Fensterheber mit Problemern . . .
Hallo Freunde des kleinen Stern,
seit kurzem spielen in meinem Sternchen die Fensterheber verrückt.
Mal wollten nur 3 funktionieren und dann mal keiner. Doch vorhin bewegte sich nur noch die Scheibe HL. Und zwar nur noch abwärts. Nun ist die Scheibe unten, will aber nicht mehr hoch.
Türverkleidung ist ab. Aber wirklich klarkommen tu ich da nicht. Und von Hand hochdrücken ist auch nicht.
Gibt es eine Möglichkeit die Scheibe hochzubekommen 😕
Wo muss ich 12V draufgeben, dass sich was bewegt. Ich seh auch keine Anschlüsse am Motor, welcher ohnehin ser verwinkelt liegt.
Wo muss ich mein Voltmeter anschließen um die Spannung zu Prüfen? Der Schalter der Tür hat ja 7 Kabel und ich erkenn auch kein Kabel, welches zum Motor geht.
Hoffe ihr könnt mir in diesem Salat weiterhelfen.
Andere Themen haben mich über die Suchfunktion nicht weitergebracht...
Danke 🙂
Gruß
Beste Antwort im Thema
Hi,
erkennen tut dasd der Motor nicht, in dem du die Polung tauschts.
Vereinfacht gesagt du hast ein rohr in dem ein sich axial drehbares Schaufelrad befindet. wenn du das wasser von links nach rechts durchfließen lässt dreht es sich nach rechts, lässt du es von rechts nach links fließen dreht es nach links.
Beim FH motor ist das genauso, jenachdem von welcher "Richtung" du den Motor die Plus 12 Volt gibst, dreht er in eien entsprechende Richtugn was sich im rauf bzw runterfahren des Fensters bemerkbar macht.
Die Zentralelektrik ist Quasi der Sicherungskasten von unten, da kommst du dran wenn du die verkleidung unter dem Lenkrad entfernst und dich dann mit akrobatischen Verrenkungen in den Fahrerfussraum legst.
http://img560.imageshack.us/img560/7170/36606877.jpg das da ist die ZE, besseres Foto hab ich jetzt auf die Schnelle nicht gefunden.
31 Antworten
Hallo,
habe den Schalter in der Tür HL mal abgezogen. Dort konnte ich mit dem Voltmeter keinerlei Spannung an den 7 Löchern feststellen.
Wäre es möglich auf die beiden Kabel, welche zum FH-Motor gehen, Strom zu geben um die Scheibe so hochzufahren?
(Würde für mich als Laie logisch erscheinen)
Hauptsache ich kriege die Scheibe mal hoch. Muss da doch ne Notlösung geben. Die Scheibe muss nur hoch und kann dort vorerst auch bleiben.
Da hab ich schon ein Fahrzeug mit wenig Elektronik und dann gehen die FH nicht mehr.
So ne gute alte Kurbel wär was... 😉
Gruß
Kannst Du aber trenn es von der restlichen Elektrik,die schaltet ja durch Polungsäanderung die Drehrichtung und ich wär mir nicht so sicher ob irgendwo noch die Masse anliegt,ich shau jetzt genau nach wenn die Schaltung ein Relais hat wird dieses zimlich sicher der Verursacher sein,Du mußtest aber erst mal die Peanuts ausschließen ich meld mich gleich noch mal
Meß die Sicherungen an wenn die Stromlos sind zieh das Relais R2 und prüf ob Du die Kappe abnehmen kannst,dort müßte dann irgendwas mit den Kontakten los sein,leider weiß ich nicht was es für eine Bauart ist
Zündung muß wohl angeschaltet sein
Ähnliche Themen
gut, werde diesen Weg wählen.
Wo genau sitzt das besagte Relais? 😕 Im Motorraum neben dem Sicherungskasten?
(Dort seh ich einen gelben und einen schwarzen Würfel.)
Werde mich gleich an die Arbeit machen . . .
R2 müßte im Sicherungskasten sein aber schau erst mal ob bei eingeschalteter Zündung die Sicherungen Strom haben
Ist die Stromversorgung für die Schalter und die sitzen hinterm Relais,es sind Sicherung 7+8
Der Steckplatz des Relais ist ZE von oben gesehen .Ich persönlich stehe mit Dem Deckel des Sicherungskasten auf Kriegsfuß,unverschämtheit sowas zu bauen
Bei eingeschalteter Zündung müssen Kontakt 3+4 vom Relais Spannung haben,sollte das der Fall sein ist das Relais schadhaft wenn es den Strom nicht zu den Sicherungen schaltet,die Kontakte sind am Relaissockel beschriftet oder direkt am Steckplatz,falls es das Relais ist sag ich Dir was Du zur Not brücken kannst bis du ein neues hast
Sollte keine Spannung am Sockel sein ist die Diode zwischen Zündung und Relaissockel die Vorletzte Möglichkeit Spannungsseitig,dann bleiben Spannungsseitig nur noch die Kontakte vom Zündschloss über.Oder wie ich Anfangs bemerkte hast Du einen Massefehler das sollte leicht zu prüfen sein.
🙂🙂 Scheibe ist oben. 12V auf den Motor gegeben und die Scheibe fuhr sehr langsam hoch. Mit der Hand noch etwas die Scheibe hochgezogen hab ich die Scheibe so hochbekommen.
Später werd ich dann mal die Prüfung des Relais durchführen.
Ist wirklich verdammt ungünstig gebaut der Sicherungskasten.
hab mich jetzt ein bißchen gespielt, allerdings bekomme ich den Schaltplan nicht als jpeg gespeichert,
wenn du interesse hast schickst du mir eine pn mit deiner E-Mail Adresse, dann kann ich ihn dir morgen
als *.xps schicken, dieses Format schaffe ich.
Persönlich tippe ich auf den Schaltkasten, eventuell Wassereinbruch?
MfG Eisi
Zitat:
Original geschrieben von narf003
hab mich jetzt ein bißchen gespielt, allerdings bekomme ich den Schaltplan nicht als jpeg gespeichert,
wenn du interesse hast schickst du mir eine pn mit deiner E-Mail Adresse, dann kann ich ihn dir morgen
als *.xps schicken, dieses Format schaffe ich.Persönlich tippe ich auf den Schaltkasten, eventuell Wassereinbruch?
MfG Eisi
Hast du noch einen anderen Schaltplan als der von mir gepostete?
Falls ja schick ich dir nächstes Jahr dann ne PN, so viel Zeit hab ich noch 😉
Gruß Ben
Der als zweites gepostet wurde ist richtig gut,mehr braucht kein Mensch,ich hab versucht es so zu erklären das es jeder verstehen kann,wenn natürlich Kontakt oder Kabelfehler vorhanden sind muß man etwas krativ sein ,die beschi...... Klappe vom Sicherungskasten macht es ihm wahrscheinlich nicht leicht.Ich möcht echt wissen was die Trottel in der Entwicklung da geritten hat.
Na ja damals durfte man auf der Arbeit noch saufen😁
Gruß Jörg
Ja Jörg aber du siehst was heute nüchtern für Autos gebaut werden... dann doch lieber saufen 😉
Möcht nicht wissen was sich Luigi Colani reindreht😁
Hast aber Recht mit nüchternen Menschenverstand sieht alles gleich bescheiden aus,zu neuen Ideen ist Generation Blöd nicht fähig.Phantasie gibts nicht bei Wickipedia.
Gruß Jörg
Kein Verstand mehr, keine Kreativität mehr. Die neuen Karren sehen sich doch alle mehr oder minder ähnlich. Nochwas haben die ganzen ,,Kompakt-Sportler,, und sonstigen modernen Fahrzeuge gemeinsam -die magere Qualität.
Wer kann sich denn vorstellen, dass aktuelle Modelle und deren unmittelbaren Vorgänger-Modelljahre mal ein H-Kennzeichen tragen werden. Keiner, weil da einfach die Individualität fehlt.
Der 190er hat durchaus Potential. Einfaches und schlichtes Aussehen aber im Detail doch gut durchdacht.
Und die Haltbarkeit überzeugt in anbetracht der Tatsache, dass ich deutlich mehr 190er als W202er auf der Straße seh.
bin auch für Alkohol in der Produktion, konserviert halt! 😁
Hab den von dir geposteten Schaltplan übersehen, hab den gleichen, tut mir leid.
MfG Eisi