemmen. War ein blödes Gebastel. Sichherheitshalber habe ich Alleskleber in die beiden Enden von den Lüsterklemmen gemacht. Nur um sicher zu gehen, daß die Kabel schön da drin bleiben :-)

Was soll ich sagen? Es klappt.. Einmal drücken passiert Nichts (außer Wagen zu). Zweites Mal drücken: Alle Scheiben + Schiebedach gehen zu.

Ich bin begeistert? Danke an Mycraft. Klasse Arbeit

Andi

Hi

Na Prima, aber nu gehts ja los.........

Wie ist es mit Scheibe ein Stück offen lassen?
Ich denke, du kannst nicht gezielt ein Stückchen Fenster offen stehen lassen, ohne dass nach dem zweiten drücken die Fenster komplett wieder schließen.

Es sei denn: man wartet ein paar Minuten,
man drückt nur 1x oder hat Glück.

Denn wie schon gesagt, das schließen ist nicht das Problem, das Offen lassen ist eines.

Kannst ja mal ein wenig probieren und mir berichten.

Liebe Grüße

Hi,

da brauche ich nicht lange probieren. Du kannst die Scheiben offen lassen, indem man 1x drückt und kein zweites Mal. Dann sind die Türen verschlossen und Scheiben offen. Sobald Du innerhalb der 10 Sekunden ein zweites Mal drückst, gehen die Scheiben zu.

Bei dem ersten Modul hatte ich das Problem, dass die Scheiben schon nach dem ersten Drücken zu gingen und ich keine Möglichkeit hatte diese einen Spalt offen zu lassen.

Aber ich bin mir 100% sicher, daß es kein Modul gibt, wo man 2x drückt und die Scheiben bleiben offen. Wann sollten denn die Scheiben zu gehen? Nach dreimal drücken? Dafür gibt es keine Schaltung im Auto und Du könntest das Modul nicht dazwischen schalten.

Wieso fragst Du mit dem 2xDrücken, damit ich den Hintergrund verstehe. Ich finde das so optimal.

- Andi -

Hi

Ich versuche es nochmal zu formulieren:

1x Drücken - Wagen verschließt die Türen.
2x Drücken - Scheiben gehen hoch.

Alles klar.
Mir geht es, wie schon gesagt, nicht ums schließen der Fenster, sondern ums offen lassen.

Die Fenster mit einmal Drücken in der Höhe offen zu lassen wie sie gerade sind, ist mir auch klar.

Es kann aber nicht sein, dass ich deswegen die Wegfahrsperre ausser Acht lasse, wenn ich nur einmal drücke.
Versicherungstechnisch ist es nämlich so, dass eine vorhandene Wegfahrsperre aktiviert werden muss, wenn man das Fahrzeug verlässt und es außer Sichtweite gerät. Ebenso muss das Lenkrad ins Lenkradschloss rasten, damit der Versicherungsschutz bei Diebstahl gewährleistet ist.

Ein Spalt zum Belüften des Wagens von Ein bis Zei Zentimertern ist Versicherungstechnisch nicht anfechtbar. Ein halboffenes Fenster hingegen verleiht zum Diebstahl an und im Fahrzeug.

Und genau da finde ich, scheiden sich die Geister.
Ich möchte meinen Wagen einen Spalt offen lassen können, ohne dabei auf Wegfahrsperre und andere Sicherheitsaspekte zu verzichten.
Dieses ist jedoch nach Êinbau des Moduls nicht, oder zumindest schwer machbar.

Ich möchte also nicht 3x 4x oder gar 5x drücken um einen Effekt zu erziehlen, sondern den Wagen mit leicht geöffneten Fenstern komplett verschließen können.
Ich installiere das Modul nicht aus Freude am Drücken, sondern um den Wagen mit einem weiteren Komfort zu versehen. Komfort heißt aber auch - "Durchdacht" und nicht mal eben schnell.

Was nützt den eine Fernbedienung wenn diese den Wagen schließt, aber Kofferraum und Tankdeckel nur mit Schlüssel funktionieren?!

Nur deshalb finde ich, sollte man vorher abwägen ob sich der Kauf wirklich lohnt, oder es sich nur um eine simple "Spielerei" handelt, um zu zeigen was man(n) hat. Da haben andere Fahrzeuge bessere und funkionellere Sachen.

Schöner wäre es, an diesem Punkt anzusetzen und das Modul so zu überarbeiten, dass auch alles vernünftig funktioniert.

Dies ist keine Kritik, sondern eher ein Punkt zur Anregung. Zufrieden bin ich zum größten Teil auch.

In diesem Sinne,

Grüße an Alle, die an diesem Threat mitgemacht haben und allzeit gute Fahrt

Ähnliche Themen

Hallo Frank,

jetzt habe ich verstanden was Du meinst. Ich würde von der Logik her behaupten, daß man die Schaltung so überarbeiten müsste, daß der Diebstahschutz bereits nach dem ersten Druck greifen müsste. Und beim zweiten Druck nur die Komfortfunktion greift. Aber das ist echt eine Sache für die Elektronik-Experten hier im Forum.

Für mich als Laien müsste es ja irgendwie realisierbar sein, daß man die Komfortfunktion von der Wegfahrsperre trennt und diese auf die "normale" (1xDrücken) Funktion legt. Dann wäre das Problem rein theoretisch gelöst. Frage mich sowieso, wieso man zweimal Drücken muss um die Wegfahrsperre zu aktivieren. Wenn ich mein Auto abschließe, dann soll die autom. drin sein. Sonst könnte ich mir das Sparen.

Vor allem, wie schnell kann es passieren, daß man meint 2x gedrückt zu haben und hat doch nur einmal gedrückt. Bei den Fenstern kann ich das jetzt wenigstens sehen. Aber sonst?!?

Bin gespannt, ob jemand im Forum hierfür eine Lösung hat und schließe mich Frank an: Allen eine gute uns sichere Fahrt.

- Andi -

Hallo Andi

Das hast du schön gesagt. Vielleicht gibt es ja solch' eine Lösung.

Ich mag aber so ohne Fachwissen da nicht reinfummeln. Wenn jemand aber soetwas schon ausprobiert hat, oder gar ein weiterentwickeltes Modul hat, sollte Er/Sie bitte unbedingt bescheid sagen und hier posten.

Aber so wie es aussieht, Andi, sind wir wohl die einzigen Beteiligten hier in diesem Threat.

Aber die meisten Fragen in diesem Forum werden nur dann viel gelesen und viel beantwortet, wenn sie sich mit Endgeschwindigkeit und lautem Sound beschäftigen. Andere Antworten sind meist knapp, und bei weiterer Nachfrage schläft das Thema wieder ohne Antwort ein. Schade.

Viel Spaß dennoch und liebe Grüße aus Schwanewede (bei Bremen)

Frank

Also bevor es einschläft gebe ich noch meinen Senf dazu.
Habe diesen Beitrag vor ca 2 Wochen gelesen und mir das neue Modul bei mycraft bestellt. 14,99€ incl. Versand fand ich, waren es wert, es zu testen. Also für meine Zwecke reicht das Modul absolut aus. Ich lasse nie ein Fenster auf, wenn ich das Fahrzeug sowieso zuschließen will, und wenn ich ein Fenster auflasse bin ich sowieso in der Nähe, das ich nicht verriegel.
Also für mich sind es 15€ die sich gelohnt haben.

Gruß vom ex E-Klasse Fahrer, wo das mit den Fenstern auch nicht perfekt war

Das Modul ist ja auch klasse.Da sagt ja keiner was gegen. Es geht ja nur um die allgemeine Frage, ob sich mal jemand Gedanken um das Thema Wegfahrsperre gemacht hat. Hätte ja sein können oder könnte ja sein :-)

Hallo zusammen!!!

Habe das Modul ebenfalls schon seit langem in meinem Astra und mich hat eben genau diese Tatsachen, welche bereits angesprochen wurden gestört!!

Deshalb habe ich mich lange damit beschäftigt und sogar einen Bekannten aus dem Opel-Werk zu Rate gezogen. Selbst der war überfordert!!

Nur um euch weiteres Kopfzerbrechen zu ersparren:

Es gibt keine Möglichkeit das Fenster etwas auf zu lassen UND die Wegfahrsperre zu aktivieren!!

Das Modul ist halt einfach eine nette Spielerei und halt nur bedingt nützlich!!!

Opel hat sich sicher auch was dabei gedacht, diesen Komfort nicht von Werk in das Fahrzeug ein zu bauen!!!

@30Sp1der84

Genauso habe ich es mir gedacht.

Nun ja, wen's nicht stört sollte zugreifen.
Ich fand nur, dass dieses Manko nicht ungesagt bleiben sollte.

Viel Spaß Euch Ellen noch.

Frank

Und ich verstehe trotzdem nicht, warum die Wegfahrsperre nicht direkt beim ersten Druck aktiviert wird. Aber ich muss auch nicht alles verstehen. Auch nicht, warum bei anderen Opel-Modellen die Scheiben autom. mit der Fernbedienung zu gehen.. :-)

Nun ja, ich schließe mich meinen Vorschreibern an und kann das Modul empfehlen, man muss sich halt nur Gedanken zur Wegfahrsperre machen, da diese nur aktiviert werden kann, wenn die Fenster zu sind (ggf. ist das auch der Grund. Sicherheit=Wegfahrsperre und Fenster zu).

Andi

Das könnte gut sein, denn was bringt ne Wegfahrsperre wenn die Fenster offen sind! Egal wieviel, die Möglichkeit das Auto auf zu bekommen (ohne Schlüssel) steigen dadurch enorm!!

Wenn ich mich richtig erinnere ist das bei den neuen Opel Modellen auch nicht möglich (haben diese Funktion serienmäßig).

Deine Antwort
Ähnliche Themen