Fensterheber(-Schalter?) defekt, dringend!

Volvo

Liebe Gemeinde,

An meinem V70 ist leider ein Fensterheber ausgefallen. Das Problem: Die Scheibe ist unten. Habe sie heruntergelassen, alles gut. 15min später fuhr sie nicht mehr hoch. Ich vermute, dass es am Schalter liegt, da er einen etwas "labrigen" Eindruck macht.

Da ich wenig Zeit habe, gilt meine Priorität zunächst der Symptombehandlung, also Fenster wieder hoch.

Daher zwei Fragen: Falls es wirklich der Schalter ist, kann ich dann einfach den Stecker abziehen und an einen anderen Schalter dranklemmen? Und muss ich dazu die ganze Türverkleidung abnehmen oder kann man die Kunststoffschale einzeln rausnehmen? Wenn ja, wie??

Vielen Danke wie immer im Voraus,

Chris

Beste Antwort im Thema

Genauso Sachsenelch 🙂
Hier hab ich Bilder eingestellt dazu, das Teil lässt sich zerlegen und sehr gut reinigen. Die Kontakte sind nicht nur beschichtet sondern Vollmaterial, hier lohnt sich Polieren immer! Die Mini-Nieten hab ich durch Schrauben ersetzt, so daß das erneute Reinigen noch viel schneller klappt.
Gruß Matthias

34 weitere Antworten
34 Antworten

Der Fahrerfensterschalter ist mechanisch defekt (seitliche Plastiknasen gebrochen, lässt sich rausnehmen). Es geht, wenn ich den Schalter ganz speziell verkrampft nach unten und hinten drücke.

Der Schalter vom Fahrer Bedienfeld für Beifahrerhintenfensterheber bedient ebendiesen nicht mehr, obwohl der Schalter direkt an dem Fenster noch geht. Klar, das könnte auch auf der Kabelstrecke ein verlorener Kontakt sein.

Alle Schalter sind ziemlich dreckig, klebrig und nicht ansehnlich. Ok, ich habe eben hier im Thread gelesen, dass man das wahlweise mit Babytüchern oder Bremsenreinigern wieder hinkriegt. Aber vielleicht ist es einfach an der Zeit was zu wechseln?

Bei Daparto gibt es:
18-polig von Vemo, Meat & Doria

16-polig von NTY, Essen SKV, Fast

unbekannt von LCC Products und AT Autoteile germany

Ich will halt wissen, welchen ich bestellen muss und erst wenn ich ihn habe da rumfummeln.

Aber gut, wenn ihr meint, soooo schwierig ist das nicht...

Da scheint sich bei Daparto jemand verzählt zu haben! Ich zähle 18Pole. Ich habe von dem Nachbaukram die Wippen genommen und in die Volvo Schalter gebaut. Siehe Fotos w.o. Funktioniert, klebt nicht, nicht abgegriffen. Ich wollte die Wippen erst lackieren, hatte aber keinen Bock auf mehrere Langzeitversuche. Beim reinigen vom Softlack, hatte ich mir zusätzlich noch die Farbe runtergereinigt. Ich würde das Ding definitiv erstmal zerlegen.

Grüße

Zum Zerlegen bohrt man die Nieten aus, damit kann man die Kontakte perfekt polieren und mit M1,6 Schrauben wieder zusammenbauen.

Und? Werkeln nun neue Fensterheberschalter in deinem Wagen?

Grüße

Ähnliche Themen

Erstmal noch nicht - zuviel Alltag.

Deine Antwort
Ähnliche Themen