Fensterheber schließt unaufhaltsam
normalerweise sollte doch ein fensterheber schon beim kleinsten widerstand aufhören oder ?
mein GTS schließt das fenster, egal was ich ihm in den weg stelle... hab jetzt natürlich nicht alles ausprobiert.. und vor allem sehr schnell wieder die hand herausgezogen, aber ein stoppen habe ich nie erreichen können. Normal ? oder sollte ich schon wieder in die Werkstatt ?
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BlackTM
Ich glaube man kann hier den Vergleich Spickzettel - Lehrbuch anbringen. Das eine wird als Betrug gewertet, die Kenntnis des anderen wird gefordert. Der Unterschied sind nur die Zeiteinheiten, in denen man etwas verwendet.
Aber, es existiert für diese Art Spezialwissen kein Lehrbuch. Es gibt vielzählige Quellen und Versuche aus denen man sich alles logisch richtig zusammenreimen muss. Diesen Aufwand sehe ich ungern kopiert und die "OrakelAnleitung V1.0" gibt es nicht.
MfG BlackTM
Ich möchte mich hiermit schonmal im Vorneherein dafür entschuldigen, wenn ich einen Tip, oder eine Lösung vorschlage, die Du irgendwann schonmal hier gepostet hast. Ich kann mir beim besten Willen nicht immer merken, wer hier als erster auf die Lösung zu einem spezifischen Problem gekommen ist. Ich bin schon ganz froh, wenn ich mir aus der enormen Informationsflut hier Probleme und Lösungen meken kann. Somit kann ich nicht immer für eine Quellenangabe garantieren, ich bemühe mich aber. Es sei Dir/Euch garatiert, daß ich mir, wie vermutlich die meisten Forenteilnehmer auch, nicht anderer Lorbeeren einheimsen will.
Im Übrigen finde ich schon, daß Schelper auf seiner Homepage darauf hinweist, daß viele seiner Inhalte durch MT entstanden sind.
Gruß
Achim
Achim, das ist nicht der Punkt, auf den ich hinaus will. Auch beanspruche ich kein Monopol, das geht auch gar nicht, da öffentlich und jederzeit nachzulesen. Aber gerade weil es mein Hobby ist, liegt mir an der Verwendung der Informationen viel.
Wenn man schon Infos gezielt sammelt und wiedergibt, dann ist doch eine Quellenangabe nicht zuviel verlangt, oder etwa doch? Damit wird anscheinend sehr spärlich umgegangen. Selbst die GNU Free Documentation Licence (s.a. GPL - general public license - the mother of open source) ist da restriktiver.
Wenn ich eine Frage auf MT für MT-User und für MT-Nutzung beantworte oder ein Tutorial/FAQ mache, möchte ich nicht, das meine Beiträge ohne Quellenangabe auf externe Seiten kopiert werden - ganz einfach. Eine Idee ist nicht schützbar. Noch dazu ist das Forum hier öffentlich lesbar, somit kann man jederzeit auf die Beiträge hier verlinken. Wozu also kopieren?
Der gute Grund für die breite Akzeptanz der Open Source-Lizenzen ist, das Autoren eben nicht ohne weiteres kopiert werden, sondern jederzeit referenziert werden. Alles andere ist in meinen Augen menschlich sehr schlechter Stil!
Die Netiquette sagt, "Sei stolz auf deine Beiträge, sie sprechen für dich." und nicht "Kopiere fremde Beiträge, damit sie für dich sprechen."
Ist Kritik daran nun angebracht oder nicht? Bin ich Narzist?
MfG BlackTM