Fern- und Abblendlicht zusammen leuchten ?
Kann mann die fern - und die abblendlicht zusammen leuchten lassen, ohne die leute zu blenden ?
Object : Saab 9-5 2001 mit beide H7 halogen lampen.
Falls das geht, ... ware das eine enorme gewinn an leuchtkraft oder ..? Ich hatte mir uberlegt H7 fernlicht und Abblendlicht von Philips x-power, und dann beide an lassen um eine bessere beleuchtung.
Ist das moghlich ? Was must gemacht werden ? Wer kann das machen ?
DANKE für die anwort !
20 Antworten
Hab gelesen dass man die Glasfassungen von innen reinigen sollte. Wie funktioniert dass genau? Hat ja nur eine kleine Öffnung oder?
Zitat:
Hab gelesen dass man die Glasfassungen von innen reinigen sollte. Wie funktioniert dass genau? Hat ja nur eine kleine Öffnung oder?
Hallo,
das ist eine ganz einfache Sache.
Du baust die Scheinwerfer aus und entfernst die Klammern, die das Streuglas am Gehäuse halten. Aber sehr vorsichtig, nicht das das Steuglas platzt.
Den Spiegel bekommt man mit lauwarmen Prilwasser sauber und die Streugläser lege ich in die Spülmaschine. Nimm aner vorher die Birnen raus. Laß alles gut trocknen und dann wieder vorsichtig zusammen bauen.
Ich hebe immer an den langen Seiten angefangen die Klammern zu setzen, damit der Druck zur Seite geführt wird und die Gefahr geringer wird das das Streuglas platzt.
Viel Glück und Erfolg.
Gruß Tornado
Zitat:
Original geschrieben von tornado73
Zitat:
Original geschrieben von tornado73
Hallo,Zitat:
Hab gelesen dass man die Glasfassungen von innen reinigen sollte. Wie funktioniert dass genau? Hat ja nur eine kleine Öffnung oder?
das ist eine ganz einfache Sache.
Du baust die Scheinwerfer aus und entfernst die Klammern, die das Streuglas am Gehäuse halten. Aber sehr vorsichtig, nicht das das Steuglas platzt.
Den Spiegel bekommt man mit lauwarmen Prilwasser sauber und die Streugläser lege ich in die Spülmaschine. Nimm aner vorher die Birnen raus. Laß alles gut trocknen und dann wieder vorsichtig zusammen bauen.
Ich hebe immer an den langen Seiten angefangen die Klammern zu setzen, damit der Druck zur Seite geführt wird und die Gefahr geringer wird das das Streuglas platzt.
Viel Glück und Erfolg.Gruß Tornado
Danke Dir Tornado. Guter Ausführungsbeschreib! Werde dass sogleich in den nächsten Tagen ausprobieren.
Hast Du dass demfall scho mehrmals gemacht? Und das Ergebniss war erleuchtend :-)
Hallo,
habe es bei meinen 900 II gemacht und vor kurzen bei einem Vovo S40.
Ergebnis, sehr gut und sehr helle.
Habe auch noch von Osram Nightbreaker reingesetzt, gibt eine sehr schöne Ausleuchtung.
Gruß Tornado
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tornado73
Zitat:
Original geschrieben von tornado73
Hallo,Zitat:
Hab gelesen dass man die Glasfassungen von innen reinigen sollte. Wie funktioniert dass genau? Hat ja nur eine kleine Öffnung oder?
das ist eine ganz einfache Sache.
Du baust die Scheinwerfer aus und entfernst die Klammern, die das Streuglas am Gehäuse halten. Aber sehr vorsichtig, nicht das das Steuglas platzt.
Den Spiegel bekommt man mit lauwarmen Prilwasser sauber und die Streugläser lege ich in die Spülmaschine. Nimm aner vorher die Birnen raus. Laß alles gut trocknen und dann wieder vorsichtig zusammen bauen.
Ich hebe immer an den langen Seiten angefangen die Klammern zu setzen, damit der Druck zur Seite geführt wird und die Gefahr geringer wird das das Streuglas platzt.
Viel Glück und Erfolg.Gruß Tornado
Heute hatte ich mal Zeit und wollte die Scheinwerfer demontieren.
Beim Herausfahren gab es dann aber Probleme. Die Fassung steht mir unten an der Stossstange an. Wie konntest Du dieses Problem lösen ohne alles zu demontieren?
Hallo Gerimo,
ja stimmt, war nicht so einfach mit der Stoßstange.
Hatte den Grill und Blinker demontiert. Die Scheinwerfer habe ich leicht nach außen geschoben und von oben raus gekippt.
Leicht die Stoßstange nach unten dabei drücken.
Viel Glück, es ist ne fummels arbeit.
Gruß Tornado