Fensterheber vorne ohne Funktion, Batterie war komplett tot.

BMW 6er F12 (Cabrio)

Bei meinem 650i war durch eine dauerlaufende Zusatzkühlmittelpumpe die Batterie völlig entleert. Die Türen konnten nicht mehr über den Notschlüssel geöffnet werden und ich musste die Motorhaube über die Bowdenzüge öffnen. Nach Austausch der Batterie geht wieder alles, bis auf die vorderen Fensterheber.

Öffnen der Scheiben über Komfortöffnen geht nicht, auch das automatisches Absenken (Cabrio) beim Öffnen oder Schließen der Tür geht nicht. Im Fehlerspeicher habe ich Einträge für beide Fenster vorne mit "Ungültige Kennlinie, keine Normierung vorhanden" und NvM: Write failed. Fensterheberknopf für mehr als 15 Sekunden drücken hat auch nichts gebracht.

Ist das Fussraummodul defekt oder kann das ein Codierer eventuell wieder retten? Mein freundlicher kann nur austauschen und wollte bei der leeren Batterie schon das Fenster einschlagen.

16 Antworten

Update von mir: Geht wieder. Perfekter Remote-Support von Waveshaper, das Fussraummodul hatte tatsächlich einen Hardwaredefekt. Reparatur war bei dem Fxx-Modul nicht möglich, ich konnte aber ein baugleiches Modul günstig gebraucht kaufen. Sicherung aufgespielt und alles geht wieder. Danke an Waveshaper, super freundlich und kompetent. Jetzt steht der Dicke erstmal in der Werkstatt und hoffentlich ist die dauerlaufende Zusatzkühlmittelpumpe auch bald geklärt.

Zitat:

Reparieren bringt kein Geld außerdem fehlt oft das Know How.

Hast Du morgen Vormittag Zeit?

Hallo, können Sie mit mir bitte Kontakt aufnehmen?
Ich möchte Ihr Fachwissen und Ihre Dienste nutzen.
Habe ähnliche Probleme mit Fensterheber.

Deine Antwort
Ähnliche Themen