Fensterheberschalter Fahreseite ohne Funktion
Hallo zusammen,
heute morgen habe ich folgendes an meinem 212 bemerkt:
- Die Fensterheber (alle vier) lassen sich nicht mehr auf der Fahrerseite bedienen.
- Ebenso Spiegelverstellung und -anklappfunktion.
- Kindersicherung im Fond lässt sich nicht Ein-/ausschalten?
- Fondfensterheber beidseitg funktionieren auch nicht über die Fondtürschalter
Folgende Funktionen sind weiterhin möglich:
- Anklappen der Spiegel beim Abschließen
- Rechter Fensterheber mit Schalter an Beifahrertür
- Sitzverstellung in der Tür, Ver- und Entriegeln in der Tür
- Fenster Öffnen / Schließen mit dem Schlüssel von außen
- Rechter Spiegel klappt beim Rückwärtsfahren nach unten
- Spiegel stellen sich beim Druck auf Memorytasten in korrekte Position
Für mich sieht das nach einem Defekt im Schalterblock der Fahrertür aus, oder einem Problem der Zuleitung dieses Blocks bis zum Steuergerät.
Erste Frage: Ist das so logisch, oder bin ich völlig falsch unterwegs?
Darauf aufbauend habe ich versucht, die Türverkleidung abzubauen, scheitere aber an dem oberen hinteren Befestigungspunkt. Hier ist das schön beschrieben, allerdings bekomme ich die Rahmenverkleidung nicht ab. Der erwähnte Clipspunkt in der oberen hinteren Ecke macht mir Schwierigkeiten.
Daher zweite Frage: In welcher Richtung ist dieser Clip befestigt. Nach Fahrzeug hinten oder nach Fahrzeug innen? Und braucht man da ordentlich Kraft? Ich habe mich nicht getraut, noch stärker daran zu ziehen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@schwarzwaldtib schrieb am 21. März 2015 um 14:27:38 Uhr:
Für mich sieht das nach einem Defekt im Schalterblock der Fahrertür aus, oder einem Problem der Zuleitung dieses Blocks bis zum Steuergerät.
Erste Frage: Ist das so logisch,
oder bin ich völlig falsch unterwegs?
Ja, so sehe ich, als Elektroniker, das auch. Natürlich könnte auch das TSG defekt sein 🙁
Zitat:
Darauf aufbauend habe ich versucht, die Türverkleidung abzubauen, scheitere aber an dem oberen hinteren Befestigungspunkt. Hier ist das schön beschrieben, allerdings bekomme ich die Rahmenverkleidung nicht ab. Der erwähnte Clipspunkt in der oberen hinteren Ecke macht mir Schwierigkeiten.
Daher zweite Frage: In welcher Richtung ist dieser Clip befestigt. Nach Fahrzeug hinten oder nach Fahrzeug innen? Und braucht man da ordentlich Kraft? Ich habe mich nicht getraut, noch stärker daran zu ziehen.
Die Anleitung habe ich mir nicht durchgelesen, ich arbeite immer nach den den org. Anleitungen (siehe PDF).
Gruß
MiReu
17 Antworten
Hallo,
Kann mir jemand sagen, ob man diesen Schalter zum auf und abschliessen wechseln kann, ohne die Türverkleidung auszubauen?
Irgendwie klemmt dieser an der Fahrertür.
Danke für Eure Antworten.
Gruß
Im Titel deines Beitrags erwähnst du den Fensterheberschalter. In deinem Bild zeigst du den Türverriegelungsschalter. Und was ist jetzt wirklich gemeint?
Sorry, habe gesucht und diesen Beitrag gefunden und mich hier rangehängt. Geht um den Türverriegelungsschalter, ob man den einfach so tauschen kann, ohne die ganze Verkleidung zu entfernen.
Ansonsten mach ich nen neuen Thread auf.
Gruss
Matrizze