Fensterheber
Hallo Ich habe ein Problem mit meinem Fensterheber an einem Vito W639 2010. Es betrifft die Beifahrerseite. Dies geschah nach dem Austausch des Airbags im Lenkrad in der Werkstatt. Am nächsten Tag kurbelten wir das Beifahrerfenster herunter. Es ging nur runter und nicht rauf. Ich nahm die Türseite ab und sah, dass der Mechanismus und der Regler intakt aussahen. Schalter ausgetauscht, Motor getestet. Alles scheint zu funktionieren. Überprüfen Sie außerdem, ob irgendwo Kabel abgeklemmt sind. Was könnte es noch geben? Das Steuergerät in der Tür? Irgendein anderer elektrischer Fehler?
10 Antworten
Soso… du kurbelst also die Fenster runter, obwohl die elektrisch sind! Musst Strom sparen oder was? 😁😁😁
Zitat:
@Schouten schrieb am 6. Mai 2025 um 19:54:10 Uhr:
Wenn du die Taster fur den Beifahrerfenster druckt, geht die Motor nicht, oder?
Der Motor lässt sich an keinem der Schalter einschalten. Weder von der Fahrerseite noch von der Beifahrerseite. Auch beim Hochdrücken des Fensters ist kein Geräusch vom Motor oder Modul zu hören.
Ähnliche Themen
An einem der Kontakte im Türmodul wurde Korrosion festgestellt. Der Stecker steckt im Modul fest. Hat jemand einen Tipp, wie ich das rausbekomme? Vielleicht ist das die Ursache des Problems?
Kabel auf Durchgang messen.
Man kann den Stecker mit einem kleinen Schraubenzieher (Uhrmacherschraubenzieher) aus dem Steckschuh herausnehmen.
Notfalls eine Brücke einbauen wenn man nicht einen neuen Kabelsatz kaufen will.
Erstmal alle Kabel durchmessen vor dem Durchgang in die Tür bis zu den Verbindungsstellen.
Ein Oder mehrere Kabelbrüche kommen nach geraumer Zeit in der Durchführungshülle zwischen Karosserie und Tür schon mal vor. ...Auf beiden Seiten Fahrer und Beifahrerseite prüfen auf Kabelbruch.
1 Option immer erst die Sicherungen prüfen
Mit freundlichen Grüßen
Ich würde rechts neben dem grünen Kabel die Verriegelung mal drücken, dann sollte sich der Stecker aus dem Modul ziehen lassen.
Zitat:
@bestesht schrieb am 7. Mai 2025 um 08:02:56 Uhr:
Ich würde rechts neben dem grünen Kabel die Verriegelung mal drücken, dann sollte sich der Stecker aus dem Modul ziehen lassen.
Ich habe es getan, aber es scheint aufgrund von Korrosion festzustecken
Könnte es sein, dass der Stecker korrodiert ist und auch den Fensterheber stört? Für den Spiegel reicht derjenige, der korrodiert ist. Es ist sehr eng und ich bekomme es nicht heraus. Glauben Sie, dass Oxidationsmittel helfen können?
Ich denke das den Korrosion nicht das tausziehen verhindert. Die Verriegelung mit nen Schraubenzieher nach links oder nach rechts drucken und Stecker raus ziehen. Es verriegelt an der unterseite, in der nahe der grune offnung. Bitte guck mal angehangene Bilder von meinen STG.