fensterheber

Audi 80 B3/89

Hallo,

ich wuerde mir gerne elektrische Fensterheber einbauen und bin dabei ueber folgendes Produkt gestossen:

Einbau-Fensterheber 2-türig.
Artikel-Nr.: 853724 - 49
nur 119,00 EUR

von Conrad-Elektronik

hat die schonmal wer verbaut beim B3? Und gibts den Kit wo anders noch billiger?

34 Antworten

hab grad nochmal welche bei fk-automotive gefunden. Zu finden unter "Elektronik Zubehör" --> "Fensterheber". Fuer 2 tueren 99 Euro. Das wuerde mir schon eher zusagen. Hat die vielleicht schon wer verbaut?

Moin,

ja, das sind genau die Dinger, die ich noch bei mir in der Garage rumliegen hab, bloss das meine von Votex sind. Hab die damals für 60€ bei Ebay ersteigert, Originalverpackt...

Schau doch mal nach Original-Audi-Hebern, da wirst du viel mehr Freude dran haben, ein Kollege von mir hat auch so Nachrüstdinger in seinem Kadett und der muss von Hand nachhelfen, dass die Dinger runter gehen.

Zitat:

muss von Hand nachhelfen, dass die Dinger runter gehen

Und RAUF muß er sie dann kurbeln?

Das ist doch Beschiss, so was!

dann muss ich wohl doch mal den Weg zu einem weiter entfernten Schrotti antreten, wenn die Nachruestdinger wirklich so ein Shit sind! Frag mich grad, wieso die dann damit ueberhaupt noch ein Geschaeft machen, hab ja bis jetz hier nur negatives ueber die Nachruestkits gehoert!

Ähnliche Themen

Na ja, die Nachrüstdinger sind erstmal teuer.
Mit sowas kann man ja die Leute schön ausnehmen, weil ja heutzutage jeder gerne EFH haben möchte.

Hast ja gelesen: laut, langsam, oder zu schwach.

Also, in einem Fall wie diesem bin ich ausnahmsweise mal für Originalteile.

Eine Einbauanleitung fliegt auch irgendwo im Net rum, mach mal ein Post, wenn Du Dich entschieden hast.

Mit den Schrottis ist das so:
Ich hab mal vor einigen Jahren wegen eines Kühlers für den LT den Finger in die gelben Seiten gesteckt und alle Schrottis im Umkreis von 150 km abtelefoniert.

Nun ja, so an die 120 km (einfach) mußte ich fahren, dann hatte ich aber einen schon ausgebauten Kühler, der aussah, als wenn er gerade aus dem Laden käme!
Und da der LT ja noch auf dem Platz war, und der Schrotti auch mit Audi ganz gut sortiert war, hab ich dann eben noch einige andere nützliche Teile gekauft.
Kann sich also lohnen, die Fahrerei.

Kannst ja mal im Thread unten in meiner Sig nachgucken, vielleicht hift Dir das weiter.

Noch kurz ne Frage:

passen die el. Fensterheber vom B4 auch? oder muessen die vom B3 sein?

datt würde mich auch mal interessieren *g*

ansonsten fahr ich die Tage mal bei unserem
lokalem Schrotti vorbei.
Bevor die Mittelkonsole mit Leder bezogen wird,
müssen die Knöpfe fü Fensterheber und elektr.
Schiebedach ja drin sein (Schiebedach rüste ich
auch nach).

MfG
Nico

Huch!
Sind die Schalter beim 80er in der Mittelkonsole?
Oder ist das Deine individuelle Lösung?

Standart sind die Schalter in der Tür, unter der Spiegelverstellung...

Ich würde sagen, dass die Heber vom T89 und B4 gleich sind. Die Türen und Verkleidungen etc. sind ja auch gleich.....

Meinst Du die manuelle Spiegelverstellung, Jetta?

Halt, Stop, jetzt fällt es mir wieder ein:
Der Passat von meinem Vater hatte so was seltsames in der Tür, das ragte sehr weit raus.
Das meinst Du wohl.

Bei meinem ist das ganze Gerödel im Türgriff, also Armlehne.

Das war immer witzig, der Bird hatte ja eh nur zwei bewegliche Scheiben, aber die Taster in der Mittelkonsole.
Irgendwie ging dann immer meine linke Hand in Richtung Türgriff, also ins Leere.

Das ist das einzige, wo ich mich beim Bird nie dran gewöhnen konnte.
Komisch, nich?

Und dann haben die von Audi noch das fertig gekriegt:
Die Mittelblende ist doch ohnehin schon voll.
Da ist das Radio drin und so.

Da haben die doch beim Nachfolgemodell die Spiegelverstellung in die Mittelblende gebastelt.
Und zwar genau den selben Taster, der bei meinem im Türgriff sitzt.

Ich hab das hier in der Dorfschmiede gesehen, und hätte bald abgekackt vor

*LOL*!

Ich wollte die Schalter für die el. Fensterheber auch in die Mittelkonsole bauen. Also rechts neben die Handbremse dachte ich, denn da wäre ja noch Platz. In der Tür drinnen gefällt mir einfach nicht so gut. Aber wenn die vom B4 passen, dann dürfte es ja schon mal um einiges leichter sein, die el. Fensterheber zu bekommen. Gabs die eigentlich immer nur für 4-türer oder auch für 2-türer. mir würden die vorderen Fenster ja schon reichen. Die hinteren können ruhig kurbeln! 😁

Der 2-Türer ist das Coupe und ein T89, braucht ganz andere FH...

Außerdem ist das im linken Türgriff herrlich komfortabel, und der Mensch ist ein Gewohnheitstier.

bei mir ist in der Mittelkonsole aber schon der
Startknopf für den Motor, da bau ich direkt dahinter
natürlich die Fensterheber + Sonnendach-Taster ein.

Alles rechts neben Handbremse, und da während
der Fahrt meine Hand immer auf der
Gangschaltung ruht, is der Griff ja nun nicht
sooooo unglaublich anstrengend *ggg*

Deine Antwort
Ähnliche Themen