Fensterrahmen ausgeblichen beim neuen Fahrzeug
Hallo liebe Gemeinde,
Bei meinem F45 sind die Fensterrahmen richtig ausgeblichen und sehen nicht mehr schwarz aus sondern bräunlich. Wagen ist neu und jetzt 1 Monat alt. Als der F45 neben meinem Seat (1jahr alt) stand konnte ich den Unterschied deutlich sehen und zwar sehen die Leisten beim Seat wie am ersten Tag aus, obwohl der Wagen nicht gerade sauber war. Als ich beim Freundlichen den Wagen abgegeben habe, riefen sie mich nach 30 Minuten an und sagten, ich soll den Wagen abholen kommen, da es kein Gewährleistung ist und nur Dreck ist und ich muss bezahlen, wenn sie es weg machen (muss dazu sagen, es war nicht der Händler, wo ich den Wagen gekauft habe, da dieser zu weit ist 800km). Ich habe einen Fall beim BMW Kundenservice aufgemacht und warte noch auf eine Antwort. Mir ist jedoch aufgefallen, dass viele BMW's, die ich unterwegs sehe, das gleiche Problem haben obwohl es neue Autos sind. Ist das ein grundsätzliches Problem bei BMW? Wie sieht es aus bei euch? Hat einer schon reklamiert?
Wollt ihr das hinnehmen, bei einem Premium Hersteller?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@elab0007 schrieb am 7. Juli 2017 um 08:52:24 Uhr:
...
Es ist definitiv ein Qualitätsproblem
..., das nur gelöst wird, wenn man es nicht hinnimmt, oder selbst daran herumdoktort, sondern es reklamiert, und zwar mit schriftlichem Auftrag.
Grüße!
44 Antworten
Wasch ihn doch einfach mal und vergleiche dann, vielleicht hat ja Dein jetziger Händler Recht.
Interessante Frage - habe ich auch schon bei vielen gesehen.
Ich glaube aber, dass der Gummi ab und zu mit einem Pflegemittel eingelassen werden muss - dann sollte dieser wieder schöner aussehen.
Bin gespannt, wie die Antwort des Kundenservice lautet!
bei meinem F45 3 Jahre alt keine Veränderung, also wie neu.
Ich habe Pflegemittel drauf gemacht. Hat nichts gebracht. Auch Wäsche hat nichts gebracht. Ich würde keinen T aufmachen wenn ich den Wagen nicht vorher gewaschen habe und mit Pflegemittel behandelt habe.
Ähnliche Themen
Wird auch nur bei Modellen ohne Exterieurumfänge Chrom Line oder hochglanz Shadow Line sichtbar sein
Dh. bei Luxury-Line, bzw M-Line wird alles ok sein - bei Basis, Advantage und Sportline wirds - sofern die Exterieurumfänge nicht als Extra bestellt wurden - wahrscheinlich heikler sein - da der Fensterrahmen der "nackte" Gummi ist.
Wäre interessant zu wissen, ob die Werkstatt den "Dreck" wirklich wegbringen würde...
@foku69 sie haben ein 5cm breite Stelle mit Pflegemittel behandelt. Nach einem Tag sah die Stelle genauso aus.
das sollte sich aber über alle Modelle vom 1er, 2er/AT/GT, über X1 bis hin zum 3er ziehen - ohne zusätzliche Exterieurumfänge müßte das Problem auch dort bestehen.
Werde mal die dortigen Foren durchforsten - vlt. finde ich was
Hallo elab0007,
hatte bzw. habe das gleiche Problem. Wurden auf Kulanz getauscht und ... sehen nach knapp einem halben Jahr wieder genauso aus. Mit dem Tiefenpfleger ARMORALL (Firmenname ist nicht mehr lesbar, einfach mal googeln) gepflegt, werden die Gummis wieder schwarz, hält aber auch nur ca. 1/2 Jahr.
Die Dinger haben ganz einfach Probleme mit der UV-Strahlung. Wäre eigentlich ein "Fall für BMW".
Leerlaufduese
@leerlaufduese Danke für die Antwort. Es beruhigt mich es zu hören. Weil sowas offensichtliches kann ja nicht nur von mir gesehen werden.
Hätte ich gewusst, hätte ich vielleicht ein Wagen mit chrome Leisten genommen obwohl es nicht mein Geschmack ist. Noch eine Sache, wie ist es möglich dass beim Seat Mii (viel günstiger) die Leisten qualitativ höherwertiger sind (wagen lag um die 9000€)
Ist bei meinem auch so
Gruß
Wasi
Wenn ich so zurückdenke hatte ich das Problem bei den meisten Autos - bei meinem Ford Kuga wars auch ziemlich extrem und die Gummileisten waren sehr heikel.
An "Premium" glaube ich ohnehin nicht - also werden mal Gummi/Kunststoffpflegeartikel bestellt.
Falls - wie von Leerlaufdüse beschrieben - das Aussehen dann für ein paar Monate ok ist, kann ich damit leben.